News Nikwax Fleece und Nikwax Windproof

Nikwax Windproof Logo

Nikwax stellt heute auf der OutDoor Messe in Friedrichshafen ein neues wasserfestes und PFC-frei imprägniertes, doppellagiges Bekleidungssystem vor. Dank zwei separater Schichten kann auf abrupten Wetterwechsel besser reagieret werden.

Vergleicht man die durchschnittliche Regenmenge in München mit dem bundesweiten statistischen Durchschnittswert, so sticht etwas klar und deutlich ins Auge: vor vier Jahren fiel in München bereits 18 % mehr Regen als der Durchschnitt und stieg seitdem kontinuierlich an: 18 %, 20 %, 23 %, bis hin zu 28 % Abweichung im Jahr 2013.

Was bedeutet dies? Wie wir alle bemerkt haben ist unser Wetter immer weniger vorhersehbar, und es gibt wesentlich schnellere Wetterwechsel als früher. Entweder regnet es viel zuviel oder überhaupt nicht.

Und was ist mit den Temperaturen? Diese waren im März 2014 in München ganze 5°C höher als im März 2013. In beiden Monaten waren die Temperaturen völlig abnormal: zu kalt im März 2013 – zu warm im darauffolgenden Jahr! Auch wissen wir aus eigener Erfahrung, dass die Temperaturen im Laufe des Tages mittlerweile wesentlich stärker schwanken als es früher der Fall war.

Nikwax Fleece & Nikwax Windproof: vielseitige Outdoorbekleidung

Um sich an die ständigen Wetter- & Temperaturwechsel schnell anpassen zu können benötigt man heutzutage eine möglichst vielseitige Outdoor-Bekleidung.

Nikwax löst das Problem Wind- & Wasserschutz mit einem Zwei-Schichten-System: Nikwax Fleece & Nikwax Windproof, das maximale Flexibilität und Vielseitigkeit bietet.

Nikwax Fleece-Materialien schützen vor Sprühregen und allgemeine Feuchtigkeit. Gleichzeitig sorgen sie für ein angenehm kühles Tragegefühl dank hoher Luftdurchlässigkeit und hervorragender Atmungsaktivität. Je nach Aktivität und Bewegungsintensität funktionieren diese neuen Materialien optimal bei einer Temperatur von 0 bis +15°C.

Nikwax Windproof-Materialien halten selbst stürmische Winde ab, können aber auch direkt über eine dünne Basisschicht getragen werden, um auch leichten Sommerregen oder feuchtnasse Sturmböen abzuhalten. Der Temperaturbereich für diese Materialien ist 0 bis 25°C.

Die Kombination aus Nikwax Windproof mit Nikwax Fleece bietet hundert Prozent wasserfesten Schutz. In einem unabhängigen Regenraum-Test der Leeds Universität hielt dieses Duo selbst schweren Regenfällen bis zu fünf Stunden lang stand. Der Einsatzbereich erweitert sich auf -10°C bis 15°C.

Diese vielseitige Jackenkombination wiegt weniger als 1 kg. Darüber hinaus wurde dieses System völlig PFC-frei imprägniert und aus hundert Prozent Polyester hergestellt, ist dadurch komplett recycelbar. Die ursprüngliche Imprägnierung kann übrigens mit einem Nikwax Pflegeprodukt zuhause in der Waschmaschine auf einfache und sichere Weise wieder aufgefrischt werden.

«Unser aus Duo Fleece und Windjacke macht die unterschiedlichsten Wetterbedingungen mit!», sagt Nick Brown, Nikwax-Geschäftsführer. «Ich persönlich habe sie sowohl im Himalaya als auch in den Anden getragen – beides Regionen, deren Umgebungstemperatur auf 2.000 m Höhe von 25°C auf Null Grad absinken kann. Doch auch auf Frühjahrs- und Herbstwanderungen in niedriger gelegenen Regionen ist dieses Set ideal, wenn ich eine ausgeglichene Körpertemperatur haben und bei Bedarf auf einen gut funktionierenden Wetterschutz zurück greifen möchte. Mit der Kombination aus Vielseitigkeit in der Praxis, hervorragender Strapazierfähigkeit sowie hundert Prozent Recyclingfähigkeit haben wir meiner Meinung nach etwas, das es mit den heutigen Anforderungen hinsichtlich unseres Wetters bestens aufnehmen kann.»

Viele Ursachen weisen darauf hin, dass Wetter und Jahreszeiten in Zukunft noch instabiler werden. Dies steht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem massiven Verlust der arktischen Eismassen in den letzten zehn Jahren, welches – wie wir alle wissen – auf den Treibhaus-Effekt zurück zu führen ist. Nick ist fest der Meinung, dass die Zukunft der Outdoor-Bekleidung sich immer mehr in Richtung derjenigen Bekleidungssysteme und -kombinationen entwickeln wird, die durch ihre Vielseitigkeit glänzen und nicht durch die bislang gängigen Lösungsansätze, die voll bepackt sind mit möglichst viel Design und Technik. Das Fleece-Windproof-Duo von Nikwax kann die persönliche Komfort-Zone optimieren bei gleichzeitig minimalem ökologischen Fußabdruck.

Wo kann ich die Nikwax Fleece-Windproof-Kombination kaufen?

Derzeit ist die Nikwax Fleece-Windproof-Kombination nur bei der Marke Páramo erhältlich. Allerdings hofft Nikwax, dass sich immer mehr Outdoorhersteller Páramo anschließen und dieses Konzept in ihrer Bekleidungslinie aufnehmen.

Nikwax Fleece

  • wasserabweisend, kann mit Nikwax Polar Proof nachimprägniert werden
  • hervorragende Wärmeeigenschaften
  • Direktionalität: Wasser wird vom Körper wegtransportiert

Nikwax Windproof

  • wasserabweisend, kann mit Nikwax TX.Direct nachimprägniert werden, um den Regen abzuhalten
  • extrem leicht
  • hoch atmungsaktiv
  • kann bei warmem Wetter direkt auf einer Basisschicht getragen werden

Quelle: Nikwax

TAGS

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen