Riri Aquazip – Innovation bei Reissverschlüssen

aquazip02

Riri versus YKK klingt schon irgendwie nerdy. Es geht «nur» um Reissverschlüsse.

Nachdem Arc’teryx irgendwann auf die Idee kam, den Reissverschluss verkehrt rum einzunähen und gleichzeitig zu beschichten, kommt jetzt die nächste Innovation auf den Markt. In den kommenden Monaten wird man mehr und mehr Hersteller sehen, welche die neuen Reissverschlüsse von Riri und YKK einsetzen. Zum Beispiel Haglöfs setzt auf die neuen Riri-Reissverschlüsse. Allerdings nur als Frontreissverschluss. Denn noch sind die neuen Reissverschlüsse sündhaft teuer.

Riri stellt seit 1936 Reissverschlüsse her. Gegründet wurde das Unternehmen einst von einem Schweizer. Heute ist es eine internationale Gruppe. Hergestellt wird in Mendrision (CH) sowie Tirano (IT). Das Produkt, dass Du zukünftig mehr sehen wirst, ist der sogennante Riri AQUAZIP. Ein spritzwasserdichter Reissverschluss. Riri schreibt dazu:

Dank riri’s einzigartiger Polyurethan-Beschichtungstechnik bleiben Sie auch bei anspruchsvollen Wetterbedingungen komfortabel trocken. Die PU Beschichtung ist an den äusseren Bandkanten durch die Krampen bedeckt und dadurch gegen Beschädigung und Abblättern geschützt. Sämtliche Bestandteile des Riri AQUAZIP sind auf maximale Performance in Extrembedingungen entwickelt und getestet worden.

Da das nicht wirklich erklärt, wie der Riri AQUAZIP funktioniert, habe ich ein wenig recherchiert. Folgende Illustration von Crux finde ich hierzu wirklich gut.

Quelle: Crux

Noch dichter geht aber auch:

Riri STORM ist momentan der einzige luft-, gas- und wasserdichte Reissverschluss, welcher aus thermoplastischen Werkstoffen gefertigt wird. riri spannte für die Entwicklung des STORM mit der Fachhochschule Tessin in Manno zusammen. Das Projekt wurde durch die Förderagentur für Innovation des Bundes (KTI) gesponsert. STORM ist durch verschiedene internationale Patente geschützt. Durch seine speziellen Eigenschaften kommt Riri STORM in weitgefächerten Bereichen wie verschiedene Sportartikel, wasserdichte Taschen, militärische Bekleidung und Schutzeinrichtungen, nautische Anwendungen, Trockentauchanzüge oder Camping zur Anwendung.

Quelle: Riri mayer

Aber auch YKK hat Gas gegeben und etwas Neues auf den Markt gebracht, was 2012 in so mancher Jacke eingesetzt werden wird. Zum Beispiel von Norröna in der trollveggen Gore Tex Pro Shell Jacket. Da steckt ein Aquaseal® Zipper von YKK drin. Ein paar wenige Infos finden sich bei YKK.

TAGS

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

2 Kommentare zu „Riri Aquazip – Innovation bei Reissverschlüssen“

  1. Pingback: Test: Jacke Mountain Equipment Kalanka Jacket

  2. Pingback: Test: Jacke polychromeLAB Alta Quota – ICH LIEBE BERGE

Kommentarfunktion geschlossen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen