Test Hood Buff

DSCN0644

Test Hood Buff

Der Hood Buff ist eine gute Ergänzung zu einer Softshell Jacke ohne Kapuze. Der Hals ist gut vor Kälte geschützt. Der Innenstoff lässt sich bei sehr kalten Temperaturen über Mund und Nase ziehen. Auch braucht es bei solchen Situationen sicher noch eine Kappe darunter, da die Kapuze vor allem für Frauen eher gross geschnitten ist. Nur das An- und ausziehen ist etwas mühsam, speziell für Brillenträger.

Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung

6.0 Punkte

Pro

  • flexibel einsetzbare Windstopper Kapuze
  • hat einen Mund- und Nasenschutz integriert
  • Material ist recht wasserabweisend

Contra

  • Kapuze ist eher gross geschnitten. Bei kalten Temperaturen ist eine zusätzliche Kappe unerlässlich
  • An- und Ausziehen ist mühselig, vor allem wenn man eine Brille oder Sonnenbrille trägt. Ist vor allem dann mühsam, wenn man durch den Sport warm bekommt
  • wenn man eine Softshell Jacke mit Kapuze hat, braucht es dieses Accessoire nicht mehr
  • das Sichtfeld wird mehr eingeschränkt als bei einer Kappe. Ist ein Nachteil beim Velofahren

Fakten

Die Kappe ist aus Windstopper Material. Die restlichen Teile sind aus Mikrofaser Material.

Der Hood Buff ist bis 40 Grad waschbar.

Die Grösse ist unisex.

Gewicht selber gemessen: 115 g

Praxistest Hood Buff

Den Hood Buff habe ich in diesem Herbst/Winter mehrheitlich auf dem Velo getestet. Auf meinem 30 minütigen Arbeitsweg war dieser sehr praktisch. Sogar bei Regen und Schnee hat der Hood dicht gehalten. Der Velohelm lässt sich gut darüber tragen. Auch zum Wandern hatte ich den Hood Buff ausprobiert. Hier ist es für mich am Hals eher etwas einengend, vor allem wenn man warm bekommt. Grundsätzlich ist mir da eine Softshelljacke mit integrierter Kapuze sympathischer.

Preis

In der Schweiz erhältlich. Keine Preisangaben.

Links

Hersteller Buff

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Contact & Production SA

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

MerkenMerken

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Anita Wenk

Anita Wenk testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – die Ernährungsberaterin weiss aber nicht nur, was man am besten zum Essen auf eine Tour mitnimmt, sondern ist selber zu allen Jahreszeiten in den Bergen Europas, Asiens und Südamerikas unterwegs.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top