Test Big Agnes Fly Creek UL2

Big Agnes Fly Creek UL2 58
Test Big Agnes Fly Creek UL2
8.3 / 10 Bewertung
PRO
  • extrem leicht, unter 1 kg sind kein Problem
  • sehr kleines Packmass
  • Innenzelt kann alleine aufgestellt werden
  • freistehend, kann im aufgebauten Zustand einfach umgesetzt oder gedreht werden
  • angenehm hell
  • gute Qualität
CONTRA
  • nur bedingt seltstehend, braucht Heringe; kann kaum ohne aufgestellt werden
  • wasserdicht und stabil, aber kein Schlechtwetterzelt für wochenlange Hardcore-Einsätze
  • wenig Platz, eng
  • nur ein Eingang, wenig Stauraum
Testurteil

Das Big Agnes Fly Creek UL2 gehört in Sachen Gewicht zu den absoluten leichtesten 2-Personen-Zelten auf dem Markt. Das Ultraleicht-Konzept des Zeltes ist durch und durch konsequent umgesetzt und extrem gelungen.

Funktion8
Qualität/Verarbeitung8.3
Gewicht/Packmass9.8
Umwelt/Nachhaltigkeit7
Preis-Leistung8.5

Fakten

Big Agnes Fly Creek UL2, Farben cool grey/gold

  • Gewicht nachgewogen: Gestänge 214 g, Gewicht Zelt 673 g, Gewicht pro Hering 13g (11 Stk), gesamt inkl. Packsack: 1047 g (Gewicht laut Hersteller: Trail Weight (nur Gestänge, Zelt) 1 lb 15 oz entspricht 879 g, Packed Weight 2 lb 5 oz entspricht 1049 g: Footprint 147 g)
  • Masse: innen 218 x 107-132 cm; Apsis 61 x 81-132 cm
  • Fläche Innenzelt: ca. 2,5 m²; Fläche Apsis ca. 0,65 m²; gesamt: ca. 3,1 m²
  • Höhe: Innenzelt 97 cm (Kopfbereich), 61 cm (Fussbereich)
  • Anzahl Eingänge: 1
  • Lieferumfang: Zelt, 1 Gestänge, 11 Heringe, reflektierende Sturmleinen, Anleitung, diverse Packbeutel
  • Grösse: 2-Personen-Zelt
  • Typ: 3-Saison-Zelt, Geodät
  • 1 Innentasche oben, 2 Innentaschen seitlich, Gear Loft Loops (Triangle Gear Loft separat erhältlich)
  • reflektierende Leinen/Details

Angaben vom Hersteller:

  • Material Aussenzelt: Ripstop-Nylon, 1200 mm, Silikon- und PU-Beschichtung
  • Material Innenzelt: Ripstop-Nylon + Polyester-Mesh
  • Material Boden: Ripstop-Nylon, 1200 mm, Silikon- und PU-Beschichtung
  • alle Nähte wasserdicht getapet (PVC- und VOC-frei)
  • Material Zeltstangen: DAC Featherlite NFL umweltfreundlich eloxiert, DAC Twist Clips/press fit connectors, 11 Segmente
  • Packmass 4″x18.5″ (entspricht ca. 10 x 47 cm)
  • separat erhältlich: Footprint (Zeltunterlage), Triangle Gear Loft (Gepäckfach)
  • Made in China
  • Garantie: lifetime

Praxistest Big Agnes Fly Creek UL2

Leicht, leichter, noch leichter, Big Agnes Fly Creek UL2. So oder so ähnlich ist das Motto des 2-Personen-Zeltes. Ausgepackt und in die Hände genommen oder besser gesagt in die eine Hand genommen, scheint es fast unglaublich, dass dieses Minipaket sich zu einer Behausung für zwei Personen entfalten lässt. Getestet habe ich das Leichtgewichtszelt Big Agnes Fly Creek UL2 im Sommer und Herbst in den Alpen auf verschiedenen Touren.

Alles bei diesem Zelt ist leicht und dünn. as mag ich. Aufgestellt ist es sehr schnell. Einfach Innenzelt auslegen, Gestänge an drei Stellen fixieren und Innezelt einhängen. Konstruktionsbedingter Vorteil: man kann es auch ohne Aussenzelt verwenden – konstruktionsbedingter Nachteil: sollte es regnen, kann das Innenzelt nass werden. Allerdings nicht sehr, denn es ist zack-zack aufgebaut – nur noch das Aussenzelt drüber, fixieren, fertig.

Damit es nicht vom Winde verweht wird, befestigte ich es immer mit Heringen. Es steht zwar auch ohne, aber die hinteren Ecken lassen sich erst mit Heringen richtig spannen, da hier das Gestänge nur einen mittigen Bogen aufweist.

Der Schnitt des Big Agnes Fly Creek UL2 ist einwandfrei. Nirgends kommt das Aussen- am Innenzelt an. Das Aussenzelt lässt sich leicht richtig fixieren und auch die Apsis schützt gut. Auch im geöffneten Zustand ist das Innenzelt nicht gleich dem Wetter ausgesetzt. Innen ist das Zelt erstaunlich komfortabel. Es hat sogar drei Innentaschen – eine oben und zwei an den Seiten. Praktisch. Der Eingang ist sehr gross und die Front angenehm steil. So kommt man gut rein und raus. Sind beide Bewohner drinnen, kann man das Gepäck in der kleinen Apsis halbwegs unterbringen. Ein Raumwunder aber ist es klar nicht. Es ist ein Zelt, das sich auf das Notwendigste beschränkt und dafür ultraleicht ist.

Packt man das Minimum ein: Zelt plus Gestänge plus ein paar Heringe, wiegt alles unter einem Kilogramm! Und selbst mit Packsack und allen Heringen bringt es gerade mal 1047 Gramm auf die Waage – die Herstellerangaben von 1049 Gramm sind hier also sehr genau und richtig!

Dieses Gewicht erreicht das Zelt Big Agnes Fly Creek UL2 auch durch sein extrem dünnes Material. Mit einer Wassersäule von 1200 mm ist es dicht, aber nicht für nasse Gebiete oder wochenlange Touren durch den schottischen Sommer geeignet. Das Innenzelt ist im oberen Teil fix aus Netzmaterial. Dadurch ist es gut belüftet, aber kein Zelt für eisige Wintertage, was aber klar ist, ist es ja ein 3-Saison-Zelt.

Klar gibt es auch eine Zeltunterlage, aber das wäre bei einem Leichtgewichtszelt eine Sünde. Ich verwende daher keine. Dementsprechend sorgfältig sollte man den Zeltplatz wählen und von spitzen Gegenständen befreien. Aber keine Sorge, dass Ripstop-Nylon-Material hält schon einiges aus.

Auch die sonstige Ausstattung von Leinen bis hin zu den Reissverschlüssen ist dünn und damit leicht. Aber funktionell – es gibt keine Einschränkungen in der Bedienfreundlichkeit. Die Reissverschlüsse laufen allesamt gut.

Für mich ist das Big Agnes Fly Creek UL2 genau richtig – ein Sommerzelt für Trekkingtouren und Wanderungen und Nächte, in denen es nicht aus Kübeln regnet. Es dient als ultraleichtes Dach über dem Kopf und hat unterwegs ein Mini-Packmass. Für den Komfortliebhaber ist es nichts – für alle, die aber ihre Ausrüstung abwiegen, ist es ideal.

Preis

Das Big Agnes Fly Creek UL2 kostet 349.95 USD laut Hersteller.

In der Schweiz hat es z.B. Transa im Sortiment für 499 CHF.

Links

Hersteller Big Agnes

Auskunft und Vertrieb über Big Agnes, Inc. Steamboat Springs, CO USA

MerkenMerkenMerkenMerken

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

1 Kommentar zu „Test Big Agnes Fly Creek UL2“

  1. Pingback: Test Exped Mira II - ICH LIEBE BERGE

Kommentarfunktion geschlossen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top