
Wasserwanderungen Buchrezension
Das Buch Wasserwanderungen – 17 Routen durch das Wasserschloss Schweiz bietet detaillierte Routen und praktische Tipps für Wasserwanderungen durch die Schweiz.
NEUE ARTIKEL
Das Buch Wasserwanderungen – 17 Routen durch das Wasserschloss Schweiz bietet detaillierte Routen und praktische Tipps für Wasserwanderungen durch die Schweiz.
Entdecke mit Wasserwanderungen Schweiz faszinierende Wasserwege und erlebe unser Interview mit Autor Jürg Alean!
Auf rund sechs Seiten pro Wanderung manchen die Autoren uns bewusst darauf, in was für ein einzigartiges Naturgebiet wir uns bewegen. Die zusätzlich beschriebenen Aktivitäten pro Wanderung ermöglichen eine achtsame Begegnung mit der Biodiversität und ein Kennenlernen der sensiblen Lebensräume von Pflanzen und Tieren im Tessin. Naturwanderungen im Tessin – Auf den Spuren der Biodiversität ist ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die unterwegs etwas über unsere wunderbare Umwelt lernen wollen.
Das Buch Do-it-yourself Wettervorhersage – Leicht gemacht mit der Höhenkarte von Urs Neu lädt dazu ein, die eigene Fähigkeit zur Einschätzung von Wetterprognosen zu verbessern und einen kritischen Umgang mit der Vielzahl von Vorhersage-Tools zu erlernen. Praxisorientiert präsentiert und verständlich geschrieben bietet das Buch einen erfrischend-erhellenden Zugang zu einem nicht nur unter Bergsportlern vieldiskutiertem Thema.
Das Buch Wanderungen zu Murmeltier, Steinbock und Co. von Lorenz Heer erschienen im Haupt Verlag stellt nicht nur 50 Gebiete vor, wo Wildtiere in den Alpen und im Jura beobachtet werden können, sondern erzählt uns in gut verständlicher Sprache auch sehr viel Spannendes und Wissenswertes über die häufigsten Wildtiere in den Bergen. Hervorragend illustriert ist es zudem ein Bildband, den jeder Naturfreund immer wieder gerne in die Hand nehmen wird, sei es um neue Wander- und Beobachtungsideen zu sammeln oder sich an den tollen Aufnahmen zu freuen.