Test LifeProof iPhone 4/4S Case

lifeproof6
Test LifeProof iPhone 4/4S Case
5.7 / 10 Bewertung
PRO
  • absolut dichte Hülle
  • stossfest
  • Bedienung von Touchscreen etc. trotzdem gut möglich
CONTRA
  • Display zerkratzt
  • Design der Hülle ist nicht wirklich schön
Testurteil
Das LifeProof iPhone 4/4S Case ist eine richtig solide Schutzhülle für das iPhone. Die Bedienbarkeit bleibt erhalten. Das Design ist allerdings nicht die Stärke der Hülle – es ist recht globig und billig.
Funktion7
Qualität/Verarbeitung6
Gewicht/Packmass4.8
Umwelt/Nachhaltigkeit5
Preis-Leistung5.5

Fakten

LifeProof iPhone 4/4S Case

  • Im Lieferumfang enthalten sind eine Hülle, ein Mikrofaser-Reinigungstuch, zwei Kopfhörerstöpsel und ein Kopfhöreradapter.
  • Gewicht: 30 g (laut Hersteller 1.05 oz / 29.8 g)

Angaben vom Hersteller:

  • Hergestellt aus Polycarbonat.
  • Dimensions: 129 mm x 66 mm x 13.3 mm
  • Water Proof: Fully submergible to 6.6’ / 2 m for 30 minutes
  • Dirt Proof: Sealed from dirt & dust particles – meets or exceeds IP-68 Ingress Protection Rating
  • Snow Proof: Sealed from snow & ice – meets or exceeds IP-68 Ingress Protection Rating
  • Shock Proof: Withstands drops from 6.6’ / 2 m – meets or exceeds MIL STD 810F-516

Natürlich gibt es die Hülle auch für iPad, iPhone 5 etc.

Praxistest LifeProof iPhone 4/4S Case

Ob Schnee oder Regen, am Wasser, am Strand, in den Bergen … mit der Schutzhüllte von LifeProof geht das Smartphone nicht so schnell kaputt.

Die LifeProof iPhone 4/4S Case Hülle hält was sie verspricht. Sand, Schlamm, Staub haben keine Chance zum iPhone vorzudringen. Auch Wasser bleibt draussen. Daher ist die Hülle für regenreiche Touren oder Touren am und auf dem Wasser sehr geeignet. Trotz all dem Schutz behält das Telefon die volle Bedienbarkeit. Mit einer Einschränkung – der Schiebeschalter, um das Telefon in den Ruhemodus bzw. Businessmmodus zu versetzen, ist nicht mehr wirklich leicht zu bedienen.

Zum Beispiel ist das Telefonieren problemlos möglich. Die Stimmen sind gut verständlich und auch der Lautsprecher funktioniert noch halbwegs. Die Schutzfolie ist klar, schützt den Bildschirm, zerkratzt aber leicht schon nach kurzer Zeit. Zum Musik hören dreht man einfach den Stöpsel raus und den Kopfhöreradapter rein. Damit ist die Hülle weiter dicht, aber man kann Musik hören. Feine Sache. Der Stöpsel lässt sich derweil am Köpfhöreradapterkabel befestigen, damit er nicht verloren geht. Ein zweiter Stöpsel legt zudem bei.

Die LifeProof iPhone 4/4S Case Hülle hält einiges aus: Dicht ist die Hülle bis 2 m. Stossfest ist die Hülle ebenso bis 2 m. Runtergefallen ist mir das Telefon mehrere Male, dank der Hülle passierte nichts.

Toll ist an der LifeProof iPhone 4/4S Case Hülle, dass sie insgesamt relativ flach ist für den Schutz den sie bietet. Mit Hülle ist das iPhone nur 10,8 mm dick. Was nicht so toll ist, dass ich finde, sie sieht halt trotzdem nicht gut aus. Die Hülle ist hässlich. Funktion geht hier eben vor Design.

Lifeproof empfiehlt für die korrekte Installation online ein Video anzuschauen. Es ist wichtig dass die Hülle korrekt verschlossen ist, damit kein Wasser eindringen kann. Hier ist so ein bischen der Halen an der Hülle. Sie hat eine eingelegte Gummidichtung. Jedesmal, wenn ich die Hülle ganz entfernte, kommt diese Dichtung auch mit raus. Dann bleibt nichts anderes, als sie mit Fingerspitzengefühl wieder in die Fugen zu manövrieren. Das geht nur halbwegs gut.

Zum Aufladen hat die LifeProof iPhone 4/4S Case Hülle unten eine Klappe. Klappt man diese runter, kann man das Aufladekabel reinschieben. Allerdings passt leider nicht jedes iPhone-Ladekabel. Ich hatte eines von Hama dabei, das um ein paar Millimeter nicht passen wollte. Somit musste ich zum aufladen jedes Mal die Hütte ganz entfernen. Es empfiehlt sich also davor zu testen, welches Ladekabel man mit der Hülle am besten verwendet. Mit dem Originalkabel von Apple funktioniert es einwandfrei.

Preis

Das LifeProof iPhone 4/4S Case der Schweiz erhältlich ab 69 CHF.

Links

Hersteller LifeProof

Produktvideo

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Powerdata

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top