- schönes Design
- stabil (biegbar)
- sehr gute Gläser/Sicht
- super Schnellwechselsystem der Gläser
- grosse Auswahl an verschiedenen Gläsern/Scheiben
- bequem/weich zu tragen
- keine
Fakten
Giro Ella Vivid Goggle, Farbe: Tidepool, Scheiben vivid pink + vivid infrared, #7083008 / EAN 768686059551
- Gewicht: 150 g nachgewogen (keine Herstellerangaben)
- Material: keine Angaben
- 1. Scheibe vivid pink ist Kategorie 2/S2, Lichtdurchlässigkeitsfaktor des sichtbaren Lichts: 19-42 %
- 2. Scheibe vivid infrared ist Kategorie 1/S1, Lichtdurchlässigkeitsfaktor des sichtbaren Lichts: 43-79 %
Angaben vom Hersteller:
Das rahmenlose Ella™-Design verfügt über ein elegantes neues Schnellwechselsystem für Gläser und ein klares, kühnes Styling. Vier sich selbst anordnende Magneten sorgen für einen blitzschnellen Gläserwechsel. Vier Pins mit Rastmechanismus halten das Glas sicher in Position. Die mittlere Passform eignet sich für eine Vielzahl weiblicher Gesichter und bietet zugleich ein beeindruckend großes EXV-Sehfeld. Der Ella bietet zwei der besten Gläser auf dem Markt: die Premium-VIVID-Gläser mit ZEISS-Optik (ein Glas für Sonne/alle Bedingungen und ein Glas für Infrarot/Sturm/wenig Licht). EVAK™-Belüftungstechnologie und eine Anti-Beschlag-Beschichtung reduzieren die Feuchtigkeit. Das dreilagige Gesichtspolster und die weiche Gesichtsauflage machen Ella so komfortabel, dass Sie den Helm nicht mehr absetzen wollen.
- Kompatibilität: Nahtlose Kompatibilität mit allen Giro-Helmen, OTG-fähig
- Features: Styling und Details für Damen, EVAK-Belüftungstechnologie, Dreilagiges Gesichtspolster mit weicher Max-Fleece-Gesichtsauflage, Anti-Beschlag-Beschichtung
- Passform: Mittelgroßes, rahmenloses EXV-Design für Damen
- Glastyp: Schnellwechsel-Glassystem mit Magneten, Zylindrische, spritzgegossene VIVID-Gläser mit ZEISS-Optik, Inklusive zwei VIVID ZEISS-Gläsern – einem für Sonne/alle Bedingungen und einem für wenig Licht
Praxistest Giro Ella Vivid Goggle
Ich habe die Schneesportbrille Giro Ella Vivid auf den Pisten sowie auf Splitboardtouren testen können. Die Skibrille hat ein tolles Aussehen – das Glas ist nahezu randlos, was sehr schön aussieht. Das Brillenband ist bei meiner Auswahl schwarz/pink mit einem grossen pinken Schriftzug “Giro” drauf. Das Brillenband lässt sich sehr einfach anpassen und über das gesamte Brillenband hinweg hat es innen zwei Gummistreifen, die ein Verrutschen auf dem Helm verunmöglichen.
Man sieht und merkt sofort, dass die Giro Ella Vivid Goggle sehr gut gepolstert ist. Eine dreilagige Schaumstoffpolsterung mit Micro-Fleece-Bezug sorgt für ein sehr angenehmen und äusserst bequemes Tragen der Brille. Die Ella Vivid Schneesportbrille verfügt über eine gute Ventilation und eine Antifog-Beschichtung der Gläser, damit sie nie anläuft.
Das Wechseln des Glases ist unglaublich einfach. Das Glas kann ganz einfach und ohne Kraftaufwand im Bereich der Nase ausgeklickt (Magnet) werden und danach wieder mit den vier Snap-Pins zum Einrasten an den beiden Seiten fixiert werden. In der Mitte (bei der Nase und bei der Stirn) hat es Magnethalterungen, die das Glas am Rahmen halten – ein sehr gutes Schnellwechselsystem. Zudem ist die Brille sehr stabil und lässt sich gut ohne Probleme und ohne das etwas Schaden nimmt biegen (siehe Fotos).
Gerne gehe ich noch etwas auf die verschiedenen Gläser ein, die es zum Modell Giro Ella gibt. Standardmäßig wird beim Kauf einer Giro Ella Vivid Goggle immer noch ein zweites Glas für Schlechtwetter der Kategorie S1 dazugeliefert – wenn man beachtet, dass ein zusätzlich gekauftes Glas rund 130 CHF kostet, ist es toll, wenn man bei der ersten Anschaffung gleich schon mal zwei verschiedene bekommt.
Die VIVID Gläser sind patentiert und in Zusammenarbeit mit ZEISS hergestellt. Das Glas ist speziell für Schnee konzipiert und daher auch kontrastverstärkend. VIVID reduziert die Überanstrengung der Augen, verbessert die Reaktionszeit, erhöht das Vertrauen und liefert eine präzise Sicht ohne Farbsättigung. Konventionell sollen Sonnenbrillen blaues Licht eliminieren, da der Glaube war, dass blaues Licht schlecht ist. Und genau hier macht Giro mit den VIVID Gläsern den Unterschied. Die Forschung beweist, dass Schnee nicht weiss, sondern die als meist reflektierende Oberfläche auf der Erde eigentlich blau ist. Die VIVID Gläser manipulieren das blaue Licht soweit, dass es den Kontrast zulässt während es schädliches UV-Licht blockiert, und im Wesentlichen den Dunst reduziert.
Da ich bereits von den VIVID Pink S2 Gläsern überzeugt wurde, habe ich mich entschieden bei den VIVID Gläsern zu bleiben und habe noch seperat ein S3 Glas (Full Sun) in der Farbe VIVID Royal für wolkenloses Wetter gekauft.
vivid pink S2
Das Glas VIVID Pink hatte ich sehr oft dabei. Wenn man die Brille anfangs vom Tag das erste Mal aufsetzt, sieht man die Welt durch das Glas etwas “rötlicher”. Diese Farbe bewirkt einen guten Kontrast. Das Glas habe ich bei wechselhaftem Wetter getestet, am geeignetsten finde ich es bei eher gutem Wetter mit einigen Wolken. Auch bei Hochnebel sieht man alles viel kontrastreicher und genauer. Bei starkem Nebel ist das Glas nicht mehr geeignet und man sollte auf ein S1-Glas wechseln.
Das Glas hat vom Design her auch einen ganz schönen Farbverlauf. Je nachdem wie die Sonne auf die Brille scheint, sieht man zum Teil durch und die Augen sind sichtbar. Je nach dem wie die Sonneneinstrahlung oder der Winkel ist, wirkt die Brille komplett verspiegelt.
Das VIVID Pink S2 Glas verwende ich immer bei wechselhaftem Wetter. So ist man für die Phase des Hochnebels, für den Part über dem Nebel und für Wolken, die sich mit der Sonne abwechseln, bestens gewappnet. In der Kategorie S2 stehen sage und schreibe 12 verschiedene Gläser zur Verfügung. Bei strahlend schönem Wetter war mir das Glas in der Kategorie S2 dann doch etwas zu wenig getönt und ich habe mir noch separat ein S3 Glas (Full Sun) in der Farbe VIVID Royal gekauft.
vivid royal S3
Wie bereits erwähnt habe ich mir für wolkenloses Traumwetter in den Bergen noch ein S3 Glas (Full Sun) bei Giro bestellt. Es gibt rund 8 verschiedene Gläser in der Kategorie S3, aus denen man auswählen kann. Meine Wahl ist auf das VIVID Royal gefallen. Das Glas hat ein tolles Äusseres (dunkelblau), wobei auch je nach Winkel die Augen sichtbar sind aber zum Teil wirkt das Glas auch komplett verspiegelt. Für schönes Wetter ist das S3 Glas sehr empfehlenswert. Nach einem Tag in strahlendem Sonnen- und Schneeschein ermüden die Augen nicht, da die Lichtdurchlässigkeit mit 8 bis 18 % gering ist.
vivid infrared S1
Das VIVID Infrared S1 Glas habe ich dann mal beim Nachtskifahren getestet. Eine Lichtdurchlässigkeit von 43 bis 79 % hat mir beim Nachtskifahren (gute klünstliche Beleuchtung) gereicht. An einem Nachtskifahren mit weniger guter künstliche Beleuchtung wäre ich gerne auf eines der zwei Nachtgläser, die es für die Giro Ella gibt umgestiegen. Es gibt nämlich noch die Kategorie S0 (Night 80 bis 99 % VLT).
Zusammengefasst eine super tolle Schneesportbrille. Durch die vielen verschienden Gläser deckt die Giro Ella Vivid Goggle sämtliche Wettersituationen bestens ab.
Preis
Die Giro Ella Vivid Goggle kostet CHF 229.00.
Links
Hersteller Giro
Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über CHRIS sports