News Swarovski Optik draussen testen

Gespannte Gesichter mit dem CL Pocket (C)Swarovski Optik

Schluss mit Wintermüdigkeit: Im Frühjahr erwacht die Welt um uns herum wieder zum Leben. In den Bergen und auch im Tal wird die Natur wieder grüner und lädt zu Ausflügen im Freien ein. Dort lohnt es sich, genauer hinzuschauen: SWAROVSKI OPTIK setzt auf lokale Partnerschaften in der Schweiz und ermöglicht die Entdeckung unserer Heimat aus einer völlig neuen Perspektive.

Das Frühlingserwachen – ein Naturschauspiel, das jedes Jahr einzigartig zu beobachten ist. Damit Herr und Frau Schweizer den Frühlingsanfang mit allen Sinnen geniessen können, spannt der österreichische Fernoptik-Pionier SWAROVSKI OPTIK mit lokalen Schweizer Partnern zusammen. Von Hotels über Bergbahnen bis hin zum Schweizerischen Nationalpark: Sie alle teilen die Faszination für das Verborgene und Schöne mit dem Tiroler Traditionsunternehmen. Also ab nach draussen, Wanderschuhe schnüren und die Natur beim Erwachen beobachten. Allen, die dieses Frühjahr mehr aus ihrer Zeit machen und die Welt um sich herum neu entdecken möchten, zeigt SWAROVSKI OPTIK vier Schweizer Ausflugsziele, die man sich auf keinen Fall entgehen lassen sollte.

Auf den Spuren von Steinbock und Mungg in Beatenberg

Kinder wissen instinktiv, was viele Erwachsene bereits vergessen haben: Es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Sei es auch noch so klein oder unscheinbar, der Augenblick zählt. Entdecken, was bisher verborgen blieb, das ist auf den geführten Wildbeobachtungstouren auf dem Niederhorn in Bern, dem ersten Schweizer Kooperationspartner von SWAROVSKI OPTIK, möglich. Frühmorgens begrüssen Steinadler, Murmeltiere und Steinböcke den Tag – ein magischer Moment, den die Gäste dank der CL Companion Ferngläser von SWAROVSKI OPTIK hautnah miterleben können. Jeweils am Donnerstagmorgen von Juli bis September führt ein ortskundiger Wildtierspezialist Interessierte bis hoch zu den Steinbockkolonien. Mit den hochwertigen und kompakten SWAROVSKI OPTIK-Ferngläsern, die den Teilnehmern auf der Tour bereitgestellt werden, ist Jedermann für alle Entdeckungen gerüstet.

Abenteuer pur im Nationalpark

SWAROVSKI OPTIK feiert dieses Jahr bereits sein 70-jähriges Bestehen. Dennoch ist man sich beim österreichischen Traditionsunternehmen einig, dass es nie zu spät ist, seinen inneren Abenteurer zu entdecken. Wer gerne den Schweizerischen Nationalpark im Engadin auf eigene Faust erkunden möchte, kann in dessen Besucherzentrum ein Fernglas von SWAROVSKI OPTIK ausleihen und seinen Entdeckungsdrang ausleben. Ganz wie ein echter Ranger des Nationalparks. Denn auch diese sind mit Ferngläsern und Teleskopen des in fünfter Generation geführten Familienkonzerns ausgerüstet. Der Schweizerische Nationalpark ist ein streng geschütztes Wildnisgebiet, in dem sich Pflanzen und Tiere frei entfalten und bewegen können. Auf den über 80 Kilometern an Wanderrouten und Erlebnispfaden stehen die Chancen also gut, mit dem Fernglas den ein oder anderen Bewohner zu erspähen.

Einmalige Erlebnisse in Engelberg

Ein Mungg, der Wache hält, oder ein waghalsiger Steinbock, der die Felswand hochklettert: Unvergessliche Momente, die sich mit einem Fernglas noch intensiver erleben lassen. Niemand, ausser die, mit denen man diesen einmaligen Augenblick geteilt hat, wird das je wieder so erleben. Gäste des Berghotels Trübsee auf dem Titlis, die sich in der Lobby ein CL Companion Fernglas ausgeliehen haben, können diese Momente auch für immer festhalten. Der dritte Schweizer Partner von SWAROVSKI OPTIK verleiht nämlich auch VPA-Adapter für Smartphones. Mit diesen kann das Handy mit dem Fernglas verbunden, ein Foto vom hunderte Meter entfernten Mungg geknipst und unvergleichliche Erinnerungen festgehalten werden.

Kristallklare Blicke auf der Diavolezza

Der Wunsch, Grenzen zu überwinden, begleitet uns schon seit Menschengedenken. Wer hat sich nicht schon gewünscht, wie ein Adler Details in Kilometern Entfernung messerscharf zu sehen. Die Corvatsch AG im Oberengadin stillt diese Sehnsucht seiner Besucherinnen und Besucher mit einem ST Vista Teleskop von SWAROVSKI OPTIK auf der Aussichtsplattform auf der Diavolezza. Atemberaubende Aussichten auf ewiges Eis und die höchsten Gipfel der Ostalpen warten in mystischer Umgebung darauf, genauer unter die Lupe genommen zu werden. Und sollte das Teleskop bereits besetzt sein, können auch hier kostenlos im bedienten Restaurant-Bereich SWAROVSKI OPTIK-Ferngläser ausgeliehen werden. Denn in der fabelhaften Bergwelt des Oberengadins gibt es sicher viel zu entdecken, was bisher verborgen blieb.

Es muss aber nicht zwingend ein Ausflug in die Berge sein: Auch bei einem Familienausflug in den Zoo oder einem Spaziergang am Fluss gibt es viel zu entdecken, viele kostbare Augenblicke zu geniessen und viele Tage, die zu etwas besonderem gemacht werden können. Für ein unvergessliches Erlebnis lohnt es sich, in ein Fernglas zu investieren. Einmal gekauft, eröffnet dieser zuverlässige Begleiter eine Welt voller Möglichkeiten – kompakt verpackt in der eigenen Hosentasche. Auf geht’s, Fernglas einpacken und Grenzen überwinden!

Quelle und Infos: SWAROVSKI OPTIK

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top