- vermittelt guten Halt auf Eis und Schnee
- hält die Füsse wirklich trocken
- eingebaute Gamaschen
- feminin und formschön
- nicht für jede Fussform geeignet, aber anpassbar durch das Multi Fit Footbed
- hält die Füsse mässig warm
Fakten
Salewa Snow Trainer Insulated GTX, Farbe: hellgrau, Grösse: UK 7.5 (gibt es in 3-9)
- Gewicht: 583 g (linker Schuh) 608 g (rechter Schuh) nachgewogen (610 g laut Hersteller)
Angaben vom Hersteller:
Perfektes Schuhwerk für den Gebrauch mit Schneeschuhen oder für Wintertrekking bei kaltem Wetter: Das war die Prämisse, unter der die Produktingenieure von SALEWA den „MS Snow Trainer“ entwickelt haben. Der obere Bereich besteht aus Veloursleder mit einer integrierten Gamasche, Gore-Tex isoliertem Komfortfutter und einer neuen, exklusiv für SALEWA entwickelten Außensohle. Sie vereint das gesamte Wissen über Vibram mit einem Gemisch aus der patentierten Eisreibungstechnologie – für unvergleichliche Haftung auf Schnee und Eis.
- Futter GORE-TEX® Insulated Comfort (Duratherm XL)
- Insole Mittelsteif: Nylon
- Outsole Vibram® ICEFRICTION
Praxistest Salewa Snow Trainer Insulated GTX
Der Salewa Snow Trainer Insulated GTX hat mich schon beim ersten Anblick begeistert. Er ist für einen Wintertrekking- oder Snowshoe-Mountaineering-Schuh, wie er vom Hersteller auch verkauft wird, erstaunlich feminin und fein. Ich musste dann gleich mal reinschlüpfen und auch am Fuss wirkte der Schuh beinahe elegant. Nun werden vor allem wohl die männlichen Leser anmerken, dass Formschönheit und Aussehen am Berg keine Rolle spielen sollten. Richtig! – aber wenn man beides haben kann, sprich gute Funktionalität und Tragekomfort und sich auch an der Optik noch erfreuen kann, dann umso besser!
Gut, dann wollte das schöne Stück nun ja auch ausgeführt werden und ich machte mich auf zu einer ersten Wanderung. Schnee noch weit und breit keiner, aber es war nass, matschig und rutschig
Nebenbei hat mich das Versprechen von „blisterfree“ dann übrigens doch beruhigt, denn der Schuh ist sowohl im vorderen als auch im Fersenbereich eher eng geschnitten, mein Fuss aber nicht unbedingt. Der Schuh hat aber zwei Innensohlen, so dass man mit dem Weglassen der einen dies ein wenig korrigieren kann. Das Versprechen wurde denn auch eingehalten – mit dem Salewa Snow Trainer Insulated GTX gab es keine Blasen.
Der Halt war auf den nassen und rutschigen Wegen wirklich sehr gut. Das mag an der Vibram ICEFRICTION-Sohle liegen, die kleine Bauwollteilchen aufweist (die weissen Kreislein auf dem Foto), welche den Halt vor allem auf Eis und Schnee verbessern sollen. Auch hat sie winzige Aluminiumsplitterchen eingebaut, welche helfen sollen die Wärme zu konservieren und so Eis und Schnee unter dem Schuch zu schmelzen. Sieht aus wie dezenter Weihnachtsglitter, scheint aber zu funktionieren.
Dann kam der Winter und somit der Härtetest für den Salewa Snow Trainer Insulated GTX. Ich nahm ihn mit zu einer Woche Holzarbeiten im verschneiten Bergwald. Sicherheitshalber hatte ich noch ein anderes bereits bewährtes Paar Schuhe mitgenommen. Aber ich brauchte sie nicht. Der Schuh hat mich in wirklich steilem Gelände, bei Schnee und Match und auch vereisten Stellen zuverlässig begleitet. Die eingebauten Gamaschen haben den Schnee zuverlässig ausserhalb des Schuhs gehalten, zusätzliche Gamaschen waren bei einer Neuschneehöhe von ca. 30 cm nicht notwendig. Sehr praktisch!
Der Schuh begleitete mich dann natürlich auch auf eine Schneeschuhtour, wofür es ja speziell entwickelt wurde. An der Ferse hat er daher einen kleinen Fortsatz für die Riemen des Schneeschuhes, damit diese nicht herunterrutschen. Nettes Gadget aber nicht wirklich notwendig für die Schneeschuhe denn meiner Ansicht nach liegt der Fortsatz zu tief, so dass ich die Riemen weiter oben durchführte, wo sie denn auch blieben ohne zu rutschen.
Gesamthaft hat mir der Salewa Snow Trainer Insulated GTX sehr gut zugesagt. Auch nach einem ganzen Tag im verschneiten und nassen Wald waren meine Füsse trocken. Und dies absolut zuverlässig. Wohl auch weil durch die eingebauten Gamaschen von oben her nicht unbemerkt Schnee reinkommt.
Einziger Minuspunkt den ich verteilen muss, ist die Isolationsleistung des Schuhs. Im Vergleich zu einem normalen Trekkingschuh konnte ich keine erhöhte Warmhalteleistung feststellen obschon er extra für den Winter entwickelt wurde. So hatte ich dann doch ab und an zwar trockene aber trotz Futter aus Gore-Tex Insulated Comfort, Duratherm XL doch ziemlich kalte Füsse.
Preis
Der Salewa Snow Trainer Insulated GTX ist in der Schweiz erhältlich für 289 CHF.
Links
Hersteller Salewa
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller