MSR WindBurner Kochersystem Gaskocher – ein Kleinkraftwerk für jede Windstärke!
Sicherlich jeder Trekking- und Kletterbegeisterte kennt das Problem: Schlechtes Wetter und Wind verhindern die wohlverdiente heisse Mahlzeit nach einem anstrengenden Tag – der Kocher will einfach nicht auf Touren kommen. Ein Problem, das der MSR WindBurner Kochersystem nicht kennt: Er kocht auch dann, wenn andere Kocher längst kapituliert haben.
Der neue MSR WindBurner Systemkocher nutzt ausschliesslich Primärluft. Der Brennerkopf ist somit komplett winddicht abgeschlossen und von jeglichen äusseren Witterungseinflüssen abgeschottet. Der Radialbrenner und der darüber sitzende Wärmetauscher garantieren einen schnellen und effizienten Einsatz. Ein halber Liter Wasser kocht in nur 2:30 Minuten. Durch den eingebauten Druckregler wird auch der Brennstoffverbrauch optimiert und auf ein Minimum reduziert.
Der Kocher wird mit dem Topf über einen Dreh-Klick-Verschluss verbunden, um die Hitze optimal auszunutzen. Der Ein-Liter-Topf eignet sich bestens zum Kochen von heissen Abendessen, einer heissen Suppe zwischendurch oder dem Kaffee am Morgen. Der Isolierung am Topf mit festem Griff ermöglicht eine einfache und sichere Handhabung. Der Topfdeckel verfügt über eine Trink- und Sieböffnung. Die zusätzliche Schüssel dient gleichzeitig als Schutzhülle während des Transports.
Durch sein kompaktes Packmass (sowohl Brenner als auch Kartusche passen in den Topf) und sein geringes Gewicht von nur 432 g ist der WindBurner die richtige Wahl für alle Wanderer, Kletterer, Mountainbiker, etc., die auf leichtgewichtiges und platzsparendes Gepäck bedacht sind.

Update
Ab 2016 gibt es einen grösseren Topf sowie eine Bratpfanne für den MSR WindBurner.
Siehe auch den Test des MSR WindBurner Stove System
Quelle: MSR®