Test Inov-8 Recolite 190

reco3

Test Inov-8 Recolite 190

Der Inov-8 Recolite 190 ist perfekt für Hütte, Zelttour, Trekking, Strand, Stadt – ein überraschend vielseitiger Schuh bzw. Sandale. Einer meiner Lieblingsschuhe für alle längeren Touren.

Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung

7.4 Punkte

Pro

  • sehr leicht
  • guter Zehenschutz
  • griffige Sohle
  • tolles Schnürzugsystem
  • trocknen schnell

Contra

  • Design und Farben, naja

Fakten

Inov-8 Recolite 190, Grösse UK 8

  • Gewicht 190 g nachgemessen (190 g laut Hersteller)

Angaben vom Hersteller:

  • Upper: Synthetic, TPU
  • Midsole: Injected EVA
  • Footbed: 6 mm
  • Sole: Recolite
  • SHOC-ZONE™: 3

Praxistest Inov-8 Recolite 190

Meine inov-8 Recolite 190 waren nicht gerade Liebe auf den ersten Blick. Die Dinger sehen einfach nicht gut aus. Jetzt habe ich ausgerechnet auch noch das Modell in grau-blau-gelb, welches meiner Meinung nach in Richtung “unverkäufliche Farbkombination” geht, aber es gibt sie auch in grau-schwarz.

Einmal aber angezogen, habe ich mich in die Inov-8 Recolite 190 verliebt. Gedacht sind sie ursprünglich, der Name sagt es (recover/recreation), um sie nach dem Laufen/Rennen anzuziehen – zur Erholung. Ich finde sie aber so bequem, leicht, dass ich sie extrem gerne mit auf Reisen und Trekkings nehme. Sie fallen wirklich kaum ins Gewicht. Und egal ob zum Wandern oder in der Hütte, beim Bummel durch die Stadt oder am Strand, die Recolite 190 sind perfekt.

Auch bei einem 3-wöchigen Trekking in La Réunion hatte ich die Inov-8 Recolite 190 dabei. Dort habe ich sie teilweise einen ganzen Tag getragen. Für Flussdurchquerungen sind sie ideal. Sie trocknen schnell. Dank der Schlaufen an den Enden kann man sie auch schnell aufhängen. Die Sohle empfand ich auch auf rutschigen Wegen immer wieder als sehr griffig.

Reingeschlüpft ist man schnell. Das Schnürzugsystem funktioniert einwandfrei. Auch kann man an der Ferse die Kappe runterklappen und sie so als Schlappen/Finken verwenden. Der Halt im Schuh ist ausgezeichnet. Der Fuss sitzt fest, aber bequem und im vorderen Bereich ist genug Freiheit.

Die Zehen sind dank der hochgezogenen Sohle beim Inov-8 Recolite 190 sehr gut geschützt vor Stössen.

Die Innensohlen kann man herausnehmen. Manchmal nervte mich das, da sie auch mal verrutschen. Aber zur Reinigung ist es wiederum ideal. Ansonsten habe ich sie nach einer Tour schon mehrmals in die Waschmaschine geschmissen.

Vielleicht nicht der schönste Schuh, aber die beste oder bessere Alternative zur Trekkingsandale, die ich kenne.

Preis

Den Inov-8 Recolite 190 gibt es zum Beispiel bei Transa.

Links

Hersteller Inov-8

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

TAGS

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top