Test Platypus Gravityworks 4L Water Filter

Wasserfilter Campfilter 06

Test Platypus Gravityworks 4L Water Filter

Der Wasserfilter Platypus Gravityworks 4L Water Filter ist ein sehr überzeugendes, einfaches Filter-System. Es beeindruckt durch seine Leistung und cleveren Details. Wirklich ein extrem empfehlenswerter Filter mit sehr breiten Einsatzbereich!

Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung

96 Punkte

Pro

  • sehr einfach
  • leicht
  • schnell: 1.75 Liter pro Minute!
  • Beutel sind beschriftet mit clean und dirty!
  • gute Anschlussmöglichkeiten, Adapter passt auch auf Flaschen
  • gut zu reinigen

Contra

  • Filterelement reicht “nur” für ca. 1500 Liter, muss danach ausgetauscht werden

Fakten

Platypus GravityWorks™ 4L Water Filter

  • Gewicht 297 g nachgewogen (305 g laut Hersteller)

Angaben vom Hersteller:

Die Rezensionen hören nicht auf, und eines ist klar: Das GravityWorks™ System verändert, wie wir Wasser filtern. Ein System, das vier Liter gefiltertes Wasser in nur 2,5 Minuten ohne Pumpen liefert ist die bei Weitem einfachste und schnellste Möglichkeit, Trinkwasser unterwegs sicher aufzubereiten. Mit acht Litern Fassungsvermögen ist das System ideal geeignet, um große Gruppen mühelos mit Wasser für den unterschiedlichsten Bedarf zu versorgen.

  • Filter media Hollow Fiber: Filter pore size .2 microns, Cartridge life 1500 liters
  • Effective against protozoa Yes
  • Effective against bacteria Yes
  • Effective against viruses No
  • Effective against particulate Yes
  • Effective against chemicals/toxins No
  • Cartridge replacement indicator No
  • Made in USA of US and imported parts

Praxistest Platypus Gravityworks 4L Water Filter

Den Filter habe ich während eines 3-wöchigen Trekkings in der Mongolei getestet. Er war im dort täglich im Einsatz. Zusammen mit einem zweiten Filter, konnten wir so Wasser für 12 Personen aufbereiten.

Der Platypus Gravityworks 4L überraschte uns vollkommen. Er filtert das Wasser wirklich in einer Geschwindigkeit, dass wir ihn gerne und sehr viel benutzten. Der Filter umfasst einen Filter und zwei 4-Liter-Wassersäcke – einen für das dreckige und einen für das saubere Wasser. Clever ist die Beschriftung der Säcke mit Clean und Dirty. Damit geht es garantiert nie schief.

Der Platypus Gravityworks 4L Water Filter ist ein praktischer und vielseitig einsetzbarer Gravitationsfilter. Das heisst, man füllt den Sack mit Wasser und durch die Schwerkraft fliesst das Wasser nach unten durch den Schlauch und den Filter in den zweiten Sack. Das funktioniert simpel und einwandfrei. Man kann also einfach filtern, ohne zu pumpen. Man muss nur den Wassersack füllen und an einem Baum, Stativ, Wagen etc. aufhängen.

Die Kapazität des Filterelements hängt natürlich auch von der Wasserqualität ab. Je schmutziger das Wasser ist, desto öfter muss man den Filter reinigen. Das geht aber leicht und ohne Werkzeug. Nach bereits 1500 Litern muss man das Filterelement allerdings austauschen. Dafür ist er aber auch sehr leicht und eben schnell.

Für die Reinigung kann man das Filterelement herausnehmen und durchspülen sowie danach trocknen lassen.

Für den Einsatz als Filter für eine Gruppe bewährte sich der Platypus Gravityworks 4L Water Filter  sehr. Sehr komfortabel war der Anschluss, der nicht nur auf den zweiten Wassersack passte, sondern auch auf handelsübliche PET-Flaschen. Damit kann man einfach den Filter laufen lassen. Nichts läuft über. Ist eine Flasche voll, kann man sie abschrauben und die nächste leere dran. Weiter geht’s. Wir filterten so täglich bis 20 Liter Trinkwasser. Er filtert vier Liter in ungefähr zweieinhalb Minuten.

Auch im Lieferumfang ist eine Verschlussklemme, mit der man die Durchflussrate regulieren oder stoppen kann. Man kennt das aus dem Spital von Infusionen.

Ein toller Filter. Extrem empfehlenswert. Man kann ihn als Solo-Reisender verwenden, wie auch als Gruppe.

Preis

In der Schweiz erhältlich bei Transa für CHF 135.

Links

Hersteller Platypus

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Icon Outdoor

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top