101 Dinge die ein Skitourengeher wissen muss ist das etwas andere Buch über Skitourengehen. Es eignet sich für Anfänger und Profis gleichermassen und ist ein schönes Geschenk für Jung und Alt.
Bruckmann Verlag
NEUE ARTIKEL

News Tourenführer Leichte 4000er Alpen – mit Verlosung
Die Schwelle zum 4000er erstmals zu überschreiten ist für jeden Bergsteiger ein besonderer Moment. Für alle, die sich an dieses Erlebnis heranwagen möchten, kommen im Tourenführer «Leichte 4000er Alpen» 34 der leichteren und mässig schwierigen Alpengipfel, die auch 4000er-Neulinge bewältigen können.

Das neue Familien Wanderbuch Alpen Buchrezension
Das neue Familien Wanderbuch Alpen – 100 Touren mit Detailkarten aus dem Bruckmann Verlag bietet eine vielseitige Auswahl quer durch die Alpen. Das Buch ist schön gestaltet und beinhaltet viele interessante Vorschläge. Das Buch empfiehlt sich für Familien mit älteren Kinder. Eine Beschränkung auf ein kleineres Einzugsgebiet wäre sinnvoll gewesen.

Leichte Klettersteige Schweiz Buchrezension
Das Buch Bruckmann Leichte Klettersteige Schweiz ist ein gutes Buch für die Auswahl von einfacheren Klettersteigen. Eine reichhaltige Bebilderung sowie kurze Zusatzinformationen machen das Buch zu einer guten Lektüre in verregneten Tagen um sich auf das Ende des Regens zu freuen. Leider fehlen Topo‘s zu den einzelnen Klettersteigen. Ansonsten sind die Klettersteige mit allen wichtigen Informationen beschrieben.

Der Atem der Berge Buchrezension
Der Atem der Berge ist ein hochwertig gefertigter Bildband für all jene, die beim Durchblättern eines Bergbuches nicht unbedingt an die Probleme erinnert werden wollen, die sich im Zusammenhang mit der entsprechenden Motivregionen heute stellen.

Schönste Frühlingstour – Klettersteig Bützi und Stockflue
Der zweite Tipp für die schönste Frühlingstour stammt von Jürg Bonn. Der Autor hat soeben sein Buch Leichte Klettersteige Schweiz beim Bruckmann Verlag veröffentlicht. Wir dürfen mit dem Klettersteig Stockflue exklusiv eine Klettersteig-Tour aus dem neuen Buch veröffentlichen.

Bergwetter – Praxiswissen vom Profi zu Wetterbeobachtung und Tourenplanung Buchrezension
Das Buch Bergwetter gibt einen Überblick über die Grundzüge der Meteorologie und die wichtigsten Wetterphänomene, welche für Bergsteiger weltweit interessant sind. Obwohl einfach und verständlich geschrieben, ist das Buch für Laien bez. Informationsfülle und -umfang teilweise zu ambitioniert.

News Die letzten Bergparadiese – mit Verlosung
Die letzten Bergparadiese ist ein neues Magazin für Wanderfreunde und Naturliebhaber aus dem Bruckmann Verlag. Das erste Heft porträtiert auf 164 Seiten mit opulenten Bildern und ausführlichen Essays 13 Nationalparks der Alpen. Mehr als 75 Wandertouren in Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Frankreich und Slowenien werden darüber hinaus samt Hütten- und Übernachtungsempfehlungen vorgestellt. “Die letzten Bergparadiese” …
News Die letzten Bergparadiese – mit Verlosung Weiterlesen »

Verlosung Jubiläumsheft – 80 Jahre BERGSTEIGER Magazin
Grosses Jubiläums-Spezial: 80 Touren aus 80 Jahren Von der »Bleiwüste in Sütterlinschrift« zum bebilderten Magazin mit Tourenkarten und Spezial-Ausgaben zu den schönsten Alpenregionen: Das BERGSTEIGER Magazin gibt es seit Oktober 1930. Jetzt feiert die älteste kommerzielle Bergsteiger-Zeitschrift der Welt ihren 80. Jahrgang. Bekannt für fundierte und ausführliche Tourenberichte, stellt der BERGSTEIGER im Jubiläumsheft die 80 besten Routen aus …
Verlosung Jubiläumsheft – 80 Jahre BERGSTEIGER Magazin Weiterlesen »