Verlosung Jubiläumsheft – 80 Jahre BERGSTEIGER Magazin

Cover_Bergsteiger

Grosses Jubiläums-Spezial: 80 Touren aus 80 Jahren

Von der »Bleiwüste in Sütterlinschrift« zum bebilderten Magazin mit Tourenkarten und Spezial-Ausgaben zu den schönsten Alpenregionen: Das  BERGSTEIGER Magazin gibt es seit Oktober 1930. Jetzt feiert die älteste kommerzielle Bergsteiger-Zeitschrift der Welt ihren 80. Jahrgang. Bekannt für fundierte und ausführliche Tourenberichte, stellt der BERGSTEIGER im Jubiläumsheft die 80 besten Routen aus 80 Jahren vor.

Zum grossen Jubiläum verraten vier Urgesteine aus dem BERGSTEIGER-Autorenteam ihre liebsten Wanderungen, Hochtouren, Klettersteige und Klettertouren. In bewährter BERGSTEIGER-Manier dürfen sich unsere Leser auf herausnehmbare Tourenkarten, geweckte Berg-Sehnsucht und hohen fachlichen Anspruch freuen, erklärt Chefredakteur Michael Ruhland.

Weitere Themen im Jubiläumsheft sind:

  • Tollkühne Bergvagabunden: Bergführer in den 1930er-Jahren – Ohne Angst um Leib und Leben auf der Jagd nach Gipfel-Erfolgen
  • Edelweissrausch an der Höfats: Dank eines Schutzpostens hat sich der Bestand der Alpenblume in kurzer Zeit erholt
  • Cordlose Zone und mutige Alpinisten: Ausrüstung für Bergsteiger heute und vor 80 Jahren – ein Vergleich

Mehr Reportagen und Touren sind ab Montag, 9. September in dem 122 Seiten starken Jubiläumsheft am Kiosk oder über www.bergsteiger.de erhältlich. Zudem verlosen wir 5 Jubiläumshefte. Einfach das Formular ausfüllen und absenden. Teilnahmebdingungen: Das Übliche. Einsendeschluss ist der 9. September 2013. Ziehung des Gewinners ist am 9. September 2013. Die Gewinnzuteilung kann nicht angefochten werden und es wird keine Korrespondenz geführt. Die Gewinner bekommen das Heft zugesandt. Die Verlosung ist beendet!

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top