News Schneeschuhe 2013

easton_Vo2

Was gibt es im Bereich Schneeschuhe an Neuheiten für den kommenden Winter 2012/2013?

Cascade Designs MSR hat den Lightining Ascent und Evo Tour neue Steigeisen/Krallen verpasst. Eine tiefe Kerbe zwischen den beiden vorderen Zähnen sorgt für mehr Flexibilität und die Zähne arbeiten unabhängig voneinander. Das soll für eine noch bessere Traktion im Gelände bringen.

Die superdynamischen MSR Lightining Ascent Schneeschuhe mit den neuen Torsion2™ Steigeisen sorgen jetzt für eine noch höhere Traktion. Die scharfen Krallen verteilen die Kraft noch besser auch auf schroffem Terrain. Ihre uneingeschränkte Anpassungsfähigkeit steigert die Traktion auf ein Maximum. Somit ist ein ständiger Kontakt zur Schneeoberfläche gewährleistet.

MSR_LightiningAscent25_ichliebeberge

Bild: MSR Lightining Ascent 25 Modell 2013

Sonst bleibt bei MSR soweit alles wie gehabt.

TSL bringt eine neue Einsteigerlinie mit den Tech Shoes.

Bild: Einsteigermodell TSL 106 / 126 First

Und ebenso ein neues High-end-Modell mit Steigeisen/Krallen aus Edelstahl sowie einer gepolsterten Bindung.

Eine optimale Speicherung der Bindungseinstellungen, präzise und fein abgestimmte Fußbindungen, ein fester Halt, ein flexibles und bequemes Gestell: das sind die Merkmale, die TECH EXPEDITION zum technisch am meisten ausgefeilten Modell der Aluminium- Schuhreihe machen. (TSL)

Bilder: TSL TECH EXPEDITION

Tubbs hat ebenso die Top- sowie Einsteigermodelle überarbeitet. Neu kommt der Mountaineer mit  noch mehr Auftrieb bei besserem Halt im Gelände. Dazu hat er eine neue, einfacher zu aktivierende Steighilfe.

Bild Einsteigermodell: 2012 Tubbs Xplore Men

2012 Tubbs Mountaineer Men

Bild: 2012 Tubbs Mountaineer Men

Atlas hat die Bindung ihres Bestsellers überarbeitet. Der Hersteller verspricht, dass man leichter in die Bindung rein und raus kommt. Für einen Schneeschuh im Einsteigsbereich ist es durchaus eine leistungsfähige Bindung.

An anderen Ende der Produktpalette bewegt sich der Race and Run von Atlas. Er ist der bisher leichteste Schneeschuh von Atlas.

Einen noch leichteren Schneeschuh bringt Crescent Moon auf den Markt. Er ist vollkommen aus Carbon und wiegt schlappe 998 Gramm. Ist aber eher etwas für flache und schnelle Touren bzw. Rennen.

Bild: Crescent Moon

Für einen ähnlichen Einsatzbereichist der neue Easton Vo2 Racing gedacht. Die Bindungsplatte wird direkt an den Laufschuh geschraubt und los kann das Winterjogging gehen.

Bild: Easton

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top