Test Merrell Avian Light Mid GT

Merrell Avian Light Mid GT1

Test Merrell Avian Light Mid GT

Der Merrell Avian Light Mid GTX ist ein speziell für Frauen entwickelter, leichter Wanderschuh. Er ist mittelhoch und eignet sich vor allem für leichte Wanderungen. Achtung, der Schuh fällt eher eng aus.

Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung

5.9 Punkte

Pro

  • sehr leicht, aber gute Dämpfung
  • stabil, der Fuss wird gut gestützt
  • komfortabel, auch dank des guten Ortholite-Fussbetts
  • speziell für Frauen entwickelt

Contra

  • sehr schmal, Passform nicht ideal
  • rutschige Sohle, zu wenig Grip
  • bietet Reibungspunkte, Druckstellen v.a. am Knöchel

Fakten

Merrell Avian Light Mid GT, Artikelnummer 61.68790, getestet Grösse UK 7

  • Gewicht 360 g nachgewogen (354 g laut Hersteller)

Angaben vom Hersteller:

  • Synthetik & Veloursleder
  • Ortholite® Fussbett
  • Vibram® Avian Light Sohle
  • Merrell Q-Form Komfort EVA Zwischensohle bietet spezifische für eine weibliche Schrittlänge sequenzierte Dämpfung
  • Merrell Air Cushion in der Ferse absorbiert Schock und fügt Stabilität hinzu

Praxistest Merrell Avian Light Mid GT

Den Merrell Avian Light Mid GT habe ich über einen längeren Zeitraum getestet bei verschiedenen, leichten Wanderungen. Denn genau dafür ist er gemacht. Der Schuh ist auffällig leicht. Das ist beim Tragen und Gehen sehr angenehm.

Nicht vollkommen wollte sich mein Fuss und meine Knöchel an die Passform gewöhnen. Der Schuh ist nicht allzu hoch (an der Ferse ca. 13 cm) und das schaffte am Rand bei mir zu viele Reibungspunkte. Am Anfang hatte ich mit Blasen zu kämpfen. Auch ist die Passform eher eng bzw. der Schuh für schmale Füsse geeigneter.

Für seinen Einsatzzweck ist der Schuh ausreichend stabil. Insgesamt ist der Schutz des Fusses und der Zehen gut. Praktisch ist zudem der gute Wetterschutz – dank der eingearbeiteten Gore-Tex-Membran ist er wasserdicht. Wie eine Art Socke wird dabei die Membran in den Schuh eingesetzt. Das Aussenmaterial nimmt nach einiger Zeit natürlich schon Wasser auf, die Feuchtigkeit dringt aber nie bis zum Fuss durch, sondern bleibt durch die Gore-Tex-Barriere draussen. Allerdings ist er dadurch auch weniger atmungsaktiv im Vergleich zu einem reinen Lederschuh.

Der Grip der Vibram Avian Light Sohle überzeugte mich nicht vollkommen. Wird es mal feucht oder nass, ist die Sohle zu rutschig.

Insgesamt ein leichter Schuh für leichte Touren, der aber nicht in allen Punkten überzeugt.

Preis

In der Schweiz erhältlich. Allerdings wurden die Modelle auf den Sommer 2013 geändert. Das neue Modell Siren 2 Mid Ventilator GTX ähnelt aber dem Avian, verfügt aber laut Hersteller über eine verbesserte Passform und Sohlenhaftung.

In Zürich gibt es einen Merell Shop in der Münstergasse 5. Online gibt es Merell bei diesen Händlern.

Links

Website mit Shopfinder

Online-Katalog

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Merz AG

ÜBER DEN AUTOR

Anna Suter

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

dynafit ultra trail running ausrüstung 2023

DYNAFIT Ultra Trail Running Ausrüstung 2023

Columbia wurde 1938 gegründet, kurz vor Beginn des Zweiten Weltkriegs. Damals wollte das Militär seine Leute mit guter und leistungsfähiger Kleidung ausstatten und wandte sich an Outdoor-Spezialisten, um die richtige Kleidung zu finden. Nach dem Krieg behielten die Outdoor-Spezialisten diese militärische Inspiration bei und brachten so die klassische Outdoor-Ästhetik hervor. Dies ist der Ursprung der Silver Ridge Line, die Columbia Sportswear 1982 ins Leben gerufen hatte. Heute, 40 Jahre nach ihrer Entstehung, hat sich Silver Ridge verändert. Die Kollektion kommt moderner daher mit aktualisierten Formen und Silhouetten. Zudem besteht in dieser Saison die Silver Ridge-Linie zu 100% aus recycelten Materialien, und die vor UV-Strahlen schützende Omni-Shade-Technologie ist in der gesamten Linie eingesetzt. Die Kleidung eignet sich daher für jedes Outdoor- und Camping Abenteuer und schützt vor lästigen Moskitos und Stechfliegen. (WeArePepper/Columbia Sportswear)

Columbia Silver Ridge Kollektion 2023

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top