Test Opinel Outdoor N°08

Opinel Outdoor N°08 05

Test Opinel Outdoor N°08

Das Opinel Outdoor N°08 ist ein gutes, leichtes Messer mit gezackter Zone, Pfeife und Schäkelöffner. Das Opinel ist ein Klassiker – das Opinel Outdoor ist die modernisierte Version mit Kunststoffgriff und Outdoorfeatures.

Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung

7.0 Punkte

Pro

  • ein sehr gutes Messer mit hervorragender Klinge
  • arretierbare Klinge, einfache Bedienung
  • gezackte Zone, gut zum Schneiden von Seilen … oder Brot und Brötli
  • gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Contra

  • Pfeife und Schäkelöffner sind nett, aber brauche ich das und braucht das ein Klassiker?

Fakten

Opinel Outdoor N°08, Farbe Blau, Artikelnummer 001576

  • Gewicht: 61 g nachgewogen

Angaben vom Hersteller:

  • gut geeignet zum Bergsteigen, Trekking, Canyoning, für Höhlentouren, zum Gleitschirmfliegen, Segeln, für den Wassersport
  • Klinge (Länge 8,5 cm, Dicke 2,5 mm) aus rostfreiem Sandvik Stahl 12C27 modifiziert, äusserst robust und scharf, mit 3,5 cm langer gezackter Zone zum Schneiden von Seilen
  • mit Schaekelöffner (ø 4-10 mm)
  • Griff aus 2 Materialien: Temperaturbeständig auch bei extremen Temperaturen (-40 bis +80°C), stossfest, gute Griffigkeit
  • Rettungspfeife funktioniert bei jedem Wetter (+110 Dezibel, ca. 300 m hörbar)
  • Virobloc-Ring für doppelte Sicherheit
  • Made in France

Das Messer ist auch in den Farben grün, grau und orange erhältlich.

Praxistest Opinel Outdoor N°08

Auf Wiki steht zu Opinel: Ein Opinel-Messer, oder einfach Opinel, ist ein simples, preiswertes Klappmesser mit Holzgriff, das seit Ende des 19. Jahrhunderts vom gleichnamigen Unternehmen im französischen Savoyen hergestellt wird. Das einfache, für die Landarbeit entwickelte Messer wurde über die Jahre in Funktion und Form nur geringfügig verändert und weiterentwickelt. Es ist heute rund um den Erdball bekannt und in millionenfacher Stückzahl verbreitet. Insbesondere im Herkunftsland Frankreich gilt das Opinel als Klassiker der Alltagskultur.

Diesen Klassiker gibt es nun als Outdoorversion auch mit Kunststoffgriff anstelle von Holz. Beim Opinel Outdoor N°08 sind zwei Kunststoffe verarbeitet, die einen sicheren Halt bieten sollen. Zusätzlich ist in den Griff eine Pfeife integriert, die mit 110 ziemlich laut ist.  Eine Kunststoff-Kordel ermöglicht zudem das Befestigen des Messers an einem Haken oder Karabiner.

Die Klinge ist 8,5 cm lang und aus rostfreiem Sandvik-Stahl. Die Stärke von 2,5 mm macht die Klinge stabil. Dabei ist die Klinge nicht einfach glatt, sondern besitzt ein 3,5 cm langes, gezahntes Stück. Damit lassen sich zum Beispiel Seile hervorragend durchtrennen. Weiterhin hat das Messer eine sogenannte Schäkelöffnung (Durchmesser 4 – 10 mm) mit der sich Schrauben, Muttern und Schäkelhaken öffnen/schliessen lassen.

Durch einfaches Verdrehen der Hülse kann man die Klinge leicht arretieren. Das Opinel Outdoor N°08 ist sehr gut verarbeitet. Es ist sehr vielseitig einsetzbar und leistet nicht nur beim Bergsteigen und Klettern gute Dienste. Die zusätzlichen Gadgets des Messers habe ich nur wenig gebraucht, finde sie daher nicht wirklich notwendig. Es bleibt aber auch damit ein sehr gute Messer.

Preis

Das Opinel Outdoor N°08 ist der Schweiz erhältlich für 39.50 CHF.


Links

Hersteller Opinel

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Naturzone AG

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen