- sehr hell und lange Leuchtdauer
- gute Passform und bequem zu tragen
- wiederaufladbar über USB
- Reichweite bis zu 120 Meter
- überzeugende Qualität
- Preis ist relativ hoch
- Gewicht könnte für manche als zu schwer empfunden werden
- lange Ladezeit
Fakten
Petzl SWIFT RL bzw. SWIFT® RL, Farbe schwarz, # E095BA00 / EAN 3342540828506
- Gewicht: 102 g nachgewogen (100 g laut Hersteller)
- Material: keine genauen Materialangaben
Angaben vom Hersteller:
Kompakte, sehr leistungsstarke, aufladbare Stirnlampe mit REACTIVE LIGHTING® Technologie. 900 Lumen
Die SWIFT® RL mit einer Leuchtkraft von 900 Lumen bei einem Gewicht von nur 100 g ist die leistungsstärkste Kompakt-Stirnlampe aus dem Hause Petzl. Bei der mit REACTIVE LIGHTING® Technologie ausgestatteten Lampe misst ein Sensor die umgebende Helligkeit und passt die Leuchtkraft automatisch den Anforderungen des Benutzers an.
Das reflektierende Kopfband gewährleistet, dass der Benutzer im Dunkeln gut sichtbar ist. Es besteht aus zwei Teilen, um bei dynamischen und technisch anspruchsvollen Aktivitäten (Bergsteigen, Trailrunning, Skifahren) optimalen Halt zu gewährleisten. Alle Funktionen der intuitiv bedienbaren SWIFT® RL sind über einen einzigen Schalter leicht zugänglich. Die aufladbare Lampe verfügt über eine fünfstufige Anzeige des Ladezustands für eine präzise Kontrolle der verbleibenden Akkulaufzeit.
Leistungsverzeichnis
- Sehr leistungsstark und leicht: 900 Lumen bei einem Gewicht von nur 100 g.
- Maximaler Komfort und optimierte Leuchtdauer:
- längere Leuchtdauer, besserer Sichtkomfort und reduzierte manuelle Eingriffe mit dem REACTIVE LIGHTING®-Modus: Die Leuchtkraft und die Form des Lichtkegels werden über einen Helligkeitssensor automatisch angepasst, um die Akkulaufzeit zu optimieren;
- garantierte Mindestleuchtdauer von 5 Stunden im REACTIVE LIGHTING®-Modus (STANDARD-Leuchtstufe) für lange Touren, Sichtkomfort dank des kombinierten Lichtkegels für eine leistungsstarke Beleuchtung bei Outdoor-Aktivitäten: Nahsicht, Fortbewegung und Fernsicht,
- Tragekomfort dank des ergonomischen, anpassbaren, zweiteiligen Kopfbands (Petzl-Patent) für optimalen Halt bei dynamischen Aktivitäten,
- Kopfband aus reflektierendem Material am Hinterkopf, damit der Benutzer im Dunkeln gut sichtbar ist,
- Lithium-Ionen-Akku 2350 mAh, aufladbar über Micro-USB-Anschluss Typ B, mit LED-Anzeige der verbleibenden Akkuleistung.
- Intuitive, praktische Handhabung:
- Einfach zu bedienen: Ein einziger Schalter ermöglicht den Zugriff auf alle Funktionen: ON/OFF, Leuchtmodi, Leuchtstufen und Verriegelung.
- Es stehen zwei Leuchtmodi zur Auswahl, die durch langen Tastendruck zugänglich sind: REACTIVE LIGHTING® oder STANDARD LIGHTING.
- LOCK-Funktion, um ein unbeabsichtigtes Einschalten beim Transport und bei Nichtbenutzung der Lampe zu verhindern oder die Einstellung während der Aktivität zu verriegeln.
- Fünfstufige Anzeige des Ladezustands für eine präzise Kontrolle der verbleibenden Akkulaufzeit.
- Wenn die Lampe um den Hals getragen wird, kann der Lampenkörper nach oben geschwenkt werden, um den Weg auszuleuchten.
- Abnehmbares, waschbares Kopfband.
Spezifikationen
- Leuchtkraft: 900 Lumen (ANSI FL 1 STANDARD)
- Technologie: REACTIVE LIGHTING® oder STANDARD LIGHTING
- Lichtkegel: kombiniert
- Betriebsmöglichkeiten: Lithium-Ionen-Akku 2350 mAh (enthalten)
- Ladezeit: 6 Std.
- Wasserdicht: IPX4 (wetterfest)
- Zertifizierung(en): CE
- Made in Hungary
- Garantie: Lampe 5 Jahre, CORE-Akku 2 Jahre oder 300 Ladevorgäng
Praxistest Petzl SWIFT RL
Die Petzl SWIFT RL Stirnlampe habe ich im Herbst auf Wanderungen, einer Hüttentour und beim Trail Running getestet.
Die SWIFT RL ist ein hochmodernes und leistungsstarkes Gerät, das sich ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Camping eignet. Bedient wird die Lampe über einen Druckschalter. Ein langer Druck schaltet sie an und aus. Einmal an, wird mit dem Knopf das zweite Leuchtmittel aktiviert und man kann durch die verschiedenen Lichtstufen schalten.
Die Stirnlampe verfügt über eine sehr hohe Helligkeit von bis zu 750 Lumen und eine lange Leuchtdauer von bis zu 55 Stunden, was sie zu einer der hellsten und langlebigsten Stirnlampen auf dem Markt macht. Die Lampe gat eine weisse LED mit breitem und eine mit fokussiertem Lichtkegel. Die Reichweite der Petzl SWIFT RL ist echt beeindruckend! Die Stirnlampe erreicht eine maximale Reichweite von 120 Metern, was sie perfekt für lange Strecken oder den Einsatz in unwegsamen Gelände macht. (900 Lumen blenden aber entgegenkommende Personen zienlich, also Vorsicht.) Ein Rotlicht für die Lesestunde und den Gang auf die Toilette in der Hütte hat die SWIFT RL nicht.
Kommen wir zur Besonderheit der Stirnlampe – die Petzl SWIFT RL Stirnlampe ist mit der REACTIVE LIGHTING Technologie ausgestattet, welche die Helligkeit der Lampe automatisch an die Umgebung anpasst.
Die REACTIVE LIGHTING Technologie nutzt einen lichtempfindlichen Sensor, der die Umgebungsbeleuchtung misst und die Helligkeit der Lampe entsprechend anpasst. Wenn sich die Umgebungsbeleuchtung ändert, z.B. wenn man aus einem dunklen Wald in eine helle Lichtung tritt, passt die Lampe automatisch die Helligkeit an, um eine optimale Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Die REACTIVE LIGHTING Technologie ermöglicht es, die Batterielebensdauer zu maximieren, da die Helligkeit der Lampe nur dann auf höchster Stufe betrieben wird, wenn es notwendig ist.
Es ist auch sehr nützlich, da es dem Benutzer ermöglicht, sich auf die Umgebung und nicht auf die Bedienung der Lampe zu konzentrieren. Insgesamt ist die REACTIVE LIGHTING Technologie ein grosser Vorteil der Petzl SWIFT RL Stirnlampe und macht sie zu einem der fortschrittlichsten und benutzerfreundlichsten Geräte auf dem Markt.
Es gibt auch eine manuelle Steuerung der Helligkeit mit dem zweiten Modus STANDARD LIGHTING. In beiden Modi gibt es jeweils drei Leuchtstufen pro Modus: MAX BURN TIME, STANDARD und MAX POWER.
So gut ich die REACTIVE LIGHTING Technologie finde, konnte ich mich trotzdem nie ganz dafür begeistern. Es gibt Fälle, in denen ich die automatische Anpassung verfluchte, da ich mehr Leuchtkraft haben wollte als die Stirnlampe mir geben wollte. Da hilft nur Umschalten auf manuelle Steuerung. Petzl empfiehlt das auch: «Bei Aktivitäten mit hoher Geschwindigkeit (Biken, Skifahren usw.) empfehlen wir, die Lampe mit der STANDARD LIGHTING Technologie zu verwenden (Risiko bei der
REACTIVE LIGHTING Technologie, dass sich die Lampe ausschaltet).»
Doch benutze ich die Stirnlampe auch nicht täglich und habe immer wieder vergessen, wie das Umschalten geht (es geht durch langes Drücken). Ich würde einen Schiebeschalter bevorzugen mit OFF, REACTIVE LIGHTING und STANDARD LIGHTING. Daher gibt es von mir keinen Pluspunkt/Pro mit «einfacher Bedienung», da ich sie eben nicht speziell einfach finde.
Lässt die Energie nach, verringert die Stirnlampe die Lichtstärke, damit sie noch länger durchhält. Die Stirnlampe hat auch eine abgestufte Ladezustandsanzeige des Akkus. Wow. Sehr gut finde ich auch die Verriegelung per Schiebeschalter, die vor ungewollten Einschalten im Rucksack schützt.
Die Stirnlampe ist mit einem Lithium-Ionen-Akku von Petzl mit einer Kapazität von 2350 mAh ausgestattet. Die Umwelt freut sich über die die Wiederaufladbarkeit der Lampe über Micro-USB. Dies bedeutet, dass die Lampe einfach mit einem USB-Ladegerät aufgeladen werden kann, anstatt Batterien zu kaufen und zu wechseln. Nachhaltigkeit verspricht auch die typisch hohe Petzl-Qualität des Produkts – die SWIFT RL ist robust und langlebig.
Ein weiteres Highlight der Petzl SWIFT RL ist die gute Passform und Bequemlichkeit beim Tragen. Dank des ergonomischen Designs und des angenehm einfach verstellbaren Stirnbands sitzt die Lampe sicher und bequem auf dem Kopf, auch bei längeren Touren.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile bei der Petzl SWIFT RL. Der Preis ist relativ hoch im Vergleich zu anderen Stirnlampen auf dem Markt. Und das Gewicht kann mit über 100 Gramm für manche Nutzer als zu schwer empfunden werden, insbesondere wenn sie die Lampe über längere Zeit tragen müssen. Auch die Ladezeit (bis zu 6 Stunden) kann manchmal länger als erwartet sein, je nachdem, wie stark der Akku entladen ist.
In anderen Testberichten schneidet die Stirnlampe ähnlich ab. Einige haben von Problemen mit dem Ladeanschluss berichtet – ich hatte keine. Andere bemängeln, dass der «rechteckige Kasen an der Stirn etwas drücken kann».
Insgesamt ist die Petzl SWIFT RL eine hervorragende Wahl für alle, die eine leistungsstarke und hochmoderne Stirnlampe suchen. Die lange Leuchtdauer, die hohe Helligkeit, die bequeme Passform und die Wiederaufladbarkeit machen sie zu einem der besten Geräte auf dem Markt. Der Preis und das Gewicht könnten jedoch ein Hindernis für einige sein und die Ladezeit kann manchmal länger als erwartet sein. Aber insgesamt ist die Petzl SWIFT RL eine grossartige Wahl für alle Outdoor-Enthusiasten.
Preis
Die Petzl SWIFT RL kostet 119 CHF.
Links
Hersteller Petzl
Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Altimum S.A.















