Test Compressport Pro Racing Trail-Running Shirt

DSC01194

Test Compressport Pro Racing Trail-Running Shirt

Das Compressport Pro Racing Trail-Running Shirt ist ein hochfunktionales Kompressionsshirt mit vielen cleveren Features und hohem Tragekomfort.

Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung

8.1 Punkte

Pro

  • viele durchdachte Funktionen
  • angenehm zu tragen
  • guter Feuchtigkeitsabtransport und Belüftung
  • sehr leicht
  • ausreichende Länge sorgt für gutes Gefühl auch um die Hüfte
  • Gummi-Inlets verhindern Verrutschen

Contra

  • keine (Rücken-)Tasche

Fakten

Compressport Pro Racing Trail-Running Shirt, Grösse: S

  • Gewicht: 130 Gramm (Gr. S – nachgewogen)
  • Material: 65 % Polypropylen, 16 % Polyamid, 13 % Polyester, 6 % Elasthan
  • verfügbare Grössen: XS – XL
  • Farben: Schwarz/Rot, Weiss/Rot

Angaben vom Hersteller:

  • Speziell fürs Trailrunning konzipiertes Kompressionsshirt. Das Short Sleeve Trail Shirt wurde entwickelt, um die Körper- und Schulterhaltung zu verbessern und zu stabilisieren. Die leichte Kompression erhöht die Sauerstoffversorgung der Muskeln während und nach Training oder Wettkampf und verbessert die Regeneration.
  • nahtlos: Für maximalen Tragekomfort und absolute Bewegungsfreiheit besteht der Oberkörper aus einer nahtlosen, leichten und äußerst sanften Mikrofaser.
  • Reissverschluss: Der kurze Reissverschluss mit Kinnschutz bietet im geöffnetem Zustand zusätzliche Belüftung und maximale Freiheit für den Brustkorb. Die Auto-Block-Funktion verhindert, dass sich der Reißverschluss von allein öffnet und beim Laufen hin und her schwingt.
  • Silikongripper auf der Schulter: Die kleinen Silikon Gripper auf den Schultern halten den Rucksack in Position.
  • Silikongripper an den Bündchen: Die Silikonnoppen an den Bündchen verhindern Verrutschen und passen sich der Anatomie des Athleten an.
  • Ergofit: Das Shirt passt sich hervorragend an den Körper an.
  • Kragen: Der kurze Kragen sorgt für Tragekomfort und schützt den Hals. Das elastische Material engt nicht ein und übt keinen Druck auf die Muskeln des Halses oder Schultern aus.
  • hydrophobisch: Das spezielle Material ist wasserabweisend, dadurch trocknet es schnell und lässt sich auch im nassen Zustand leicht tragen.
  • ultraleicht: Das Shirt ist aus einem ultraleichten Mikrofaserstoff gefertigt und verleiht dem Athleten ein angenehmes Tragegefühl.
  • Thermoregulation: Das Thermoregulation Material schützt im Winter vor Kälte und kühlt im Sommer. Durch die spezielle Struktur bietet das Trailrunning Shirt eine ausgleichende Luftzirkulation, wodurch die Schwankungen der Köpertemperatur minimal sind.
  • Bakterienhemmend: 100% hygienisch. Das spezielle Material ist bakterienabweisend und geruchsneutral. Es verleiht ein Frischegefühl den ganzen Tag lang.
  • Belüftungszone: Die Netzeinsätze im unteren Bereich des Shirts und an den Armen lassen Feuchtigkeit schneller verdampfen und verleihen ein trockenes Tragegefühl.
  • ÖKO-TEX zertifiziert: Die ÖKO-TEX-Zertifizierung garantiert, dass keine chemischem Substanzen enthalten sind, die für die Haut und den Körper unverträglich sind.

Praxistest Compressport Pro Racing Trail-Running Shirt

Der Schweizer Hersteller Compressport ist in der Triathlon-Szene eine bekannte Grösse für Kompressionsbekleidung jeder Art. Dies beweisen etliche Ironman-Weltmeistertitel und Publikumsawards. Nun gibt es neben den bekannten Kompressionsstümpfen und Socken auch eine Linie die speziell fürs Trail-Running entwickelt wurde.

Das Compressport Pro Racing Trail-Running Shirt ist ein hochfunktionales Kompressionsshirt, welches sowohl als Base-Layer als auch als eigenständiges Shirt getragen werden kann. Ich habe das Shirt bei Läufen auf meinem Haustrail sowie bei einem ausgiebigeren Berglauf getestet. Um es gleich vorwegzunehmen: ich war hellauf begeistert.

Sobald man das Compressport Pro Racing Trail-Running Shirt das erste Mal in Händen hält, erkennt man die vielen technischen und funktionellen Details, welche Compressport in diesem Shirt verarbeitet hat. Unterschiedliche Materialien, Verarbeitungsmuster, Stoffdicken und Strech- und Belüftungszonen lassen ein normales Funktionsshirt im Vergleich dazu wie einen Kartoffelsack erscheinen. Wie üblich ist das Anziehen eines Kompressionsshirts nicht immer ganz einfach (und das Ausziehen des verschwitzten Shirts nochmal eine Stufe schwieriger), aber sobald man im Shirt drinnen ist, kommt man in den Genuss eines sehr angenehmen Tragegefühls. Die Kompression ist (richtige Grössenwahl vorausgesetzt) nicht allzu stark und keinesfalls beengend. Beim Schnitt fallen vor allem der gut abschliessende Kragen, der nahtlose Armabschluss und vor allem die erweitere Länge des Shirts Richtung Hüfte positiv auf.

Auch wenn man dem einen oder anderen angepriesenen Feature des Compressport Pro Racing Trail-Running Shirt mit etwas Skepsis begegnen mag (z.B. Massaging Fibre, Shock Absorber Backback) so kann man nicht verleugnen, dass in dieses Stück Kleidung viele clevere und durchdachte Funktionen eingebaut wurden. Beispiele dafür sind etwa Gummi-Inlets, welche ein Verrutschen des Shirts verhindern sollen; ein Reissverschluss der so konstruiert ist, dass er nicht herumbaumeln kann; speziell luftdurchlässige Materialien an ausgewählten Körperstellen; eine Spezial-Beschichtung auf den Schultern welche das Verrutschen eines Rucksacks unterbindet, etc.

All diese Funktionen und der sorgfältig ausgewählte Materialmix haben auch beim Härtetest Berglauf einen hervorragenden Eindruck hinterlassen. Die Belüftung und Thermoregulierung war sehr gut, der Kompressionsgrad angenehm aber nicht beengend und der Feuchtigkeitstransport ausgezeichnet. Ein einziger kleiner Kritikpunkt ist das Fehler einer kleinen (Rücken-)Tasche in der man Kleinigkeiten wie etwa Riegel, Power-Gel, Kreditkarte oder Schlüssel deponieren könnte. Alles in allem aber ein hochfunktionales Bekleidungsstück, für das die Bezeichnung Laufshirt schon fast zu banal klingt.

Preis

Das Compressport Pro Racing Trail-Running Shirt ist in der Schweiz erhältlich für 120 CHF.

Händler

Links

Hersteller Compressport

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Compressport

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Thomas Reinthaler

Thomas Reinthaler testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der Ausdauersportler, der sowohl im Sommer als auch im Winter den Kampf um Höhenmeter und Sekunden liebt, weiss wie wichtig das richtige Equipment ist und worauf es bei funktioneller Ausrüstung ankommt.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top