News Vaude Shuksan 3L Jacket & Hybrid Pants

Vaude Shuksan W17_29A3289m_VAUDE_Attenberger_r

Bereit für neue Wege: Vaude Shuksan 3L Jacket & Hybrid Pants mit Ceplex Green Membran

Konsequenter Umweltschutz ist beim Outdoorausrüster VAUDE seit vielen Jahren das Leitthema für nachhaltige Innovation. Jetzt überraschen die Oberschwaben erstmals mit einer ökologischen Weiterentwicklung ihrer hauseigenen Ceplex-Membran durch recycelte und biobasierte Anteile. Ceplex Green kommt in der sehr alpin ausgerichteten Shuksan-Bekleidungslinie zum Einsatz und überzeugt durch wind- und wasserdichte sowie umweltschonende Performance. Zudem verzichtet VAUDE auf den Einsatz von schädlichen Fluorcarbonen bei Membran und wasserabweisender Ausrüstung.

Berge lieben heisst Berge schützen. Die neue Shuksan-Serie von VAUDE richtet sich an grüne Pioniere, an echte Alpinisten, die neue Wege gehen und nachhaltige Spuren hinterlassen wollen. Zur Schonung fossiler Rohstoffe setzt VAUDE ein hohes Mass an Recycling-Material und Umwelt-Know-how ein. Der robuste, elastische Oberstoff ist zu 85 % aus recyceltem Polyamid hergestellt, das Backing wiederum aus 100 % recyceltem Polyester. Die dazwischen laminierte PTFE-freie Ceplex Green Membran besteht zum Teil aus recyceltem Polyurethan mit S-Cafe®, das aus wiederaufbereitetem Kaffeesatz gewonnen wird. Kreislaufdenken par excellence!

Form follows function

Bis ins Detail zu Ende gedacht sind auch Design und Ausstattung der Tourenhose. Die Vaude Shuksan Hybrid Pants ist an der Front und am Gesäss durch das innovative und umweltfreundliche 3-Lagen Material natürlich wasserdicht, winddicht und extrem atmungsaktiv. Die Rückseite der Beine und der Hosenbund sind durch das sehr elastische Windproof 80 Softshellmaterial äusserst dampfdurchlässig. Dank seitlicher Belüftungsreissverschlüsse lässt sich das Körperklima gut regulieren. Der Schnitt ist schmal und sportlich gehalten für einen hervorragenden Gehkomfort beim Aufstieg mit Ski oder leichten Klettereien. Die enge Passform am Bein eignet sich auch für den Gebrauch von Steigeisen. Schutz vor scharfen Skikanten bieten die elastischen Cordura®-Besätze am Beinabschluss. In den beiden Taschen auf der Front lassen sich LVS-Gerät, Karte oder Müsliriegel verstauen. Selbst mit angelegtem Klettergurt bleiben so kleinere Gegenstände schnell erreichbar.

Die Vaude Shuksan 3L Jacket ist ebenfalls voll auf die Bedürfnisse von Alpinisten zugeschnitten, die versiert sind im Umgang mit Seil und Pickel. Dank langer Armlänge rutscht die Jacke auch bei weiten Kletterzügen nicht aus dem Gurt, die verstellbare Kapuze ist voll helmtauglich. Grosse Fronttaschen bieten ausreichend Platz für warme Handschuhe oder eine Karte. Bei Skitouren können darin auch die Steigfelle nah am Körper verstaut werden. Durch die Wärme bleibt die Haftfähigkeit der Felle bei kalten Temperaturen erhalten. Zwei seitliche, höher platzierte Eingrifftaschen bieten Platz für kleinere Gegenstände, die auch mit angelegtem Gurt schnell zur Hand sind. In der Netzinnentasche können Mütze oder Skibrille verstaut werden.

Ein cleaner, technischer Look, hoher Stretch-Faktor und ausgereifte Perfomance machen die Shuksan Serie zur ersten Wahl für Alpinisten. Sie ist für Herren und Damen ab Herbst 2017 im Fachhandel erhältlich.

Quelle: Vaude, Action-Bilder von Attenberger

MerkenMerken

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top