- robustes Material
- gute Funktion
- gute Ausstattung
- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- schöne Auswahl an Farben
- könnte am Rücken länger sein
Fakten
PPatagonia Women’s Torrentshell 3L Jacket, Farbe: catalan coral, Grösse: S, Artikelnummer: 85245 / EAN 192964131491
- Gewicht: 360 g nachgewogen (354 g laut Hersteller)
- Grösse: Die Testerin ist 167 cm gross und trug Grösse S.
- Aussenmaterial: 100 % Polyamid (Ripstop-Nylon aus Recycling, ECONYL®)
- Membran: keine Prozentangaben – Polycarbonat PU-Membran (zu 13 % auf biologischer Basis; H2No™ Performance Standard Shell)
- Innenmaterial: keine genauen Materialangaben (Trikotfutter)
- Material gesamthaft: 3 Lagen, 50-Denier, 112 g/m²
- dauerhaft wasserabweisend imprägniert (DWR), frei von perfluorierten und polyfluorierten Chemikalien (PFC, PFOS, PFOA)
- bluesign™-zertifiziert
- Fair Trade Certified™-konfektioniert
Angaben vom Hersteller:
Unser ebenso schlichtes wie bewährtes Torrentshell 3L Jacket mit 3-Lagen H2No™ Performance Standard Technologie überzeugt durch außergewöhnliche wasserdicht/atmungsaktive Performance, anhaltenden Komfort und lange Haltbarkeit. Fair Trade Certified™-konfektioniert.
- 100% recyceltes, wasserdicht/atmungsaktives Außenmaterial – Das 3-lagige, wasserdicht/atmungsaktive H2No™ Performance Standard Außenmaterial ist unübertroffen komfortabel, funktional und dauerhaft wasserdicht; Fair Trade™-zertifizierte Konfektion
- Regulierbare Kapuze – Die zweifach regulierbare Kapuze mit laminiertem Schirm lässt sich einrollen und per einfachem Klettverschluss verstauen
- Kragen mit Mikrofleece-Futter – Der mit Mikrofleece gefütterte Kragen bietet Komfort und schützt mit einer wasserdichten/atmungsaktiven Membran
- Front-Zipper – Nicht verhakender Front-Zipper mit außen- und innenliegenden Windleisten und einer Schieberabdeckung als Kinnschutz
- Taschendetails – Zipper-Handwärmtaschen und Unterarm-Zipper alle mit DWR (durable water repellent) Imprägnierung und geschweißten Paspel-Windleisten außen
- Klettverschlüsse – Klettbündchen aus dem gleichen Stoff und ein verstellbarer Zugkordelsaum halten das Wetter ab
- In der eigenen Tasche verstaubar – Die Jacke lässt sich in ihrer linken Handwärmtasche mit Karabinerschlaufe verpacken
- Made in Vietnam
- Garantie: 2 Jahre
Praxistest Patagonia Women’s Torrentshell 3L Jacket
Die Patagonia Women’s Torrentshell 3L Jacket konnte ich während allen Jahreszeiten testen. Ganz banal betrachtet, fiel mir die knallige, aber äusserst schöne Farbe der Jacke zuerst auf. Ein leuchtendes orange oder rot, je nachdem, wie man es sehen mag.
Aber auch die Robustheit fällt auf den ersten Blick auf. Die Robustheit der Patagonia Women’s Torrentshell 3L Jacket bewährte sich dann auch während des Tests. Das liegt wohl am dreilagigem Gewebe und kräftigen Aussenmaterial. Die Regenjacke war während der ganzen Testzeit wind- und wasserdicht. Die Jacke hat drei Lagen – innen wie aussen ist sie aus 100 % Polyamid. Das Nylon stammt aus 100 % Recycling – ECONYL® ist eine Marke, die das Nylon aus gesammelten Abfällen wie Fischernetzen herstellt.
Die Patagonia Women’s Torrentshell 3L Jacket arbeitet mit der H2No Performance Standard Technologie – so nennt Patagonia die eigene Membran. Diese besteht aus einer Polycarbonat PU-Membran (zu 13 % auf biologischer Basis). Fast alle anderen Herstellern haben ähnliche «günstige» Membranen dieser Art, die immer auf Polyurethan bestehen! Von Mammut über Marmot bis Norrøna – wenn es nicht GORE-TEX® ist, ist es fast immer eine Beschichtung aus Polyurethan, der sie einen eigenen Namen geben. Das ist also noch keine grosse Besonderheit, sondern Standard.
Zurück zur Robustheit der Jacke – der Stoff ist etwas steif, aber aufgrund der drei Lagen fühlt sich die Jacke nicht so nach Kunststoff an, was man sehr gut fühlt, wenn man ins Schwitzen kommt. Das Material fühlt sich stets angenehmen weich auf der Haut an. Die Vorteile des Materials sind daher ganz klar der Komfort, die Funktion und auch, dass es dadurch ein langlebiges Produkt ist. Das freut auch die Umwelt.
Die Kehrseite der Medaille ist aber auch, dass sie nicht ganz so geschmeidig ist und etwas mehr Geräusche verursacht. Nach ein paar Wochen gefaltet im Rucksack war sie dann leider auch sehr faltig.
Zwischen diesen beiden Stoffschichten ist eben die Membran. Sie ist luftdurchlässig, aber die Poren sind so klein, dass zwar Dampf durchgeht, aber kein Wassertropfen.
Die Imprägnierung, die aussen immer drauf ist, wird zwar DWR und damit “dauerhaft wasserabweisend imprägniert” genannt, muss aber wie bei allen Jacken immer wieder selber erneuert werden. Im Fall von Patagonia ist die DWR Imprägnierung aber frei von perfluorierten und polyfluorierten Chemikalien (PFC, PFOS, PFOA) was wiederum für die Umwelt spricht. Das Material und die Jacke sind zudem bluesign-zertifiziert und Fair Trade-zertifiziert.
Bezüglich der Austattung liefert die Patagonia Women’s Torrentshell 3L Jacket alles Nötige und nicht zu viel. Der Reissverschluss ist mit Abdeckleisten versehen und im Vergleich zu den wasserdichten Reissverschlüssen lässt er sich mühelos – sogar einhändig – bedienen. Zwei Seitentaschen umrahmen die Ausstattung. Sie sind für meinen Geschmack etwas klein geraten. Obschon sie klein sind und die Jacke doch sehr robust, lässt sie sich trotzdem sehr gut in die eine Seitentasche verstauen und nimmt im Rucksack so ein Minimum an Platz ein (ca. 10 x 20 cm)!
Dazu kommt die verstellbare Kapuze und die Unterarmreisverschlüsse, welche zusätzliche Belüftung liefern. Aufgefallen ist mir, dass alles gut einhändig bedienbar ist! Einziger kleiner Kritikpunkt ist die Länge der Jacke, da hätte ich mir persönlich ein paar Zentimeter mehr gewünscht.
Alles in allem überzeugt die Patagonia Women’s Torrentshell 3L Jacket durch das Gesamtpaket und vor allem auch durch die Robustheit und ihren Preis. Ich kann diese Jacke jedem weiterempfehlen als gute Alltags-, Regen- und Bergjacke.
Preis
Die Patagonia Women’s Torrentshell 3L Jacket kostet 199.00 CHF.
Links
Hersteller Patagonia
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller









