- sehr guter Schutz vor Staub, Sturz, Wasser/Schnee
- sehr gute Kombination mit Akku/Powerbank
- schnell im Case verstaut und wieder entnehmbar
- Bedienung Touchscreen teilweise eingeschränkt
- schwer zu reinigende Folie des Case
Fakten
Dura Case für iPhone 8/7/6/6s, Farbe schwarz/leuchtorange,
- Gewicht: 206 g nachgewogen (2 Hüllen) (keine Herstellerangaben)
- Material: keine Angaben
Angaben vom Hersteller:
DURA CASE – das robuste, wasserdichte iPhone Case mit Akku – für iPhone 8/7/6/6s
Power und Schutz genial vereint. Der perfekte Begleiter für jedes Abenteuer.
- superdünner, kompakter Schutz mit Power
- 240 % extra Power
- vollständig wasserdichter Schutz bis zu 3 m Tiefe
- ideal für stundenlanges Filmen und Navigieren draußen
- iPhone rein und raus in unter 5 Sek.
- perfekte Bedienung durch kratzfestes und Anti-Fingerabdruck beschichtetes Spezialglas
- Touch-ID funktioniert durch Hightech-Folie Made in Germany
- alle iPhone-Funktionen verfügbar
- spare hunderte Euro: dein iPhone ist das beste GPS, Action Cam und Fahrradcomputer
- Extra-Power für die Kälte
- Laden mit dem normalen iPhone Lightning auf USB-Kabel
- Design und Engineering Made in Germany
Praxistest Dura Case für iPhone 8/7/6/6s
Es gibt mittlerweile richtige Outdoor-Smartphones, die so manchen Sturz, Kälte und ein Tauchgang kaum etwas anhaben können. (Haben wir auch schon getestet.) Mit allen Vor- und Nachteilen – als Berggänger, der in der Stadt lebt, brauche ich nicht pausenlos ein gepanzertes Smartphone. Und als Apple iPhone Benutzer gibt es zudem keine Outdoor-Alternative mit iOS.
Hier kommt das Dura Case für iPhone 8/7/6/6s ins Spiel. Es bietet sich als robuste und wasserdichte Schutzhülle an. Es ist stossfest, staubfest und bis 3 Meter Tiefe wasserdicht. Zerkratzte, zersplitterte oder abgesoffene iPhones gehören mit dem Dura Case der Vergangenheit an.
Dazu hat die Schutzhülle einen weiteren Pluspunkt – einen eingebauten Akku, der als Powerbank für unterwegs dient. Das ist enorm praktisch und hilfreich auf Touren, da ich mittlerweile auch gerne das iPhone zur Darstellung der Karte nutze oder auch als GPS-Ersatz. Das wiederum kostet natürlich jede Menge Energie. Mit dem im Dura Case eingbauten Akku kann man das leere iPhone bis zu 2.4-mal wieder aufladen. Ich habe das Dura Case für iPhone 8/7/6/6s den Winter durch getestet und hatte es auf vielen Schneeschuhtouren, Skitouren und in Lawinenkursen dabei. Im Schnitt konnte ich mein leeres iPhone mit dem zuhause geladenen Dura Case 2-mal komplett aufladen.
Bevor es losgeht, muss man das iPhone in eine dünne Schutzhülle drücken. Danach schiebt man das iPhone mit dünner Schutzhülle in das dicke Case und verschliesst es zuoberst.
Im Case bleibt das iPhone gut bedienbar. Der Touchscreen reagiert normal, wie auch die seitlichen Tasten. Schwierig wird es allerdings mit Handschuhen, selbst wenn diese Touchscreen-tauglich sind. Dann hatte ich oft wenig Erfolg – hier scheint die zusätzliche Schicht des Dura Case die Sensibilität ein wenig einzuschränken. Dazu kommt, dass das Entsperren mit Touch-ID so oder so nicht mit Handschuhen geht. Also hiess es oft: Handschuhe ausziehen.
Die Hülle mit Akku lässt sich recht einfach aufladen. Am besten mit dem Original-Ladekabel von Apple. Dazu kann man auf der Unterseite eine Klappe öffnen und Smartphone samt Akku im Dura Case laden. Es wird dabei immer zuerst das iPhone geladen.
Will man nach einer Tour oder Reise zuhause wieder das Duracase entfernen, muss man das iPhone samt dünner Hülle wieder «herausschütteln». Dank der matten Oberfläche der dünnen Schutzhülle gleitet es recht gut. Ich bekam das iPhone am Ende immer wieder heraus.
Neben den Einschränkungen bei der Bedienbarkeit bringt die Outdoor-Schutzhülle fürs iPhone noch einen weiteren kleinen Nachteil mit sich. Die robuste Aussenhülle ist im Bereich des Displays mit einer robusten, transparenten Folie ausgerüstet. Diese lässt sich konstruktionsbedingt kaum reinigen, denn das Case kann nur an der Oberseite geöffnet werden. Daher ist es wichtig, das Smartphone vor dem Reinschieben kurz zu reinigen. Dura Case legt für diesen Zweck freundlicherweise ein kleines Mikrofasertuch bei.
Die Verarbeitung ist normal, nicht schlecht, alles passt. Das Design des Case ist funktional, die Farbgebung finde ich nur so lala – gelb und schwarz wäre mir lieber. Aber das ist eben Geschmackssache. Klar sind hier Signalfarben von Vorteil.
Alles in allem eine wirklich gelungene Schutzhülle samt Akku fürs iPhone, die im Praxistest draussen in vielen Situationen überzeugt.
Preis
Das Dura Case für iPhone 8/7/6/6s kostet 139 €.
Noch keine Händlersuche/Storefinder – «Schon bald wird das brandneue DURA CASE über ein großes Händlernetz zu beziehen sein. Frage schon jetzt bei deinem Händler vor Ort nach!»
Links
Hersteller Dura Case
Auskunft und Vertrieb über den Hersteller
2 dünnen Schutzhüllen Öffnen, … … reinschieben, … … schliessen, fertig.