Unbekannte Marke INCYLENCE

Marke INCYLENCE

Bei der Online-Suche nach Bike-Socken fiel mein Blick ziemlich bald auf ein paar Socken, die einfach sehr anders aussahen. Socken im Color-Blocking-Design, wobei sich aber oftmals linker und rechter Socken unterscheiden. Ich probierte ein Paar aus und war sofort angetan. Dann wollte ich mehr wissen. Wer steckt hinter dieser Marke INCYLENCE? Was bieten sie für Produkte? Wie kommt man darauf bei einem Allerweltsprodukt wie Socken den Mut aufzubringen, etwas Neues zu wagen.

Das Mission Statement von INCYLENCE zeigt den Plan auf: «Wir entwickeln hochwertige Rad- und Laufsocken, die in Style und Identität einzigartig sind. Für alle, die vor dem Morgengrauen beginnen und die Dämmerung besiegen. Für alle, die sich alleine aufreiben um aus der Masse herauszustechen. Für alle, die es immer und immer und immer wieder tun.»

Dazu haben wir den CEO und Founder von INCYLENCE – Alexander Siegmund – mit Fragen durchlöchert. Hier das INCYLENCE-Interview:

Wie seid Ihr auf die Idee gekommen, INCYLENCE zu gründen?

Ich hatte schon immer einen Sockentick und wollte etwas besonderes tragen. Vor einer Trainingseinheit stand ich vor meiner Schublade und konnte mal wieder kein Sockenpaar finden, das noch heile war und zu meinem restlichen Outfit gepasst hätte. Aus Trotz habe ich meinem besten Kumpel, damaligen Mitbewohner und Mitgründer Max gesagt, dass man es eigentlich selbst machen müsste. Aus der Idee ist dan im Laufe der nächsten Wochen und Monate ein konkretes Projekt geworden.

In dem Namen steckt viel Englisches – könnt Ihr ihn kurz erklären?

Der Name kommt vom englischen “in silence”, also “in Stille”. Verankert ist dies in unserem Mission Statement, in dem wir formulieren, dass wir Produkte für Athleten entwickeln, die ihren Sport und das Training lieben. Diejenigen, die schon früh morgens oder spät nach der Arbeit laufen gehen, wenn der Rest schon auf der Couch liegt und die Füsse hochlegt. Dann wenn sie keiner sieht und ihnen zujubelt, einzig der inneren Motivation wegen. Dass wir den Markennamen anders schreiben hat optische Gründe und weil wir “Cycling” als eine unserer Kernsportarten direkt integrieren können.

Für wen sind die Socken von INCYLENCE gedacht und gemacht?

Die Socken sind für jeden gemacht, der Leidenschaft für den Sport hat. Dabei ist die Sportart im ersten Schritt erst einmal egal, auch wenn die Socken speziell fürs Laufen und Radfahren entwickelt wurden. Freunde von mir nutzen sie aber auch zum Wandern, Tennis spielen oder einfach als cooles Accessoire in der Freizeit.

Wer steckt hinter der Firma/Marke? Wie habt ihr das finanziert?

Hinter der Marke stecken drei Gründer. Max und ich [Alex] sind beste Freunde seitdem wir denken können. Mit Pavel ist ein Designer mit im Team, den wir während der Gründungsgeschichte kennengelernt haben. Finanziert ist das gesamte Projekt bis zum heutigen Tage ausschliesslich mit Eigenkapital. Anfragen von externen Investoren haben wir bis dato immer abgelehnt. Ob sich das zukünftig ändert, kann ich natürlich nicht sagen.

Worauf seid Ihr besonders stolz?

Wir sind stolz darauf, dass wir uns in den etwas mehr als drei Jahren ständig selbst treu geblieben sind und alle Herausforderungen selbst gemeistert haben. In vielen Phasen der Unternehmensgeschichte haben wir den ungemütlichen Weg genommen um ökonomisch keine Risiken einzugehen. Auch deshalb gelingt es uns, 100 % unserer Socken in Europa zu produzieren, was natürlich mit einem deutlichen finanziellen Mehraufwand verbunden ist. Die Produktion in Europa und die Auswahl der Materialien, die wir verwenden, ist im Vergleich zu anderen Produktionsmöglichkeiten extrem nachhaltig und schont Ressourcen. Diesen Weg konsequent zu gehen macht uns unglaublich stolz.

Was hat INCYLENCE in Zukunft vor in Bezug auf die Produkte?

Wir wollen uns als Sockenspezialist etablieren. Es werden auch weiterhin hier und da andere Produkte kommen, in erster Linie wollen wir aber das Socken-Portfolio ausbauen und haben diesen Winter einige spannende Neuerungen. Langfristig soll jeder Athlet zu jeder Jahreszeit das perfekte Paar Socken bei uns finden können.

Wo bekomme ich Produkte von INCYLENCE derzeit? Was ist in Sachen Vertrieb geplant?

Die Socken gibt es entweder direkt über unsere Website oder Vertriebspartner wie lokale Lauf- oder Radläden. Vor allem den stationären Handel wollen wir zukünftig noch stärker in den Fokus setzen und ein breites Netzwerk aufbauen, sodass wir unsere Kunden flächendeckend bedienen können. Nach überstandener Pandemie sind dann auch Messen bei Lauf- oder Triathlonveranstaltungen wieder regelmässig geplant.

Wo produziert Ihr die Produkte? Wie wichtig ist Euch Nachhaltigkeit?

Wir produzieren die Socken zu 100 % in Italien und Portugal. Dass Nachhaltigkeit wichtig ist, sieht man schon bei unseren Materialien, die im Vergleich weniger CO2 und Mikroplastik verursachen. Unsere Verpackung wird in Deutschland hergestellt, die Stoffe kommen aus Italien. Damit sparen wir uns zum Einen lange Transportwege aus Fernost und haben direkten Draht zu den Produzenten und den dort herrschenden Arbeitsbedingungen. Im Winter bringen wir neue Produkte raus, die das Thema Nachhaltigkeit noch einmal auf eine neue Stufe heben werden.

Der Look der Socken ist reduziert, die Farben sind oft kräftig, viel Color-Blocking-Design. Dazu sind die Materialien hochwertig. Wie wichtig ist das Design?

Das Design spielt bei uns natürlich eine tragende Rolle. An erster Position steht bei uns immer die Qualität und die Auswahl der Fasern. Da diese nicht bedruckt werden können, sind wir vom Design her etwas eingeschränkt. Dazu werden unsere Fasern in einem Ressourcen schonenden Prozess eingefärbt, der nur eine begrenzte Anzahl an Farben zulässt. In unseren Designs arbeiten wir mit geometrischen Elementen, starken Kontrasten und teilweise asymmetrischen Socken. Grosse Logos findet man derzeit nicht auf der Socke, weil wir davon überzeugt sind und den Anspruch an uns haben, dass der Stil der Socken auch ohne Logo hohen Wiedererkennungswert hat.

Link INCYLENCE

Danke für das Interview.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen