Test Exped SynMat

Exped SynMat 7 M 02
Test Exped SynMat
7.2 / 10 Bewertung
PRO
  • sehr bequem
  • gut isoliert, wärmt
  • schnell aufgebaut
  • praktische Handhabung, Pumpe integriert, Feuchtigkeit bleibt draussen
  • sehr gute Verarbeitung
  • Lieferumfang inkl. Packsack und Flickzeug
CONTRA
  • Packmass (kleiner als eine Isomatte, aber deutlich grösser als andere aufblasbare Matten)
  • Gewicht (okay, wenn man den guten R-Wert betrachtet, sonst aber schwer)
Testurteil
Mit der Exped SynMat schläft es sich unterwegs sehr komfortabel. Dank integrierter Pumpe ist sie schnell parat. Dank zusätzlicher Isolation kann man beim Schlafsack durch einen weniger warmen Gewicht einsparen, denn die Exped SynMat an sich nimmt halt auch ein wenig mehr Raum ein und wiegt auch ein wenig mehr durch die Füllung.
Funktion8
Qualität/Verarbeitung7
Gewicht/Packmass7.8
Umwelt/Nachhaltigkeit5
Preis-Leistung8

Fakten

Exped SynMat 7 M

  • Gewicht: 880 g inkl. Packsack, nachgewogen (852 g laut Hersteller)
  • Masse 183 x 52 x 7 cm
  • Lieferumfang: Matte, Packsack, Reparatur-Set/Flickzeug

Angaben vom Hersteller:

  • Packmass 21 x 15 cm
  • Temperatur -17º C
  • R-Wert 4.9
  • Füllung 160 g/m² Texpedloft Mikrofaser

Praxistest Exped SynMat

Getestet habe ich die Exped SynMat 7 M auf verschiedenen Wanderungen im Frühjahr, Sommer und Herbst. Auch war sie bei einer Expedition im Himalaya dabei. Daneben testeten wir auch die Matte im Doppelpack – zusammen mit dem Mattenüberzug und der Decke ergibt sich ein fantastisches Outdoor-Schlafsystem für zwei Personen (siehe Test Exped DreamWalker DUO 400 M).

Für die SynMat braucht man keine Bedienungsanleitung. Ausgepackt erklären aufgedruckte Symbole, wo man die Hände auf die integrierte Pumpe wie halten soll und los geht’s. Nach wenigen Minuten ist sie aufgepumpt. Alternativ kann man sie auch mit dem Mund aufblasen, dabei gelangt aber definitiv mehr Feuchtigkeit in die Matte. Im Winter könnte die gefrieren und zum Problemchen werden. Daher ist eine Pumpe integriert. Während des Schlafens spürt man die Pumpe übrigens nicht, nix drückt.

Am bequemsten empfand ich mit Mikrofaser-Vlies gefüllte Luftmatratze immer dann, wenn ich sie nicht ganz prall füllte. Insgesamt ist sie sehr gut isoliert. Man spürt das. Dadurch ist das Schlafen mit einer Decke anstelle eines Schlafsacks im Sommer sehr gut möglich.

Ausgezeichnet ist die Verarbeitung der Matte. Toll ist auch, dass der Matte ein kleines Flickzeug beiggelegt ist, das in einer kleinen Seitentasche gleich in den Packsack integriert ist. Wow.

Haken gibt es eigentlich keine. Klar sind Packmass und Gewicht nicht wirklich winzig, aber verglichen mit der Wärmeleistung der Matte (der R-Wert 4.9 ist recht hoch!), kann man auch gut Gewicht beim Schlafsack einsparen und dann hier ein wärmeres Modell wählen. Jedenfalls findet man derzeit keine andere Matte mit solch einer hohen Wärmeleistung und solch einem Gewicht, denn da ist sie im Vergleich leicht. Eine normale, selbstaufblasende 2.5 cm-Matte hat bei gleichem Gewicht nur einen R-Wert von 2.5. Untersuchungen der EMPA haben gezeigt, dass meist 3-mal mehr Wärme gegen unten als gegen oben verloren geht. Eine warme Matte ist also sehr effizient. Wer trotzdem weniger mitnehmen möchte, für den gibt es die Matte auch in leichteren, weniger isolierten Versionen.

Eine sehr bequeme Matte, die Wärme spendet und von unten super isoliert.

So testeten andere:

  • Im Juli 2006 wurde die SynMat7 an der grössten europäischen OutDoor-Messe in Friedrichshafen mit dem silbernen INDUSTRY AWARD 2006 ausgezeichnet.
  • Vom Outdoor Magazin gab es 2006 und 2008 einen Editor‘s Choice Award: „Komfortabler als mit der SynMat kann man draussen kaum nächtigen.”
  • Die von Exped erstmals für Matten entwickelten Flachventile (patent pend.) wurden 2009 mit dem Industry Award ausgezeichnet und für 2011 für den Designpreis Deutschland nominiert.

Preis

Die SynMat 7 M ist in der Schweiz erhältlich für 149 CHF.

Weitere Grössen und Preise:

  1. SynMat 7 S 129 CHF
  2. SynMat 7 M 149 CHF
  3. SynMat 7 MW 154 CHF
  4. SynMat 7 L 154 CHF
  5. SynMat 7 LW 169 CHF
  6. SynMat 9 LW 189 CHF

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller Exped

Film zum Produkt

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über den Hersteller

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top