Petzl NAO + mit 750 Lumen – die neue Referenz für vernetzte Trailrunner, die bei Dunkelheit unterwegs sind
Im Jahr 2012 hatte sich die Petzl NAO Stirnlampe mit integrierter Reactive Lighting Technologie als Must-Have für Trailrunner und leistungsorientierte Sportler durchgesetzt. Die Reactive Lighting Technologie, eine patentierte Innovation von Petzl, sorgt dafür, dass sich die Leuchtkraft der Lampe automatisch und unverzüglich den Anforderungen des Benutzers anpasst. Manuelle Eingriffe werden somit auf ein Minimum reduziert. In diesem Jahr geht Petzl mit der neuen vernetzbaren Petzl NAO + noch einen Schritt weiter. Dank der Applikation MyPetzl Light kann der Benutzer nun, egal wo er sich gerade aufhält, die verbleibende Leuchtdauer in Echtzeit kontrollieren und die NAO + mit seinem Smartphone steuern. Die Nacht gehört ihm, er ist mobil und kann sich unbeschwert auf seinen Lauf konzentrieren!




Petzl NAO + – verbleibende Leuchtdauer in Echtzeit kontrollieren
Mit ihren 750 Lumen, ihrer Bluetooth Smart® Funktion und ihrer Intelligenz steht die NAO + ganz im Zeichen der Performance. Der Benutzer kann die mobile Applikation MyPetzl Light kostenlos im App Store oder bei Google Play herunterladen. Mit MyPetzl Light kann er mit einem Smartphone die verbleibende Leuchtdauer in Echtzeit kontrollieren und die Leistungen der NAO + anpassen. Er kann die von Petzl vorgegebenen Aktivitätsprofile seinen Anforderungen entsprechend programmieren oder seine eigenen benutzerspezifischen Profile erstellen.
Der am Hinterkopf sitzende Akku der aufladbaren NAO + verfügt über ein rotes Lichtsignal, um die Position des Benutzers im Dunkeln anzuzeigen.
Die optische Vorrichtung erzeugt mehrere Lichtkegel und ist mit einem Helligkeitssensor zur Steuerung des Reactive Lighting-Modus kombiniert.
Rotes Lichtsignal, um die Position des Benutzers anzuzeigen. Das am Hinterkopf befindliche Akkugehäuse und das einstellbare Kopfband gewährleisten hohen Tragekomfort und guten Halt während der Aktivität.




Technische Daten Petzl NAO +
- Gewicht: 185 g
- Lichtkegel: breit, kombiniert, fokussiert
- Stromversorgung: Lithium-Ionen-Akku 2600 mAh (enthalten)
Technische Daten MyPetzl Light
- funktioniert mit Bluetooth® Smart, um den Energieverbrauch des Lampenakkus zu reduzieren. Im ungünstigsten Fall liegt der Anteil am Gesamtenergieverbrauch bei 0,22 %
- die Lampe bleibt unabhängig von der Applikation nutzbar
- Mindestvoraussetzung ist iOS 7.1 oder Android 4.3
- verfügbar in Französisch, Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch und Japanisch
Quelle: Petzl