Peak Performance Magic Hour

_J142335

Peak Performance installiert für ihre digitale #catchmagichour Kampagne virtuelle Pop-Up-Stores, die nur zur Magic Hour geöffnet haben.

www.CatchMagicHour.com

Die skandinavische Outdoor- und Sportswear Marke Peak Performance hat sich von der besonderen Stimmung bei Tagesanbruch bzw. bei Sonnenuntergang zu einer digitalen Kampagne inspirieren lassen: #catchmagichour startete im März 2015. An sorgsam ausgewählten Orten in 11 Ländern hat Peak Performance virtuelle Pop-Up-Stores installiert, die ausschließlich zur Magic Hour vor Sonnenaufgang und wieder kurz vor der Abenddämmerung öffnen. Diejenigen, die zu den Öffnungszeiten einen Shop gefunden haben, erhalten bei Teilnahme an der Kampagne kostenlose Produkte der Peak Performance Frühjahrskollektion 2015.

Alle Locations der virtuellen Stores wurden von einem internationalen Peak Performance Athletenteam aus Skifahrern, Trail Runnern, Golfern und Adventure Racern ausfindig gemacht und haben alle etwas gemeinsam: einen umwerfenden Ausblick und eine besondere Atmosphäre – ob auf dem Leuchtturm einer kleinen Insel, auf dem Gipfel eines Berges oder einem versteckten Platz mitten in der Stadt.

Die Kampagne wurde von Peak Performance für alle Abenteurer, Golfer, Wanderer, Läufer, Trekker und City Explorer ins Leben gerufen. Auf der für mobile Geräte gestalteten Website www.CatchMagicHour.com, entworfen von der Kreativagentur Perfect Fools aus Stockholm, finden Teilnehmer den nächsten Pop-Up-Store, die ungefähre Distanz, die verbleibende Zeit bis zur nächsten Magic Hour, eine Übersicht über die Kollektion und die Anzahl der noch verfügbaren Produkte.

«Die Magic Hour ist eine wunderschöne Tageszeit. Wir wollen dazu anregen, diese besondere Zeit an fantastischen und außergewöhnlichen Orten zu erleben. Die virtuellen Pop-Up-Stores sollen einen zusätzlichen Anreiz schaffen, den Sonnenaufgang und -untergang bewusst wahrzunehmen und eine Brücke zwischen physischer und digitaler Welt schlagen», erklärt Robin Salazar, Online Marketing und E-Commerce Manager von Peak Performance,

Es gibt kein physisches Einkaufserlebnis. Die Pop-Up-Stores sind rein virtueller Natur, die auf GPS Daten basieren. Während der Magic Hour ist der Shop geöffnet und bietet die Möglichkeit, vor Ort mit einem GPS-fähigen Smartphone oder Tablet kostenlos Produkte zu bestellen. Die erste Person, die zur richtigen Zeit an den entsprechenden Koordinaten steht, kann diese Möglichkeit wahrnehmen. Außerhalb der Öffnungszeiten sind die virtuellen Stores nicht zugänglich und die verfügbaren Produkte wie bei einem physischen Laden auch nur in der Vorschau sichtbar.

#catchmagichour

Die #catchmagichour Kampagne von Peak Performance läuft vom 19.03. – 20.04.2015. Neben den virtuellen Pop-Up-Stores läuft während dieser Zeit eine Instagram Competition, die dazu aufruft, Fotos von besonderen Momenten unter den Hashtags #catchmagichour und #peakperformance zu teilen. Die besten Fotos werden mit Produkten der aktuellen Spring/Summer 15 Kollektion von Peak Performance prämiert. Alle Posts werden auf www.CatchMagicHour.com zu sehen sein.

_J146410

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

1 Kommentar zu „Peak Performance Magic Hour“

Kommentarfunktion geschlossen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen