Bergverlag Rother

NEUE ARTIKEL

Tests Ausrüstung

Rother Wanderführer Veltlin – Bergamasker Alpen mit Val Camonica Buchrezension

Der Rother Wanderführer Veltlin – Bergamasker Alpen mit Val Camonica bietet eine Auswahl von 50 Wanderungen aus dem Veltlin. Dieser Wanderführer bietet eine gute Übersicht über spannende Touren mit allen nötigen Details und GPS-Tracks zum Download. Das Buch macht Freude Neues zu Entdecken und bietet eine gute Grundlage, die Touren zu planen.

Tourenplanung

Alpenvereinsführer kostenlos Download

Am 11. Dezember ist der Internationale Tag der Berge. Ein schöner Anlass, um das 70-jährige Jubiläum der Alpenvereinsführer in besonderer Weise zu begehen: Die wohl berühmtesten Nachschlagewerke der Ostalpen stehen nun auf alpenverein.de kostenfrei zum Download zur Verfügung.

News Ausrüstung

Entdecke die schönste Herbstwanderung Graubünden

Wir lieben die milden Tage und strecken uns den wärmenden Sonnenstrahlen entgegen. Wir wandern mit allen Sinnen: Das bunte Laub raschelt unter unseren Füssen und wir saugen den erdigen Geruch ein. Die Natur und die Berge zeigen sich jetzt von ihrer schönsten Seite. Entdecke die schönste Herbstwanderung Graubünden!

Tests Ausrüstung

Buchrezension Yoga für Kletterer und Bergsportler

Das Buch Yoga für Kletterer und Bergsportler von Bergverlag Rother ist sowohl für Yoga-Anfänger sowie Yoga-Erfahrene Bergsportler eine Bereicherung zum Weiterkommen im Sport oder zur Regeneration. Ausgewählte Yoga-Übungen sind sowohl den Körperpartien als auch Sportarten spezifisch eingeteilt und einfach beschrieben.

News Ausrüstung

News Rother Skitourenführer Engadin – mit Verlosung

Das Engadin – eine Landschaft, geschaffen für den Winter. Kein Wunder, dass hier vor über 150 Jahren der Wintertourismus erfunden wurde. Wer Skitouren macht, wird hier glücklich. Von genussreichen Abfahrten durch stiebenden Pulverschnee bis hin zu aussichtsreichen hochalpinen Gletschertouren – das Engadin ist einfach ein Traum für Skitourengeher.

Tests Ausrüstung

Haute Route – Von Chamonix nach Zermatt Buchrezension

Der Rother Wanderführer Haute Route – Von Chamonix nach Zermatt ist ein übersichtlich strukturiertes Buch, das dank ausführlicher Beschreibungen der Tagesetappen inklusive Schwierigkeitsangaben, Höhenprofilen und Kartenmaterial sehr gut für die Planung einer mehrtägigen Begehung der Haute Route geeignet ist. Neu ist der Ansatz, neben der klassischen Route auch eine Wanderroute zu beschreiben, die den Alpenklassiker auch „normalen“ Wanderern zugänglich macht.

Dreitausender Schweiz – drüber und drunter Buchrezension

Das Buch Dreitausender Schweiz aus dem Bergverlag Rother ist ein Auswahlführer mit 70 Tourenvorschlägen. Es ist ein gutes Buch, um neue Ziele in der gesamten Schweiz zu entdecken. Es ist übersichtlich gestaltet und enthält alle wichtigen Eckdaten zu den einzelnen Touren, dazu gibt es die GPS-Daten zu den im Buch beschriebenen Wegpunkten.

Rother Wanderbuch Ostschweiz Bündnerland Buchrezension

Das Rother Wanderbuch Ostschweiz Bündnerland, welches 2014 neu herausgekommen ist, beschreibt auf 192 Seiten 55 verschiedene Routen in den Gebieten Surselva, Mittelbünden, Prättigau, Sarganserland, Glarnerland, Toggenburg und Appenzellerland. Das Wanderbuch spricht tendenziell eher den ambitionierten Bergfreund an, der auch längere Touren und das hochalpine Ambiente schätzt. Die Ausgestaltung des Führers ist reichhaltig, mit kenntnisreichen Einführungstexten und detaillierten Routenbeschreibungen, vielen tollen Fotos sowie Kartenausschnitten, Höhenprofilen und GPS-Tracks, die im Internet zum Download bereitstehen. Obwohl einfach und verständlich geschrieben, dauert es als Laie eine Weile, bis man sich zurechtfindet mit den Ausdrücken, welche im Buch verwendet (aber auch erklärt) werden. Die Kartenausschnitte im Buch sind zu ungenau, zusätzliche Wanderkarten sind notwendig.