Unbekannte Marke Nonetheless (Bike-Wear)

Wool-BIKE-2_large

Mit dem Bike bist Du einfach schneller bei der Arbeit. Aber, dass es jetzt noch anfangen muss zu regnen. Du hast kein Schutzblech. Das iPhone ist nass. Und Du hast Punkt 9 Uhr diese Kundenpräsentation. Scheisse.

Ungefähr so könnte es den Machern von Nonetheless gegangen sein. Also basteln sie Fahrradkleidung, die so gut aussieht, dass Du ihr die Funktion kaum ansiehst. Das bedeutet, Du kannst sie einfach im Büro anlassen.

Dabei kommen doch recht feine Stöffchen zum Einsatz. Nichts Geringeres als z.B. das neue Polartec NeoShell wird hier verbraten. Auch arbeitet man direkt mit Herstellern wie Teijin zusammen. Die Produktpalette ist übersichtlich und reicht von Hosen, Hemden und Jacken zu Taschen.

Die Farbenpalette beschränkt sich auf Schwarz und ein paar Grau- und Brauntöne. Eher schlicht und zurückhaltend sind auch die Schnitte und Designs. Die Sachen sind so unauffällig, dass sie sich gut mit dem normalen Rest kombinieren lässt.

Bilder: Nonetheless

Persönlich ist es nicht mein Style und ich bin mehr als froh, habe ich zurzeit nicht einen Job, bei dem ich so geschniegelt zur Arbeit muss. Dennoch finde ich die Ursprungsidee der Marke keinen Fehler. Es ist so eine Art Nau fürs Bike. Die Website ist noch ein wenig im Anfangsstadium, so wie die Marke an sich. Im Zuge des Ausbaus der Outdoor-Urban-Linien ist es aber sicher eine Marke, die ihren Platz in der Nische finden könnte.

Die Marke kommt aus Chicago. Und produziert auch dort. Online haben sie direkt einen Shop, in dem man auch Sachen der Marken Nau und Mission Workshop bekommt. In Europa oder der Schweiz gibt es die Sachen meines Wissens nach derzeit leider noch nicht.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen