News Therm-a-Rest NeoAir Camper Duo Isomatte

THRM_DuoMattress1_Front_PR

Unvergleichlicher Luxus für zwei: die neue Therm-a-Rest NeoAir Camper Duo Isomatte

Seit über 45 Jahren perfektioniert Therm-a-Rest® den Komfort beim Übernachten draussen unter freiem Himmel – mit technologisch und qualitativ hochentwickelten Isomatten, Schlafsäcken, Feldbetten, Hängematten, Zelten und mehr. Mit der neuen Therm-a-Rest® NeoAir® Camper™ Duo Isomatte erhält diese Expertise 2018 Einzug in die Welt der Zwei-Personen-Schlafsysteme.

Der wachsenden Nachfrage nach Isomatten für zwei Personen folgend, hat Therm-a-Rest seine hauseigenen Technologien und bewährten Designs in die Entwicklung der NeoAir Camper Duo Isomatte einfliessen lassen. Die Isomatte besteht aus zwei unabhängigen Kammern und ist die dickste Zwei-Personen-Isomatte auf dem Markt mit 7.6 cm.

Gemeinsam Abenteuer erleben mit der neuen Therm-a-Rest NeoAir Camper Duo Isomatte

Die lückenlose Verbindung beider Kammern erzeugt eine gleichmässige Schlafoberfläche und garantiert gleichzeitig einen entspannten Schlaf, unabhängig von den Bewegungen des Partners. Die ThermaCapture™ Schicht und die WaveCore™ Konstruktion erzeugen eine angenehme Wärme für den Einsatz von Frühling bis Herbst (R-Wert: 2,2).

«Unsere Duo Isomatte bietet eine gemeinsame Oberfläche aus zwei Kammern,» erklärt Brandon Bowers, Therm-a-Rest Category Director Isomatten. «Das ist perfekt für Pärchen, die zwar gemeinsam schlafen, aber trotzdem nicht durch die Bewegungen des anderen gestört werden möchten.»

Weitere Neuheiten: Therm-a-Rest NeoAir® XTherm™ MAX SV und ProLite™ Plus

Weitere Neuheiten bei den Therm-a-Rest Isomatten sind die NeoAir® XTherm™ MAX SV, die die leichteste Vierjahreszeitenisomatte auf dem Markt mit dem revolutionären Speedvalve™ ausrüstet, sowie ein grafisches Update der ProLite™ Plus, der meistverkauften selbstaufblasenden Therm-a-Rest® Isomatte.

Quelle und Infos: Therm-a-Rest

MerkenMerken

MerkenMerken

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top