News POC MTB Damen-Bekleidungslinie

Trabec_pink217_transp_1500x1500

Jetzt können sich auch die Mädels freuen: Aufgrund der grossen Nachfrage von Handel und Endverbrauchern wurde die POC Bekleidungs-Linie überarbeitet und mit komplett neuen Produkten für Bikerinnen ergänzt. Die Apparel Bekleidung wird in Portugal hergestellt.

POC Trail Light Zip WO Tee

Ein völlig neues Produkt der komplett überarbeiteten Bike-Wear-Linie ist das Trail Light Zip Tee aus 100 % Polyester, das erste richtige Bike-Trikot von POC. Es verfügt über einen Front-Reissverschluss, eine kleine Brusttasche sowie drei Rückentaschen für Riegel, Handy, etc. Das Trail Light Zip Tee bringt nur 150 Gramm auf die Waage, gewährleistet Atmungsaktivität und wurde mit antibakteriellem Polygiene behandelt. Das Tee gibt es in den drei Farbstellungen Sulfur Pink, Boron Blue und Thulium Blue. Kostet 69,95 €.

POC Trail Light WO Tee

Das tailliert geschnittene Shirt ist leicht und atmungsaktiv sowie tailliert geschnitten. Es eignet sich genauso gut zum Biken wie auch für die Freizeit. Es ist ebenfalls mit antibakteriellem Polygiene ausgestattet und in Boron Blue und Sulfur Pink erhältlich. Kostet 49,95 €.

POC Trail WO Shorts

Das beliebteste Hosenmodell Trail Shorts aus einem 2-way stretch Nylon-Elastan-Material gibt es nun auch für Damen. Diese besitzt nicht nur eine weibliche Passform, sondern auch speziell verlaufende Nähte, die angenehmen Tragekomfort für Frauen garantieren. Zwei Seitentaschen sowie eine Reissverschlusstasche am linken Oberschenkel bieten genügend Stauraum. Reflektierende Elemente auf der Rückseite sorgen für bessere Sichtbarkeit. Durch ein elastisches Klettverschluss-System kann die Weite des Hosenbunds schnell und einfach eingestellt werden. Neu ist die Trail Zip Shorts mit einer zusätzlichen Reissverschlusstasche neben der rechten Seitentasche und zwei Ventilations-Reissverschlüssen entlang der Oberschenkel. Die Shorts ist in den beiden Farben Berkelium Green und Boron Blue erhältlich. Kostet 89,95 €.

POC Crane Pure

Sicherheit mit hohem Style-Faktor. Der Crane Pure besitzt insgesamt eine sehr schmale und schlanke Form, maximale Belüftung ist durch die grossen Öffnungen an der Helmoberseite gegeben. Zusätzlich sind zwei Paddings im Lieferumfang enthalten, um eine perfekte Passform zu gewährleisten. Der innere Teil des leichten EPS Kunststoffkerns, der am Kopf anliegt, verfügt über eine geringere Dichte. Daher kann die Aufprallenergie ideal absorbiert werden. Die äussere Schicht des Kunststoffkerns, die an die Aussenschale angrenzt, ist härter und damit widerstandsfähiger. Farblich haben Biker die Wahl zwischen sieben verschiedenen Modellen. Kostet 69,95 €.

Eine Vielzahl unterschiedlicher Handschuhe komplettieren die Damenlinie – ob lang oder kurz, die Bikerin hat die Wahl. Das Synthetik-Meterial ist elastisch und atmungsaktiv, der Daumen ist touch screen kompartibel.

POC Do Flow

Die POC Eyes Linie erhält mit der Do Flow ein neues Modell speziell für Mountainbiker. Am Nasenbereich des haltbaren und leichten Grilamid-Rahmens befindet sich eine verstellbare, hydrophile Gummierung, die perfekten Sitz auch bei anspruchsvollsten Trails garantiert. Die Zeiss Gläser gewährleisten eine optimale Unterscheidung von Farben und Kontrasten, laufen nicht an und lassen Schmutz, Schweiss und Wasser einfach abperlen. Die Do Flow ist in sechs verschiedenen Ausführungen erhältlich. Das braune Standard-Glas ist für Allround Trails geeignet, das hellere für Low Light Trails. Kostet 169 €.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top