News Transa Europaallee

Riesig – das ist der erste Eindruck, wenn man den neuen Transa-Laden in der Europaallee am HB Zürich betritt.

Es braucht etwas Zeit oder gar einen zweiten Besuch, um die 3000 Quadratmeter für sich zu strukturieren. Und dabei lässt sich viel neues wie auch Altbekanntes entdecken. Betritt man das Geschäft von der neuen „Mall“, welche beim Gleis 54 startet, befindet man sich direkt im Herz der für Transa neuen Alpinabteilung. Fans von Klettern in Fels und Eis, Hochtouren oder Klettersteigen und auch Skitouren sind hier in ihrem Element. Direkt anschliessend ist die Schuhabteilung, wo FussspezialistInnen auch ganz individuell auf die Besonderheiten jedes Fusses eingehen. Südlich davon geht’s ums Packen, vom Trekkingrucksack bis zum Rollgepäck. Anschliessend daran findet sich die Kinderabteilung, bisher im Transa Zürich etwas stiefmütterlich behandelt, in einer nun angemessenen Grösse. Via den Bereich Schlafen (Zelte, Schlafsäcke, Matten) gelangt man zum Velobereich, wo alles rund ums Fahrrad zu finden ist. Einzig Velos selber sucht man hier vergebens, Transa verkauft keine Fahrräder mehr.

Die letzten beiden Bereiche sind überdacht von einer für Transa gänzlich neuen Abteilung: Bücher zu Reisen und fernen Ländern, Kletter-, Bike- oder Schneeschuhführer, diverse Landkarten oder auch passende Belletristik und Bildbänder locken. Die in der Kaffee-Ecke ausgetüftelte Reise lässt sich auf der gleichen Ebene bei Globetrotter-Reisen auch gleich konkretisieren. Von dieser Estrade ist auch einmal ein Überblick über den ganzen Laden möglich. Und da sieht man direkt auf den grossen Technik-Bereich herunter. Vom GPS über den Kocher zur Stirnlampe findet sich hier alles, was einem für seine Reise oder Tour noch fehlt. Anschliessend daran befindet sich die grösste Abteilung: die Bekleidung. Das im Transa Europaallee ausgebaute Sortiment an vielfältiger Outdoor-Bekleidung wurde ergänzt mit dem Bereich „Streetwear“ und „Trailrunning“. An der zentralen Kasse und dem separaten „Service-Desk“ vorbei gelangt man zum zweiten Ein- oder eben Ausgang via Lagerstrasse nach Draussen. Damit die neue Ausrüstung aus dem Transa Europaallee nun auch eingesetzt werden kann.

ÜBER DEN AUTOR

Das könnte dich auch interessieren
Inhaltsverzeichnis