News MSR Hubba NX Zelte

https://ich-liebe-berge.ch/wp-content/uploads/2019/07/cropped-07_msr_eu_hubbahubba_nx_fly_open.jpg

Flexibel, stabil, wasserdicht und langlebig

Im Jahr 2002 präsentierte der in Seattle ansässige Outdoor-Spezialist MSR® seine Hubba Serie (siehe Test MSR Hubba Hubba NX 2). Durch ihr innovatives, leichtes Design setzten die Zelte Massstäbe in ihrer Kategorie. Die MSR Hubba NX Zelte wurden schnell zu den meistverkauften Rucksackzelten von MSR. Nach fast zwei Dutzend Auszeichnungen für die Zeltserie in den letzten 17 Jahren werden 1-3 Personenzelte im nächsten Frühjahr nun leicht überarbeitet und mit einigen neuen Extras ausgestattet: Neu sind zum einen die Easton Syclone Zeltstangen. Deren besonders leichte Materialien werden eigentlich in der Luftfahrt verwendet. Daher sind die Stangen nicht nur besonders leicht – sie sind auch die widerstandsfähigsten Zeltstangen in einem Rucksackzelt überhaupt. Dank der Xtreme Shield Beschichtung sind die Hubba NX Zelte zudem komplett wasserdicht und sehr langlebig.

Verbesserungen bei Zeltstangen und Beschichtung der MSR Hubba NX Zelte

Mehr als fünf Jahre lang hat MSR gemeinsam mit Easton an der Entwicklung der Syclone Zeltstangen gearbeitet. Das Ergebnis: Die exklusiv für MSR gefertigten Stangen sind zum einen sehr flexibel – zum anderen aber nahezu unzerstörbar.

Ebenfalls neu in der MSR Hubba NX Serie ist die Xtreme Shield Beschichtung, dank der die Zelte auch bei starkem Regen trocken bleiben. Auch an den Nähten findet kein Wasser den Weg ins Zelt. Die Xtreme Shield Beschichtung ist besonders langlebig und hält bis zu drei Mail länger als andere wasserdichte Beschichtungen.

«Dank der Xtreme Shield Beschichtung bleiben die Zelte der MSR Hubba NX Serie auch bei Hitze, Regen und langer Lagerung absolut wasserdicht. Noch dazu kommen die nahezu unzerstörbaren Easton Syclone Zeltstangen. Dank dieser Kombination bieten die MSR Hubba NX Zelte zuverlässigen Schutz – und das viele Jahre lang.“

Terry Breaux, Category Manager für Zelte bei MSR

Wegen der besonders leichten Materialien und Zeltstangen eignen sich die Zelte der MSR Hubba NX Serie für die verschiedensten Outdoor-Abenteuer – der Rucksack bleibt dabei angenehm leicht. Durch die einzigartige, charakteristische Stangenkonfiguration ist das Zelt im Inneren sehr geräumig und komfortabel. Die Mesh-Vordächer und das einstellbare überzelt sorgen dagegen für eine ausgezeichnete Luftzirkulation. Die Zelte bieten einen grossen StayDry™ Eingang und zwei seitliche Eingangsbereiche, in denen die Ausrüstung gelagert werden kann. Wenn das immer noch zu wenig Stauraum ist, lassen sich die MSR Hubba NX Zelte mit dem MSR Gear Shed noch einmal erweitern.

Alle Zelte der Hubba NX Serie sind auch als «Fast & Light Modell» erhältlich. Satt dem standardmässigen Zeltkörper kommt hier ein leichterer Zeltkörper zum Einsatz, um weiteres Gewicht einzusparen.

Gewinner eines ISPO 2019 Gold Award

Mit dem Hubba Hubba NX Rucksackzelt gewann MSR gerade einen OutDoor by ISPO 2019 Gold Award. Das Zelt überzeugte eine Jury bestehend aus 21 Experten aus neun verschiedenen Ländern, und wurde zum besten Produkt der Kategorie «Zelte» gekürt.

«Die neueste Version dieses Klassikers aus dem Hause MSR greift auf ein bewährtes Konzept zurück, verbessert aber den einzigen bisherigen Schwachpunkt: Die Wasserdichtigkeit. Dank der neuen Beschichtung sind die Zelte komplett wasserdicht, und bleiben das auch. Laut MSR hält die wasserdichte Beschichtung nun bis zu drei mal länger als beim Vorgängermodell.»

Cath Prisk, Director von Outdoor People, erklärt die Wahl der Jury

Quelle und weitere Infos: MSR

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top