Test Merrell Norsehund Alpha

Merrell Norsehund Alpha 21
Test Merrell Norsehund Alpha
7.2 / 10 Bewertung
PRO
  • sehr warm
  • sehr komfortabel zu tragen
  • stabil, gibt Halt
  • wasserdicht
  • herausnehmbarer, waschbarer Innenschuh, der auch als Hüttenschuh taugt
  • gute Höhe
  • extra Kerbe für Fersenriemen der Schneeschuhe
  • griffige Sohle
  • gut verarbeitet, haltbar, robust
CONTRA
  • Zipper und Befestigung der Innenschuh-Schnürung kann drücken
Testurteil
Der Merrell Norsehund Alpha ist ein sehr guter Schuh zum Schneeschuhwandern. Mit seinem herausnehmbaren Innnenschuh, der guten Isolierung, seinem Halt, seinen Befestigungsmöglichkeiten  und der hohen Qualität ist er der beste Winterschuh, den ich bisher hatte.
Funktion8.5
Qualität/Verarbeitung7
Gewicht/Packmass7.5
Umwelt/Nachhaltigkeit5
Preis-Leistung8.2

Fakten

Merrell Norsehund Alpha, Farbe: , Grösse: UK 8, Artikelnummer: 61.39479 #J39479

  • Gewicht: 546 g/Paar nachgewogen (keine Herstellerangaben)
  • Ausgerüstet mit aegis Microbe Shield® – kontrolliert Geruch, wirkt antibakteriell, permanent im Gewebe

Angaben vom Hersteller:

  • Bite back at winter’s harsh climate with the intelligent design of this high performance insulated boot. ColdSmart™ air flow channels release moist air when you’re on the move and retain hot air when you stop to keep feet dry and warm. The lightweight, Waterproof shell’s liner removes for a quick cabin boot, and wolf paw-inspired traction devours winter’s ground conditions.
  • Leather and synthetic upper
  • TPU shelled upper for extreme durability and protection
  • Removable / washable inner boot adds warmth and can be worn on its own as a camp boot
  • Cord and lock lacing system for quick secure fit
  • Bellows tongue keeps debris out
  • Snowshoe strap ridge for stability
  • M-Select DRY seals out water and lets moisture escape so you stay dry when you’re on the move
  • 600 g M-Select WARM lightweight, low bulk insulation keeps you warm
  • ColdSmart™ Thermal System regulates your temperature with airflow channels keeping your feet dry and warm
  • 300 g Merrell Conductor™ Fleece provides lightweight, versatile heat retention in varying conditions
  • M-Select FRESH naturally prevents odor before it starts for fresh smelling feet
  • Merrell Active Heat Insole with silver reflective film for added warmth
  • Molded TPU shank for added support
  • Compression molded EVA footframe provides cushioning
  • 7 mm sole lug depth
  • Vibram® outsole
  • Comfort Range to -40 F/-40 °C

Praxistest Merrell Norsehund Alpha

Den Merrell Norsehund Alpha habe ich schon gleich Anfangs Winter im November 2013 auf Touren eingesetzt. Und danach begleitete er mich den gesamten Winter durch auf Schneeschuhtouren. Grundsätzlich mag ich den Winter. Mir ist selten zu kalt. Bis auf die Füsse. Daher habe ich alles Mögliche versucht, auch verschiedenste Schuhe, Einlagen etc. Bisher ohne Erfolg. Dann kam der Merrell Norsehund Alpha.

Die Marke Merrell war mir eigentlich vor allem von Sandalen und leichten Sommerschuhen bekannt. Merrell stammt aus den USA. Zuletzt wurde ich durch die Natural-Runningschuhe auf die Marke aufmerksam (Bare Access und Glove heissen die mir bekannten Modelle). Wieso sollte also ausgerechnet diese Marke meinen langersehnten Wunsch nach einem guten Winterschuh erfüllen?

Sie kann. Der Merrell Norsehund Alpha kann alles, was ich von einem Winterschuh zum Schneeschuhwandern erwarte. Er ist warm – bis -10 °C hatte ich keine Probleme. Darunter aber wurde es mir auch mit dem Merrell Norsehund Alpha teilweise kalt, wenn ich die Füsse wenig bewegte. Insofern würde ich die Herstellerangaben von -40 °C hier kritisch sehen. Der Schuh ist vollkommen wasserdicht und überstand auch so manche Bachquerung. Dabei ist er stabil und gibt dem Fuss Halt. Die Sohle ist sehr griffig auf Schnee und so verliert man auch ohne Schneeschuhe nicht den Halt.

Insgesamt trägt sich der Schneeschuh sehr komfortabel und bequem. Er ist nicht zu schwer und nicht zu globig am Fuss. Ich hatte mit dem Schuh immer noch ein gutes Gefühl für den Untergrund.

Ich hatte den Schneeschuh an über 40 Tourentagen im Einsatz. Bis heute trägt er sich einwandfrei und auch qualitativ überzeugt er vollkommen. Keine Abnutzungserscheinungen, auch nicht im Innenschuh. Der Gummirand aussen ist schön weit hochgezogen. Das Leder ist dick und innen ist auch der Aussenschuh zudem leicht gefüttert.

Einzig, wenn die Klemme oder der Puller vom Schnellzugschnürsystem des Innenschuhs schlecht im Schuh liegen, drückt das. Hier wäre eine gute Befestigung für die langen Bändel noch gut.

Der Innenschuh ist herausnehmbar und taugt auch sehr gut als warmer Hüttenschuh. Durch die rutschfeste Besohlung klappt das wunderbar. Mit einem kleinen Nachteil beim Anziehen. Mit Innenschuh am Fuss kommt man nicht in den Aussenschuh, er bleibt durch die rutschfeste Sohle hängen. Man muss den Innenschuh dazu ausziehen und per Hand reinstecken. Das ist aber kein Problem.

Nach einem langen Tourentag waren die Innenschuhe zwar feucht, aber gestunken haben die Schuhe bis heute nicht. Und ich habe die Innenschuhe noch nicht gewaschen, was aber geht und ich Ende Saison machen werde.

Toll ist auch die extra Kerbe für Fersenriemen der Schneeschuhe hinten am Schuh. Ebenso funktionell ist der kleine Ring vorne, in den man ideal Haken von Gamaschen einhängen kann.

Endlich ein sehr empfehlenswerter Schuh zum Schneeschuhwandern! Der Schuh schliesst eine Lücke.

Preis

Der Merrell Norsehund Alpha kostet 259 CHF.

Händler

Links

Hersteller Merrell

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Merz AG

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top