News Therm-a-Rest EvoLite Isomatten

THRM_EvoLite_Orange_Angle_PR

Therm-a-Rest EvoLite Isomatten

Geringes Gewicht? Kleines Packmass? Hoher Komfort? Die zum Patent angemeldete Therm-a-Rest Evolite Isomatte aus der Fast & Light® Serie vereint all diese Eigenschaften.

Die Therm-a-Rest® EvoLite™ Isomatte ist ein Hybrid aus klassischer schaumstoff- und luftgefüllter Isomatte. Die zum Patent angemeldete AirFrame™ Konstruktion ist das Herzstück der Evolite Isomatte und verleiht ihr die hybride Struktur: Das Grundgerüst aus Schaumstoff ist in einem regelmässigen Verhältnis mit selbstaufblasenden Luftkammern durchzogen. So wird ein hoher Komfort mit einer Mattendicke von fünf Zentimetern wird erzeugt, während das Gewicht gering bleibt. Der exklusive, in einer atmosphärisch kontrollierten Kammer gegossene Atmos™ Foam ist einer der leichtesten Schaumstoffe weltweit. Er verringert das Gewicht zusätzlich: Die Matte wiegt nur 480 Gramm. Der geschmeidige und weiche Oberstoff macht die Matte noch komfortabler.

Die Therm-a-Rest Evolite ist mit einem R-Wert von 2,1 der perfekte Allrounder für den drei Jahreszeiteneinsatz. Dank ihres geringen Gewichts und des kleinen Packmasses findet sie in jedem Rucksack Platz und ist der ideale Begleiter für jede Trekking- oder Klettertour.

Die Therm-a-Rest Evolite Isomatte ist ab Frühjahr 2015 in den Grössen regular und large erhältlich.

Quelle Therm-a-Rest EvoLite Isomatten: Therm-a-Rest®

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top