News Oakley Jawbreaker

Oakley_JAWBREAKER_oo9290-08_BlackInk_OORed-Irid_Polar

Oakley Jawbreaker ist in Sachen Sportbrillendesign das ultimative Erlebnis

Inspiriert wurde die Jawbreaker vom Rennradprofi Mark Cavendish. Denn in der Vorbereitung für ein Rennen überlässt Mark nichts dem Zufall: Er misst seine eigene Wattleistung, bestimmt seinen Strömungswiderstandskoeffizienten im Windkanal und stellt seinen Sattel auf den Bruchteil eines Millimeters genau ein. Dieser Drang nach Genauigkeit hat zu einer einzigartigen Kooperation mit Oakley geführt. Marks Aufgabe war es, ein „Geschwindigkeitsvisier“ zu entwerfen. Mehr als 100 Designschritte, 9.600 Stunden Labor- und Praxistests, 27 Brillenkomponenten und zwei Produktionsjahre waren erforderlich, um die Jawbreaker™ zum Leben zu erwecken.

  • SWITCHLOCK™ TECHNOLOGIE: Die Switchlock™-Technologie ermöglicht den schnellen und sicheren Austausch der Scheibe und somit die Anpassung an jede Umgebung.
  • GRÖSSERES SICHTFELD: Durch das spezielle Design der Scheibe wird das Sichtfeld nach oben mit optischer Präzision um 44 Prozent vergrössert (im Vergleich zu einer durchschnittlichen Sonnenbrille).
  • BELÜFTUNG: Die integrierten Lüftungsöffnungen verbessern den Luftstrom und verhindern das Beschlagen der Gläser.
  • SCHUTZ: Das Rahmendesign ist an ein Visier angelehnt und die aufprallgeschützte Scheibe ist aus einem einzigen Stück Scheibenmaterial geschnitten.
  • INDIVIDUALLE ANPASSUNG: Um die Kompatibilität mit verschiedenen Helmen zu gewährleisten, können die Bügel in drei verschiedene Längen eingestellt werden. 
  • PRIZM-TECHNOLOGIE: Die neue Prizm™ Road Scheibentechnologie optimiert die Sicht von Radfahrern, indem sie Farben dort verstärkt, wo das Auge am empfindlichsten ist. So können Radfahrer plötzliche Änderungen in der Fahrbahnstruktur besser erkennen.
  • LABOR- UND PRAXISGETESTET: Oakley nutzte ein Eye-Tracking-System, um potenzielle Verbesserungen des Sichtfelds eines Radfahrers zu erforschen. Das Ergebnis zeigt, dass die obere Peripherie der Scheibe entscheidend ist, um ein optimales Sichtfeld eines Radfahrers in Bezug auf Leistung und Sicherheit zu erhalten. Oakley hat diesen Bereich der Scheibe für die Jawbreaker maximiert und ein ausserordentliches Sichtfeld für den Brillenträger geschaffen. 
  • DER NAME: Die Bezeichnung Jawbreaker geht zurück auf den Aufhängungsmechanismus zwischen dem unteren Rahmen, auf Englisch auch ‘jaw’ genannt, und dem oberen Rahmen, den man schwenkt, wenn die Scheibe ausgetauscht wird.
  • INSPIRATION: Die Jawbreaker wurde vom Elite-Radsportler Mark Cavendish inspiriert und getestet.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top