Test AKU Terrealte GTX

Aku - TERREALTE GTX2
Test AKU Terrealte GTX
7.7 / 10 Bewertung
PRO
  • sehr gutes Schnürsystem
  • super Stabilität und Seitenhalt
  • angenehme Passform
  • wasserdicht
  • gut gedämpfte Sohle
  • Geröllschutzrand
  • leicht für einen soliden Bergstiefel
  • atmungsaktiv
  • Fersenkappe für Steigeisen
CONTRA
  • Schnürsenkel gehen von selbst auf
  • zu wenig gefüttert
Testurteil
Der AKU Terrealte GTX ist ein Stiefel, der im Hochgebirge zu Hause ist und wirklich einmal passt. Zudem ist er hochwertig verarbeitet, robust, langlebig, relativ leicht und präzise im Tritt. Ideal für anspruchsvolle Wanderungen und zum Bergsteigen.
Funktion8.2
Qualität/Verarbeitung8
Gewicht/Packmass7
Umwelt/Nachhaltigkeit7.5
Preis-Leistung7.8

Fakten

AKU Terrealte GTX, Farbe orange/schwarz, Grösse UK 6.5, Artikelnummer: COD. 972/133

  • Gewicht: 1612 g pro Paar nachgewogen (1620 g laut Hersteller)

Material: Obermaterial Suede + AIR 8000® 1.8 mm; Gummirand; Futter GORE-TEX® Performance Comfort; Sohle VIBRAM® Mulaz; Zwischensohle Double density PU; Brandsohle Steifheit 6-4 mm Nylon, 10 % Carbon Fiber, die cut EVA (XX STIFF); Fussbett Custom fit Pro

Angaben vom Hersteller:

  • „Terre Alte“ bedeutet auf deutsch Hochland, so gibt das neue Modell der Linie Mountaineering, der TERREALTE GTX, schon mit seinem Namen einen Vorgeschmack auf den Einsatzbereich. Ein leichter und präziser Schuh für das klassische Bergsteigen und anspruchsvolle Wanderungen, auch in hoher Quote. Der TERREALTE GTX eignet sich für halbautomatische Steigeisen und ist dank des sofortigen und lang anhaltenden Tragekomforts auch ein ideales Modell für den Arbeitseinsatz in den Bergen.
  • tauglich für halbautomatische Steigeisen
  • Schnürung mit Flaschenzugsystem

Praxistest AKU Terrealte GTX

Ich testete den AKU Terrealte GTX den ganzen Sommer auf diversen BErg- und Hochtouren. Am Anfang hatte ich etwas Bedenken einen Schuh zu testen, den ich vorher nicht wirklich anprobiert hatte. Als ich den AKU Terrealte GTX aber das erste Mal anzog, war ich positiv überrascht. Der steigeisenfeste Bergschuh passte super und fühlte sich bequem an. Auch das An- und Ausziehen geht sehr komfortabel – eine Öse am oberen Rand erleichtert es sehr. Ich traute mich trotzdem nicht, den AKU Terrealte GTX gleich auf eine zweitägige Hochtour anzuziehen und machte erst eine mehrstündige alpine Wanderung.

Was mir sofort positiv auffiel, war der Seitenhalt und die Stabilität. Bei meine alten Hochtourenschuhen knickte ich manchmal um. Mit dem AKU Terrealte GTX war das nie der Fall. Auch das Zwei-Zonen – Schnürsystem finde ich ausgezeichnet. Es lässt sich im Bereich vom Fussgelenk separat anziehen. So kann man das Schuhvolumen wirklich super an die Fussform und Bedürfnisse anpassen. Nur die Schnürsenkel machten sich leider sehr oft selbständig. Ich musste oft neu binden oder einen Doppelknoten machen. Am oberen Rand des Schuhs hat es eine Mikrogamasche, die das Eindringen von Schnee verhindert – praktisch!

Nach einer Einlauftour fühlte ich mich wohl und sicher in dem AKU Terrealte GTX und hatte keine Bedenken mehr, ihn auf längere und schwierigere Touren anzuziehen. Ausgezeichnet ist der Griff der Sohle. Egal ob auf Fels, Schnee, Firn, trockenem oder nassem Gelände, der feste Bergschuh hält ausgezeichnet. Der Schuh ist auch sehr atmungsaktiv. Ich hatte nie das Gefühl schwitztige Füsse zu haben. Dabei ist der Schuh ist absolut wasserdicht. Die Verarbeitung des Schuhs ist super, einzig der Geröllschutzrand ist ein bisschen spröde. Ein kleiner negativ Punkt ist, dass ich im AKU Terrealte GTX schnell kalte Füsse bekam. Er dürfte gerne noch ein bisschen mehr isoliert oder gefüttert sein.

Für den Preis von 399 CHF hat man mit dem AKU Terrealte GTX wirklich einen sehr guten und robusten Bergschuh, Wanderschuh, Backpacking- und Trekking-Schuh. Mich wird er noch auf vielen Touren begleiten.

Preis

Der Aku Terrealte GTX ist in der Schweiz erhältlich für 399 CHF.

Händlersuche D und Onlineshops D/AT/CH

Links

Hersteller AKU

Auskunft und Vertrieb über naturzone AG

MerkenMerken

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Andrea Eggenberger

Andrea Eggenberger testet Ausrüstungen für ich-liebe-berge.ch – die gelernte Konditor-Confiseurin und jetzt Rohstoffeinkäuferin bei Lindt & Sprüngli (Schweiz) AG ist eine echte Schweizerin: ihr Leben besteht aus Schoggi und Bergen! Man trifft Andrea Eggenberger auf Wanderungen, Hochtouren, Alpinklettern, Skitouren, Skihochtouren usw. Sie verbringt wenn irgendwie möglich jede freie Minute in der Natur.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

1 Kommentar zu „Test AKU Terrealte GTX“

  1. Pingback: Test Aku Yatumine GTX - ICH LIEBE BERGE

Kommentarfunktion geschlossen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top