- Speziell auf die Bedürfnisse von Paragliderinnen und Alpinistinnen zugeschnitten
- Leichtgewicht, ideal für Hike & Fly Touren
- Innovative Lösungen, wie die Nutzung des Schirms als Rückenpolster
- Vielfältige Befestigungsmöglichkeiten für Ausrüstung
- Hoher Tragekomfort dank Salewa DRY BACK® Tragesystem
- Robust und strapazierfähig, auch in schwierigem Gelände
- Hohe Bewegungsfreiheit trotz voller Beladung
- Ausgezeichnete Qualität der Verarbeitung
- Aussergewöhnlicher Kundenservice von Skywalk
- Hauptfach könnte für ein Volumen von 35 Litern grösser sein
- Deckelfach ist gewöhnungsbedürftig und für bestimmte Ausrüstung unpraktisch
- Reissverschluss mit unpraktischer Form erschwert das Schliessen bei vollem Rucksack
- Fehlende Informationen zur Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit des Produkts und der Marke
- Im höheren Preissegment angesiedelt
Be the first to leave a review.
Fakten
Skywalk Hike 35 inkl. Helmnetz und Ski Mount, Farbe 6087 dark blue/jewel, # 1281 / SABH30035 / HS-Code: 42029291 / EAN 4053866340106 (Made in Vietnam)
- Gewicht: 665 g nachgewogen (660 g laut Hersteller)
- Materialien: Robic® 330D, Robic® 70D
Angaben des Herstellers:
Dein Abenteuer. Dein Rucksack.
Was macht den perfekten Gleitschirm-Rucksack aus? Und was den perfekten Kletter-, Trekking- oder Expeditionsrucksack? Der HIKE bietet das Beste aus allen Welten. Denn der Rucksack wurde in Kooperation mit den Outdoor-Experten von Salewa entwickelt. Jede Größe wurde individuell für ihren Einsatzzweck ausgelegt. Spezielle Features sorgen für optimale Benutzerfreundlichkeit.
Jede Größe wurde individuell für ihren Einsatzzweck ausgelegt. Spezielle Features sorgen für optimale Benutzerfreundlichkeit. Der HIKE35 mit einem Volumen von 35 Litern richtet sich an Kletterer, Alpinisten und Skibergsteiger, die mit Minimal-Ausrüstung in schwierigem Gelände unterwegs sind. Der HIKE55 wurde für Hike&Fly-Enthusiasten ausgelegt, deren Ultraleicht-Ausrüstung nur 55 Liter beansprucht. Der HIKE75 ist mit 75 Litern perfekt für ambitionierte XC- und Biwak-Piloten konzipiert.
Allen drei HIKE´s gemeinsam ist ihr außerordentlich hoher Tragekomfort. Dafür sorgt ein kompaktes, eng am Körper anliegendes Design. Mit der Load Control kannst Du den Schwerpunkt individuell an Deine Bedürfnisse einstellen. Das Salewa DRY BACK® System mit EVA Polsterung und 3D-Kanal-Belüftung reduziert die Kontaktfläche mit dem Körper, damit Dein Rücken trocken bleibt. Die geteilten Schultergurte erhöhen speziell in technischem Gelände die Beweglichkeit, sodass Du entspannter und ausgeruhter am Gipfel ankommst.
Die elastischen Gummiloops ermöglichen die Wanderstöcke am Rucksack außen zu befestigen und erhöhen somit Deine Sicherheit. Zusätzliches Equipment kann bei längeren Hike&Fly Abenteuern an der Daisy Chain befestigt werden. Weitere gemeinsame Features aller drei HIKE-Varianten sind unter anderem ein Helmnetz, eine Deckeltasche für Wertsachen, ein Kompressionsriemen, der den Schirm im Rucksack fixiert, ein abnehmbarer Mobile Device Mount am Schultergurt und zwei elastische Netztaschen, die ausreichend Platz für Trinkflaschen, Proviant und Ersatz-Bekleidung bieten. Der für Speed-Alpinisten konzipierte HIKE35 glänzt zusätzlich mit einer Skihalterung und zwei „Gear Loops“ am Hüftgurt für Kletterutensilien wie Expressschlingen oder Karabiner.
- Daisy Chain
- Helmnetz
- Stockbefestigung
- Salewa DRY BACK® Tragesystem mit EVA Polsterung und 3D-Kanal-Belüftung
- Geteilte Schultergurte
- Velcro Mobile Device Mount
- Lastkontrollriemen
- Deckeltasche
- Schirmfixierung
- Elastische Außentasche
- Skifixierung (nur HIKE35)
- Gear Loops am Hüftgurt (nur HIKE35)
- Hüfttasche (nur HIKE55 und HIKE75)
- Sternum Strap
- Garantie im normalen, gesetzlichen Rahmen
Skywalk Hike 35: Mein zuverlässiger Begleiter auf jedem Hike & Fly Abenteuer
Skywalk Hike 35: Meine treue Seele auf jedem Hike & Fly Abenteuer
Als begeisterte Paragliderin und Bergsteigerin suche ich stets nach der perfekten Ausrüstung, die meinen speziellen Bedürfnissen entspricht. Der Skywalk Hike 35 hat sich auf meinen vielen Abenteuern als mehr als nur ein Rucksack erwiesen. Er ist ein treuer Gefährte, der in vielfältiger Weise beeindruckt. In diesem Testbericht möchte ich meine persönlichen Erfahrungen mit dir teilen und auf alle Aspekte eingehen, die für mich und möglicherweise auch für dich von Bedeutung sind.
Ein leichter Wanderrucksack, der Grosses leistet
Von Beginn an war mir bewusst, dass der Skywalk Hike 35 kein gewöhnlicher Rucksack ist. Ursprünglich von Skywalk, einem bekannten Hersteller von Paragliding-Ausrüstung, in Zusammenarbeit mit Salewa entwickelt, ist dieser Rucksack speziell auf die Bedürfnisse von Paragliderinnen und Alpinistinnen zugeschnitten. Der Fokus liegt dabei auf einem möglichst geringen Gewicht, was beim Gleitschirmfliegen von grosser Bedeutung ist, da jedes zusätzliche Gramm spürbar ist.
Praktisch durchdacht, mit kleinen Schwächen
Das Hauptfach des Skywalk Hike 35 mag auf den ersten Blick für ein Volumen von 35 Litern eher klein erscheinen, doch es enthält eine spezielle Befestigung für den Schirm, was den Rucksack unglaublich praktisch macht. Die Konstruktion verzichtet auf unnötige Stabilität am Rücken, um Gewicht zu sparen. Stattdessen nutzt man den gepackten Schirm als Rückenpolster, was eine innovative Lösung darstellt. Die kleine Deckeltasche ist praktisch für Schlüssel und Portemonnaie, könnte aber etwas grösser sein. Das Deckelfach, das sich zum Nacken hin öffnet, ist gewöhnungsbedürftig und nicht optimal für die Befestigung eines Seils geeignet, da es dazu neigt, nach vorne zu rutschen.
Der Rucksack bietet zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten für Ausrüstung, darunter Gummischlaufen für Wanderstöcke und eine Daisy Chain für zusätzliche Ausrüstung. Trotz dieser Vielseitigkeit fand ich den Reissverschluss, der sich bis zum Boden öffnen lässt, aufgrund seiner unpraktischen Form schwer zu handhaben, besonders wenn der Rucksack voll ist.
Tragekomfort und Funktionalität auf hohem Niveau
Beim Tragen überzeugt der Skywalk Hike 35 mit einem hohen Tragekomfort, unterstützt durch das Salewa DRY BACK® Tragesystem mit EVA Polsterung und 3D-Kanal-Belüftung. Obwohl der Rucksack keinen integrierten Regenschutz bietet, macht die Robustheit und Strapazierfähigkeit ihn zu einem zuverlässigen Begleiter in jedem Gelände. Die Bewegungsfreiheit ist trotz voller Beladung nicht eingeschränkt, und die Qualität der Verarbeitung ist durchweg hochwertig.
Umwelt und Nachhaltigkeit – ein verbesserungswürdiger Bereich
Leider bietet Skywalk weder zu diesem Rucksack noch generell Informationen zur Umweltfreundlichkeit, zum Recycling oder zur Herkunft der Materialien. Auch über nachhaltige Produktionsstandards oder Zertifizierungen ist nichts bekannt. Dies ist ein Aspekt, der in der heutigen Zeit nicht vernachlässigt werden sollte und bei meiner Bewertung zu einem Punktabzug führt.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein fairer Deal
Mit einem Preis von 220 € liegt der Skywalk Hike 35 sicherlich im höheren Preissegment. Allerdings muss man bedenken, dass es sich um ein Nischenprodukt mit begrenzter Auflage handelt. Die Qualität und der Komfort, den dieser Rucksack bietet, rechtfertigen den Preis in meinen Augen. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten anderer Marken finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis angemessen.
Fazit: Ein zuverlässiger Partner für Hike & Fly
Der Skywalk Hike 35 hat sich als zuverlässiger Partner für meine Hike & Fly Touren erwiesen. Seine Leichtigkeit, der hohe Tragekomfort und die durchdachte Ausstattung machen ihn zu einem Rucksack, den ich nicht missen möchte. Die kleinen Mängel, wie das unpraktische Deckelfach und der schwer zu handhabende Reissverschluss, fallen im Vergleich zu den vielen Vorteilen kaum ins Gewicht.
Skywalks persönlicher Service überzeugt
Ein besonderes Erlebnis möchte ich nicht unerwähnt lassen: Mein Rucksack mit meiner Ausrüstung wurde gestohlen. Ich habe den Vorfall bei Skywalk gemeldet und das Unternehmen hat mir sofort einen Ersatzrucksack geschickt. Wow! Dieser aussergewöhnliche Service verdient höchstes Lob und hat mich tief beeindruckt! Es ist leider nicht selbstverständlich, dass Unternehmen sich so engagiert für die Zufriedenheit ihrer Kunden einsetzen.
Meine Empfehlung
Für Paragliderinnen und Bergsteigerinnen, die einen leichten, komfortablen und funktionellen Rucksack suchen, ist der Skywalk Hike 35 eine hervorragende Wahl. Trotz der fehlenden Informationen zur Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik von Skywalk und dem etwas höheren Preis, überzeugt der Rucksack in den wichtigen Bereichen. Meine Erfahrungen mit dem Hike 35 waren durchweg positiv, und ich kann ihn jedem empfehlen, der Wert auf Qualität, Komfort und Funktionalität legt.
Der Skywalk Hike 35 ist mehr als nur ein Rucksack für mich. Er ist ein Symbol für Abenteuerlust, Freiheit und die Liebe zur Natur. Auf jedem Gipfel, den ich erreiche, und bei jedem Flug, den ich mache, ist er ein zuverlässiger Begleiter, der meine Leidenschaft für das Hike & Fly teilt.
Abschliessende Gedanken zum Skywalk Hike 35
Während Skywalk als Marke vor allem für Innovation und technische Spitzenleistungen im Bereich des Gleitschirmfliegens bekannt ist, zeigt der Hike 35, dass sie auch im Bereich der Ausrüstung für Paragliderinnen und Bergsteigerinnen Massstäbe setzen. Es bleibt zu hoffen, dass Skywalk in Zukunft mehr Wert auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte legt. Denn als Liebhaber der Berge und des Fliegens wissen wir, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen, die uns so viel gibt.
In meinem Test hat der Skywalk Hike 35 bewiesen, dass er nicht nur ein 35 Liter Rucksack ist. Er ist ein Teil meiner Abenteuer und ein Zeugnis der Qualität, die Skywalk verspricht. Trotz seiner kleinen Schwächen ist er ein Rucksack, den ich jederzeit wieder wählen würde.
Preis
Der Skywalk Hike 35 kostet regulär 220 €.
Keine Händlersuche/Storefinder – nur Vertriebspartner pro Land
Links
Hersteller: skywalk Paragliders
Auskunft und Vertrieb über Skywalk GmbH & Co. KG










