News Sicherheitsausrüstung Ortovox 2014

ABS-PACKS-FREERIDER-26-ABS-46743-blue ocean-LoRes

Neue Ortovox Rucksäcke mit Lawinenairbags

Ortovox 2014 – wie angekündigt kommen Rucksäcke mit dem ABS-Airbag-System auf den Markt. Insgesamt werden fünf Modelle erscheinen:

  1. Ortovox Free Rider 24 ABS, 3495 g (inkl. M.A.S.S.-Unit und Activation Unit Carbon)
  2. Ortovox Free Rider 26 ABS, 3635 g (inkl. M.A.S.S.-Unit und Activation Unit Carbon)
  3. Ortovox Free Rider 24 W ABS, 3495 g (inkl. M.A.S.S.-Unit und Activation Unit Carbon)
  4. Ortovox Tour 32+7 ABS, 3595 g (inkl. M.A.S.S.-Unit und Activation Unit Carbon)
  5. Ortovox Tour 30+7 W ABS, 3545 g (inkl. M.A.S.S.-Unit und Activation Unit Carbon)

Alle besitzen das sog. M.A.S.S. (Modular Airbag Safety System). Das bedeutet, die Airbag-Einheit (genannt M.A.S.S.-Unit) kann herausgenommen werden. Die 3 Modelle Free Rider haben zudem einen herausnehmbaren Rückenprotektor. Der Auslösegriff kann beidseitig an den Trägern befestigt werden, damit auch Linkshänder auf ihre Kosten kommen.

Gewichtsmässig bringt es auch Ortovox nicht wirklich leicht hin. Die Rucksäcke wiegen allesamt über 3500 Gramm. Und das mit der leichteren “Activation Unit Carbon”. Nimmt man die günstigere Variante aus Stahl (Activation Uni Steel), kommen noch einmal 235 g dazu.

Alle Rucksäcke der Serie haben die übliche Ausstattung bestehend aus separatem Sicherheitsfach, Ski-/Snowboard- und Schneeschuhbefestigungen, Pickel- und Stockbefestigungen, Helmnetz, Goggle-Case etc. Die beiden Tour-Modelle haben zudem ein Fell- und Steigeisenfach, ein Kartenfach und sie sind – die +7 verrät es – im Volumen erweiterbar.

Ortovox Lawinenverschüttetensuchgeräte mit Recco

Als erster Hersteller stattet Ortovox all seine LVS-Geräte mit Recco aus. Damit soll man auch dann noch gefunden werden können, wenn man vergessen hat, einzuschalten.

Recco bleibt aber nach wie vor eine Technologie, die es nur Profi-Rettern erlaubt, dich zu finden. Immerhin ist die Backup-Technologie weltweit in über 700 Skigebieten in Rettungsteams vorhanden. Es ist und bleibt aber ein echtes, zusätzliches Backup!

Was ändert sich 2014 noch in Sachen LVS?

  • Das LVS Ortovox Zoom+ erhält 2014 neben Recco eine optimierte Akustik, die lauter und intuitiver ist.
  • Das LVS Ortovox 3+ erhält 2014 neben Recco einen neuen Einschalter, eine optimierte Akustik, die lauter und intuitiver ist sowie eine verbesserte Reichweite. (Ortovox gibt die Reichweite allerdings weiterhin bei 40 m an? Da kann ich keine Verbesserung erkennen.)
  • Das LVS Ortovox S1+ erhält 2014 neben Recco ebenso eine optimierte Akustik, die lauter und intuitiver ist.

Nichts Neues bei Ortovox Lawinensonden

Bei den Sonden von Ortovox gibt es kommenden Winter keine Neuerungen. Die Palette bleibt bestehen.

Verbesserte Ortovox Lawinenschaufeln

Bei den Lawinenschaufeln legt Ortovox nach. Entweder gibt es neue Modelle oder das Design wurde überarbeitet. Für das perfekte Gewichts-Steifigkeitsverhältnis setzt man auf modernste Fertigungsverfahren und besseres Material, d.h. besseres Aluminium.

Als “revolutionär” bezeichnet Ortovox den neuen T-Griff Pro. Nun, mit dem Wort revolutionär wäre ich vorsichtiger, handelt es sich dabei eigentlich um ein schon oft gesehenes Modell, bei dem die eine Griffseite länger ist als die andere. Neu ist aber, dass ein Teil des Stiels im unteren Bereich gummiert ist. Das ist sicher hilfreich.

  • Ortovox Kodiak, 790 g, grosse Aluminiumschaufel mit Hackfunktion (Blatt und Stiel AL 6061 T6 gehärtet)
  • Ortovox Pro Alu III, 790 g, Alumniumschaufel mit Hackfunktion (Blatt AL 5052 kaltverfestigt, Stiel AL 6061 T6  gehärtet)
  • Ortovox Beast, 710 g, Aluminiumschaufel (Blatt AL 5052 kaltverfestigt und pulverbeschichtet, Stiel AL 6061 T6  gehärtet)
  • Ortovox Beast Saw, 770 g, Aluminiumschaufel mit integrierter Holz- und Schneesäge (Blatt AL 5052 kaltverfestigt und pulverbeschichtet, Stiel AL 6061 T6  gehärtet)
  • Ortovox Badger, 625 g, leichte Aluminiumschaufel (Blatt AL 5052 kaltverfestigt und pulverbeschichtet, Stiel AL 6061 T6  gehärtet)
  • Ortovox Orange II, 600 g, Schaufel aus Polycarbonat mit Teleskopstiel
  • Ortovox Economic II, 510 g, Schaufel aus Polycarbonat
  • Ortovox Snow Saw, 220 g (Stiel mit Schneesäge – kompatibel mit Kodiak, Beast, Beast Saw, Economic II und Orange II)

Bilder: alle Ortovox

Was bringt Ortovox im Winter 2015 an Neuheiten? Den Beitrag findest Du hier.

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Wildkräuter lassen sich vielfältig nutzen und unterstützen einen sportlich aktiven Lebensstil. Foto: Sophie Winkler

Wildkräuter Sammeln Ratgeber

Radfahren ohne unnötiges Gewicht mit den Cyclite Bike-Rucksäcken

Cyclite Bike-Rucksäcke News

3

Urlaub geniessen in vollen Zügen

3 Kommentare zu „News Sicherheitsausrüstung Ortovox 2014“

  1. Pingback: News Sicherheitsausrüstung: ABS 2015 - Ich liebe Berge

  2. Pingback: News Sicherheitsausrüstung: Ortovox 2015

  3. Pingback: News Sicherheitsausrüstung: ABS 2014 - Ich liebe Berge

Kommentarfunktion geschlossen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top