Test Löffler Shirt Langarm

Loeffler Shirt Langarm 10732 02

Test Löffler Shirt Langarm

Das Löffler Shirt Langarm bietet viel Funktion und angenehme Wärme. Es trägt sich bequem und transportiert Schweiss wirklich schnell nach aussen. Dazu glänzt es mit einer guten Verarbeitung. Nur leider hat es viel zu kurze Ärmel.

Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung

7.0 Punkte

Pro

  • sehr gute Funktion: perfekter Schweisstransport, trocknet zügig
  • angenehmes Tragegefühl, keine reibenden Nähte
  • leicht
  • robust, pillt kaum
  • pflegeleicht
  • nachhaltiges Material, nachhaltig produziert in Europa

Contra

  • zu kurze Ärmel

Fakten

Löffler Hr. Shirt Langarm, Farbe 990 schwarz, Grösse 50, Artikelnummer 10732

Für Damen ist das Shirt ebenso erhältlich – Artikelnummer 10745.

  • Gewicht: 186 g nachgewogen

Angaben vom Hersteller:

  • Material: Transtex Warm (56 % Polypropylen, 21 % Modal, 20 % Baumwolle, 3 % Elasthan)
  • Elastisches Material im LÖFFLER-Zweischichtprinzip mit Polypropylen-Innenseite
  • Empfohlener Einsatzbereich: Für kühlere Temperaturen und gemäßigte bis intensive Aktivitäten.
  • Features: Flachnähte.

Praxistest Löffler Shirt Langarm

Das Löffler Shirt Langarm trägt sich direkt auf der Haut sehr angenehm. Es ist sehr weich und geschmeidig. Man spürt es kaum, Bewegungen schränken weder das Material (elastisch), noch der Schnitt ein.

Das Material ist leicht wärmend. Dabei wird Schweiss schnell und zuverlässig nach aussen transportiert. Das funktioniert bei tiefen Temperaturen und auch bei mittleren Temperaturen bis 15°C sehr gut. Einen Hitzestau gibt es mit dem Shirt nicht – ich fühlte mich immer angenehm warm, aber nicht zu heiss. Insgesamt trocknet das Shirt wirklich zügig. Das schützt vor Erkältungen.

Aufgebaut ist das Material in zwei Schichten. Innen leitet die Klimafaser Polypropylen Schweiss von der Haut weg und bleibt selbst trocken. Aussen saugt ein Naturfasermix aus Baumwolle und Modal bzw. Tencel Feuchtigkeit an und sorgt für eine konstante Verdunstung.

Überzeugend sind die Verarbeitung und das niedrige Gewicht des Löffler Shirt Langarm. Die Nähte sind weich und scheuern nicht. Dazu ist es pflegeleicht, lässt sich bis 60 Grad waschen.

Das Löffler Shirt Langarm ist lang geschnitten, aber nur am Rumpf. Mein einziges und grosses Problem mit dem Shirt ist die Länge der Ärmel. Das Shirt ist definitiv nicht für lange Arme geschnitten. Obwohl ich das Shirt nur bei 40 Grad Feinwäsche gewaschen habe, gingen sie zudem noch ein wenig ein und sind daher deutlich zu kurz (siehe Bild).

Hervorzuheben ist die nachhaltige Produktion von Löffler. Rund 80 Prozent der Wertschöpfung werden in Ried erbracht. Rund ein Drittel aller Näharbeiten erfolgt direkt in Ried, der Rest zu 99 % in Europa. 70 % aller Stoffe, die Löffler verarbeitet, kommen aus eigener Produktion – auch das Transtex Warm wird in Österreich hergestellt und entspricht dem ÖKO-TEX-Standard 100. Daher spricht Löffler selbst von «Fair Sportwear».

Das Löffler Shirt Langarm ist ein erstklassisges Hemd, das schön warm hält und sehr gut funktioniert. Leider mit zu kurzen Ärmeln.

So testeten andere: Mountain Bike testete das Shirt im Heft 2/2011 ohne Endnote: Das Löffler-Shirt bietet eine bequeme Passform, fällt aber recht groß aus. Dank sinnvoll kombinierter Materialien bleibt es bei hoher Belastung angenehm warm.

Preis

Das Löffler Shirt Langarm ist in der Schweiz erhältlich – alle Händler findest du einfach über den Shopfinder.

Preislich liegt das Shirt bei ca. 45 €, online ist es aber schon ab 37 € zu finden.

Links

Hersteller Löffler

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen