- sehr leichte Isolierflasche
- einfach zu reinigen
- 0.75-Liter-Version handlich
- 0.75-Liter-Version isoliert gut
- Trinkbecher fehlt, Trinkschnabel auf Tour nur bedingt tauglich
- Sicherheitsverschluss kann vergessen werden – Flasche kann auslaufen
- 1-Liter-Version etwas sperrig und unpraktisch
- 1-Liter-Version isoliert schlecht
Fakten
1 x Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 25 oz / 0,75 l, Farbe black, Grösse 0.75 l, #4035232075 / EAN 5010576944351
- Gewicht: 300 g nachgewogen (273 g laut Hersteller)
- Material: Körper aus doppelwandigem 18/8 Edelstahl, Verschluss aus Polypropylen, Dichtung aus Silikon
- Masse: 7.4 x 7.4 x 25.6 cm (L x B x H), Ø Öffnung: 4.6 cm
1 x Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 34 oz / 1,0 l, Farbe black, Grösse 1.0 l, #4038232100 / EAN 5010576944610
- Gewicht: 376 g nachgewogen (370 g laut Hersteller)
- Material: Körper aus doppelwandigem 18/8 Edelstahl, Verschluss aus Polypropylen, Dichtung aus Silikon
Angaben des Herstellers:
Bärenstarkes Leichtgewicht, das seinesgleichen sucht! Die Isolier-Trinkflasche hält jederzeit heißen Tee oder kühles Wasser bereit, und das in lässiger Leichtigkeit. Das Safe Flow Lid ist gerade bei Heißgetränken unverzichtbar, denn die Performance ist kein leeres Versprechen. Genauso wenig wie das Gewicht: die Flasche ist bis zur 48% leichter als vergleichbare Produkte.
Für Wegbereiter und Pfad-Erfinder: Die originale Ultralight Isolier-Trinkflasche ist der flexible Alleskönner für solche, die im Alltag gerne eigene Wege einschlagen. Nicht zu groß, nicht zu schwer: Ultralight passt dank kompromisslos kompakter Maße und federleichtem Gewicht einfach in jede Tasche und ist so immer zur Hand, wenn es wirklich zählt. Was bei Eiseskälte gilt, gilt genauso bei brütender Sommerhitze: Der doppelwandige Edelstahl mit der THERMOS® Isolier-Technologie stoppt den Temperaturaustausch mit der Außenwelt. So bleibt Heißes 12 Stunden heiß und Kaltes kalt, ganze 24 Stunden.
Dabei ist Ultralight unkompliziert und zuverlässig: Das Free-Flow-Trinksystem sorgt für einfaches Handling in allen Lebenslagen. Dank Top‐Rack‐spülmaschinenfesten Materialien ist die Reinigung das reinste Kinderspiel. Die hochwertige Materialverarbeitung bietet dabei maximale Sicherheit, auch unterwegs: Ultralight ist absolut schlag‐ und bruchfest und hält immer zuverlässig dicht. Kein Auslaufen, keine Innenbeschichtung, keine Schadstoffe – das schont die Nerven, den Körper und die Natur. Dafür steht THERMOS® nachhaltig ein. Mit fünf Jahren Garantie auf die Isolierleistung wird jedes unserer Originale auf lange Sicht zum Urgestein.
- Absolut dicht und damit katastrophenfrei
- Unverfälschter Geschmack ohne Innenbeschichtung
- Sicher genießen: zerlegbares Free-Flow Trinksystem mit SafetyLock
- Echtes Leichtgewicht: bis zu 48 % leichter als vergleichbare Produkte
- Schlag- und bruchfester Edelstahl trotzt jeder Situation
- Kompromisslose Reinigung in der Spülmaschine (Top-Rack)
- Frei von BPA
- 5 Jahre Garantie auf beste Isolierleistung
Praxistest Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche
Dieser Winter war zwar nicht extrem kalt, aber auf jeder Schneeschuhtour bin ich froh um ein warmes Getränk. Genug zu trinken, ist mindestens so wichtig. Deshalb freute ich mich über die wirklich wunderbar leichten Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflaschen. Die eine mit einem Volumen von 0.75 Liter, die andere mit 1.0 Liter. Beide Volumen reichen mir meist für einen ganzen Tag. Nachschütten kann man in der Beiz am Schluss dann immer noch.
Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 25 oz / 0,75 l
Die Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 25 oz / 0,75 l ist leicht, handlich und passt hervorragend in jeden Rucksack. Am Vorabend den heissen Tee einfüllen, dann ist er am nächsten Tag immer noch sehr warm, aber gut trinkbar. Der Trinkbecher fehlt leider, am Morgen heiss einfüllen, in den Becher giessen, etwas stehen lassen oder mit frischem Schnee in die Tasse abkühlen ist also keine Option. Am Vorabend einfüllen ist aber problemlos und der Geschmack hält sich sehr gut.
Der Trinkschnabel der Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 25 oz / 0,75 l ist ok, wenn auch bei der 1-Liter-Version der Flasche etwas besser, sprich mundgerechter. Immer dran denken: erst das Safety Lock, also den Sicherheitsverschluss, nach oben klappen. Sonst passiert, was passieren muss: der Knopf springt auf und der Tee entleert sich in den Rucksack. Erfahrung lehrt … Was helfen würde, wäre, den Klapphebel andersfarbig zu gestalten, sodass man besser daran erinnert wird, das Stück auch wirklich nach oben zu klappen: z.B. PINK! Ist der Klapphebel unten, sollte ein pinkfarbener Kreis entstehen. Klappt man den Verschluss nach oben, wo er sein sollte, ist es dann nur noch ein Halbkreis – oder umgekehrt. Das Auge gewöhnt sich daran. Eine Denkhilfe wäre also super.
Das Reinigen der Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 25 oz / 0,75 l ist kinderleicht. Alles auseinandernehmen, Gummieinsätze abnehmen, alles in die Spülmaschine, fertig. Das Zusammenbauen ist ebenfalls keine Sache.
Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 34 oz / 1,0 l
Die grössere Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 34 oz / 1,0 l ähnelt der kleineren 0.75-Liter-Version. Nur hat sie zum Beispiel aussen noch rutschfestes Gummi. Dadurch lässt sie sich zwar gut halten, aber nur schwer in den Rucksack stopfen, weil sie durch das Gummi kaum gleitet. Auch ist sie insgesamt etwas sperriger und zu breit.
Der Trinkschnabel der Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 34 oz / 1,0 l ist okay. Das Safety Lock nach oben zu drücken, geht bei der Flasche leichter als bei der kleineren.
Test der Isolierleistung – Vergleich der beiden Flaschen
Der zweimalige Vergleich mit der Standard Thermos Light & Compact Thermosflasche 1 Liter sowie einer herkömmlichen, etwas älteren Thermosflasche mit Becheraufsatz zeigt, dass die Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 25 oz / 0,75 l sehr gut isoliert! Dafür füllte ich kochendes Wasser in die Flaschen. Nach 14 Stunden im Tiefkühler war das Wasser noch 50 Grad warm, nach 18 Stunden noch 41 Grad warm.
Zum Vergleich – auch bei der Standard Thermos Light & Compact Thermosflasche 1 Liter betrug die Temperatur nach 14 Stunden ebenso noch 50 Grad warm und nach 18 Stunden 37 Grad warm.
Dagegen sumpft die Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 34 oz / 1,0 l ab. Nach 14 Stunden waren es hier «nur» noch 30 Grad, nach 18 Stunden gar nur 21 Grad. Sie isoliert weniger gut!
Fazit
Insgesamt sind die Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflaschen tolle, handliche und sehr leichte Flaschen! Wobei die grosse Flasche in der Handhabung unpraktisch ist und dazu noch schlechter isoliert. Auf Touren bleiben Isolierflaschen mit Becher am Ende aber diesen Leichtflaschen überlegen.
Preis
Die Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 25 oz / 0,75 l kostet 49 CHF.
Die Thermos Ultralight Bottle Isolier-Trinkflasche 34 oz / 1,0 l kostet 59 CHF.
Links
Hersteller Thermos
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller








