Test AKU Arriba II Mid GTX W’s

AKU Arriba Wanderschuh (5)
Test AKU Arriba II Mid GTX W’s
6.7 / 10 Bewertung
PRO
  • leichter Wanderschuh
  • guter Komfort
  • wasserabweisend
  • man schwitzt weniger als in robusteren Wanderschuhen
  • neutrales Design
  • gutes Material, gute Verarbeitung
CONTRA
  • relativ „harter“ Schuh (zum Einlaufen)
Testurteil
Der AKU Arriba II GTX Women's Wanderschuh isteinleichter, bequemer und atmungsaktiver Schuh für dynamische Wandergänge. Die Dämpfung wird durch das IMS² System gewährleistet, für maximalen Tragekomfort, auch in schwierigen Situationen.
Funktion7.2
Qualität/Verarbeitung7.5
Gewicht/Packmass6.6
Umwelt/Nachhaltigkeit5
Preis-Leistung7

Fakten

AKU Arriba II GTX W’s, Farbe bianco/sabbia, Grösse UK 5, Artikelnummer 631/036

  • Gewicht: 745 g nachgewogen (880 g laut Hersteller)
  • Material: Obermaterial Suede/3D air mesh 1.6 mm; Futter GORE-TEX ® Performance Comfort; Sohle Vibram ® S368 Multi, Zwischensohle Compression molded EVA; Brandsohle 2-1.5 mm nylon + shank + EVA (Medium), Fussbett Custom Fit IMS 162

Angaben des Herstellers:

  • AKU Arriba II GTX Women’s, ein leichter, bequemer und atmungsaktiver Schuh für dynamische Wandergänge. Die Dämpfung wird durch das IMS² System gewährleistet, für maximalen Tragekomfort, auch in schwierigen Situationen. Der Schutz und die große Zuverlässigkeit machen aus diesem Modell die ideale Wahl für jene, die im regelmäßigen Kontakt mit den Bergen leben.
  • IMS2: Die Version IMS² verbindet das Internal Midsole System mit einer dickeren Zwischensohle aus geformtem EVA oder geformtem PU, für ein korrektes Zusammenspiel von Feingefühl für das Gelände und Stoßdämpfung. Diese Kombination gewährleistet einen maximalen Passkomfort und eine angenehme Leichtigkeit beim Wandern.
  • Woman Fit: Die speziell für die anatomische Form der weiblichen Fußsohle entwickelten Leisten sind bequem und umschließend, sie garantieren Komfort und Stabilität auf unebenen Gebirgsfaden.
  • Made in China

Praxistest AKU Arriba II Mid GTX W’s

Seit Jahren benutze ich dieselben, alten, etwas klobigen, aber sehr bequemen Wanderschuhe. Gerne testete ich daher einen neuen Wanderschuh. DerAKU Arriba II Mid GTX W’s sieht äusserlich eher einem Turnschuh ähnlich, der von der Höhe her nicht über die Knöchel kommt. Mit dem guten Profil, dem Gore-Tex und der Dämpfung erfüllt der AKU Arriba II Mid GTX Wanderschuh alle Anforderungen für leichte bis mittelschwere Wanderungen.
Ich habe den AKU Arriba II Mid GTX W’s Wanderschuh im Mai diesen Jahres erhalten und ihn in den Sommermonaten ausgiebig auf verschiedenen Wanderungen, auf unterschiedlichem Untergrund und bei unterschiedlichen Wetterbedingungen getestet. Die Dauer der Wanderungen reichte von 1 bis 4,5 Stunden, die Wege waren von einfach bis anspruchsvoll und von Grip über Stein, Matsch, Waldweg bis hin zum Asphaltweg war alles vorhanden.
Die Schuhe sind mit rund 750 Gramm pro Paar leicht und verfügen über ein gutes Schnürsystem. Das An- und Ausziehen fällt leicht und ist mit Turnschuhen vergleichbar. Der AKU Arriba II Mid GTX W’s passt sich ohne Einzuengen gut der Fussform an, weshalb ich eigentlich erstaunt war, dass bei den ersten zwei Wanderungen dennoch Blasen an der linken Ferse aufgetaucht sind. Für die angepriesene «Leichtigkeit» beim Wandern fand ich den Schuh, zumindest bis er etwas eingelaufen war, recht hart. Für das vorgesehene Terrain bietet der Schuh genügend Halt und Stabilität. Das Profil hat gut ausgereicht, um auf matschigen oder Gripwegen nicht auszurutschen. Auch beim Durchqueren grosser Pfützen oder steinigen Bachwegen blieben die Füsse trocken und das Wasser perlte ab. Das «Dichthalten» und dennoch von innen nicht schwitzen kann ich 100 %-ig unterschreiben!
Das Design des AKU Arriba II Mid GTX W’s Hikingschuhs ist schlicht und die Materialien sind sorgfältig und robust verarbeitet. Über Umweltfaktoren und Nachhaltigkeit habe ich leider keine Informationen gefunden. Im Etikett ist nur «Made in China» zu lesen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich völlig in Ordnung, schliesslich könnte man den Wanderschuh durchaus auch als besseren Freizeitschuh für Spaziergänge gebrauchen. Die Schuhpflege ist einfach, entweder ich habe sie gleich in einem Bach gewaschen oder kurz den eingetrockneten Matsch abgebürstet.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem AKU Arriba II Mid GTX W’s. Er hat alles was ein robuster Freizeit- und Wanderschuh braucht um einfache bis mittelschwere Wanderungen zu meistern, besonders da wo «grobe Wanderschuhe» übertrieben sind. Werden die Wanderungen jedoch anspruchsvoller, fühle ich mich in Schuhen die über die Knöchel gehen sicherer.

Preis

Der AKU Arriba II Mid GTX W’s kostet 195 CHF.

Händlersuche D und Onlineshops D/AT/CH

Links

Hersteller AKU

Auskunft und Vertrieb über naturzone AG

ÜBER DEN AUTOR

Sandra Moser

Sandra Moser testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – die gelernte med. Praxisassistentin ist sowohl im Sommer als auch im Winter auf Skiern unterwegs. Ihre grosse Leidenschaft gilt dem Wasserskifahren und dem RocknRoll tanzen. Andere Sportarten wie Aerobic, Wandern und Skaten gehören ebenfalls dazu. Wann immer möglich bereist sie gerne fremde Länder und ist am liebsten mit dem Camper und zu Fuss unterwegs. Als Mami von drei kleinen Kindern hat sie alle Hände voll zu tun und verbringt mit dem Nachwuchs viel Zeit draussen in der Natur. Hobbys müssen im Moment etwas zurückgesteckt werden, aus diesem Grund testet Sandra vor allem Kleidung und Zubehör für Kinder.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top