News Sommerprodukte mit RECCO

GRIVEL_PHL_helmet STEALTH tre quarti fronte yellow recco

Immer mehr Sommerprodukte verfügen über integrierte RECCO® Reflektoren

Das globale RECCO®-Netzwerk wächst. Immer mehr bekannte Outdoor-Marken haben Sommerprodukte mit integrierter RECCO®-Technologie im Angebot.

Das weltweite RECCO®-Netzwerk expandiert. Immer mehr Marken kündigen an, neue Produkte für Sommer 2019 mit der RECCO®-Rettungstechnologie auszustatten. Ursprünglich wurden die Reflektoren entwickelt, um bei Lawinenrettungseinsätzen die Suche nach Vermissten zu unterstützen. Mittlerweile hat RECCO® sein Angebot auf Mountainbiken, Wandern, Trailrunning, Paragleiten und Alpinismus ausgeweitet.

Grossflächige Suche dank Helikopter-Detektor

Der RECCO® Helikopter-Detektor wurde entwickelt, um große Flächen absuchen zu können. Somit ist es möglich, vermisste Personen, die mit RECCO® Reflektoren ausgestattet sind, in jeder Jahreszeit von der Luft aus zu lokalisieren. Der Helikopter-Detektor wurde bereits 2015 angekündigt und anschließend in verschiedenen Helikopter-Stützpunkten in der Schweiz, in Italien, Schweden und Norwegen entwickelt und implementiert. Die Technologie ist mittlerweile in Zermatt und im Wallis in der Schweiz sowie in den Dolomiten und im Aostatal in Italien in Betrieb.

«Jedes Jahr geben wir beträchtliche Ressourcen für Rettungseinsätze aus, um nach Vermissten zu suchen. Der RECCO® Helikopter Detektor wird für diese Suchaktionen nützlich sein. Für uns sind vermisste Wanderer oder Pilzsammler in den unteren Waldgebieten ein häufiges Problem», so Adriano Favre, Präsident der Rettungsorganisation Soccorso Alpino Valdostano im Aostatal.

Produkt-Highlights Sommerprodukte mit RECCO Reflektor

Zu den Produkt-Highlights der Marken, die RECCO Reflektoren integrieren, gehört die Haglöfs Grym Evo Jacket – eine robuste und umweltfreundliche 3-Lagen-Shell-Jacke. Mountainbiker freuen sich auf den POC Tectal Race Spin, ein besonders leichter Helm, der für Enduro-Rennen entwickelt wurde. Für lange Wandertouren ist der Tatonka Kings Peak RECCO ein besonders leichter Tourenrucksack. Paragleiter werden sich über das Skywalk CULT4 und das RANGE X-ALPS2 Gurtzeug freuen, die für hohe Sicherheit und Komfort in der Luft entwickelt wurden.

«Bei Haglöfs integrieren wir RECCO®-Reflektoren in unsere besten Produkte. Diese Produkte entwickeln wir für Menschen, die länger laufen oder höher klettern. Erschöpfung fordert Sportler zusätzlich heraus und dies erhöht das Risiko, in gefährliche Situationen zu geraten. Die RECCO®-Technologie vereinfacht die Arbeit der Rettungskräfte im Falle eines Unfalls. Die Sicherheit unserer Kunden ist uns bei Haglöfs besonders wichtig. Wenn wir also eine Technologie finden, die wirklich funktioniert, dann fällt uns die Wahl leicht», erklärt Robert Olsson, Senior Designer bei Haglöfs.

Neben dieser breiten Palette an Outdoor-Produkten integrieren weitere führende Marken wie Ortovox, Grivel, Ferrino, Montura, Bergans, Beal, Boeri und Frauenschuh die RECCO®-Technologie in ihre kommenden Sommer-Produktlinien. Die Bilder zeigen Beispiele.

Quelle: RECCO

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top