- angenehm leicht, trotzdem robust
- gutes Fussbett
- leicht verstellbare, gut gepolsterte Riemen
- antibakteriell ausgerüstet mit Cupron
- schnell trocknend
- gute Sohle
- Langlebigkeit
- Optik etwas gewöhnungsbedürftig
- fehlender Zehenschutz
Fakten
Source Gobi Men’s, Farbe: black inca, Grösse: 42, Artikelnummer: 1020211942
- Gewicht (Paar, 42): 710 g, nachgewogen (652 g laut Hersteller)
Angaben vom Hersteller:
Durch die Kombination der außergewöhnlichen ART Grip2™ Gummi Außensohle, mit einer geformten EVA-Zwischensohle und den ART GRIP1™ Gummieinlagen auf dem Fußbett garantiert diese Sandale grenzenlosen Komfort. Eine dreifache Polsterung der Riemen, hält die Haut trocken und kühl.
- Lightweight
- X-Strap: Einzigartiges Riemen-System mit 6 Ankerungspunkten
- Dreilagige Sohle
- Green Dot Garantie
- Advanced Rubber Technology
- Schnelltrocknende Riemen
- Antibakterielle Ausrüstung
- Eco-Logic Sandalentasche
- Drei-Lagen-Polsterung
- Made in Israel
- Garantie 2 Jahre bzw. solange der grüne Punkt auf beiden Sohlen noch intakt ist, kann auch die Garantie der Sandalen verlängert werden. Ausgeschlossen von der Garantie sind Schäden durch Abnutzung, vorsätzliche Beschädigung oder mit Gewalt hervorgerufene Schäden.
Praxistest Source Gobi
Die israelische Source Gobi ist eine Trekking- oder Outdoorsandale, vergleichbar mit den etwas bekannteren Teva’s. Eher breit und mit wulstigen Riemen fehlt ihr jegliche Eleganz, schon die Optik verrät somit ihre Bestimmung, die sie nicht im urbanen Umfeld findet.
Einen angenehmen Komfort verbindet die Source Gobi mit erstaunlich gutem Halt, eine gute Sohle trägt zum ermüdungsfreien Wandern auch über lange Strecken bei, nicht zuletzt dank des leichten Gewichts. Kein Zehenschutz, aber schnell trocknende Materialien machen die Sandale zu einem ausgezeichneten Begleiter für diverse Anwendungen im Outdoorbereich. Von vielen Benutzern wird die Marke Source als ausserordentlich langlebig gepriesen, sogar die israelische Armee soll sie verwenden!
Meine bisherigen Erfahrungen mit Sandalen halten sich in eher engen Grenzen. Hauptsächlich am Strand und im Garten, nie beim Wandern … um so gespannter war ich auf die Eignung der Source Gobi im Outdoorbereich.
Die gut verstellbaren Velcrobänder einmal eingestellt, gestaltet sich das An- und Ausziehen schnell und einfach, natürlich ohne Socken, versteht sich! Vom ersten Moment an ist der Komfort der Source Gobi deutlich spürbar, angenehm weiche Polsterung lässt schon eine längere Wohlfühlzeit vermuten. Wie gut hingegen der Halt darin ist, wird sich zeigen. Los geht’s mit leichtem Gepäck auf guten Wanderwegen, alles im grünen Bereich, dafür ist dieses Schuhwerk ja auch gedacht. Guter Grip, angenehmes Abrollverhalten. Erstaunlich wenig Steinchen und Sand finden den Weg zwischen Fuss und Sandale – eine meiner grösseren Befürchtungen, erfreulich! Schnell ist klar: so muss die Source Gobi nicht weiter getestet werden, sie hat schon bestanden! Also ab in’s Gelände, über Felsen, durch Bäche, steile Grashalden rauf und runter und – die heikelste Disziplin – horizontale Querungen. Um es gleich vorweg zu nehmen, meine Erwartungen wurden übertroffen. Die Sohle ist auf den verschiedenen Untergründen griffig, man rutscht kaum einmal aus. Auch nasse Felsen und langes Gras lassen so einen Trip nicht gefährlicher werden als mit durchschnittlichen Laufschuhen. Als Referenz dient mir der meiner Meinung nach unübertroffene adidas Terrex Fast R, dessen Sohle einfach unschlagbar scheint. Bei den erwähnten Querungen im steilen Gelände zeigen sich dann aber auch die Grenzen des Einsatzgebiets – die ehr breite, weiche Form und der geringe Seitenhalt verlangen deutlich mehr Kraft und Sorgfalt als ein auch nur einigermassen gestützer Trailschuh. Dafür macht das Queren von Wasserläufen und Pfützen wesentlich mehr Spass, die Sandale ist unempfindlich und trocknet sehr schnell, ohne zwischenzeitlich unangenehm zu scheuern. Cupron, eingearbeitetes Kupfer, soll antibakteriell vorbeugen gegen Fussgeruch, das wird sich erst mit der Zeit zeigen, ob es wirkt. Ich denke in einem offenen Schuh und ohne Socken dürfte dies eh weniger heikel sein.
Seit meinem ersten Hike mit der Source Gobi ist mittlerweile einige Zeit verstrichen, die Sandale ist zu einem treuen Begleiter geworden, möchte sie nicht mehr missen und noch schaut sie aus wie neu, die im Netz gepriesene Langlebigkeit scheint Wirklichkeit zu sein!
Preis
Die Source Gobi kostet 95 €.
Links
Hersteller Source
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller