Test 2XU Elite Compression Alpine Sock

2XU Elite Compression Alpine Sock 1
Test 2XU Elite Compression Alpine Sock
5.4 / 10 Bewertung
PRO
  • relativ starke Kompression, die aber gerade noch angenehm ist
  • deutliche Entlastung von "schweren Beinen"
  • bildet keine Falten
  • spürbare Unterstützung der Muskulatur
CONTRA
  • schneidet unter dem Knie ein
  • Kompression nahm nach Waschen ab
  • Material fusselt nach ein paar Waschgängen
  • riechen schnell unangenehm
Testurteil
Der 2XU Elite Compression Alpine Sock bietet eine ziemlich starke, aber gerade noch angenehme Kompression. Das unterstützt die Muskulatur im Impuls. Ideal für Sport, weniger jedoch Wintersport.
Funktion4.5
Qualität/Verarbeitung4.5
Gewicht/Packmass7
Umwelt/Nachhaltigkeit5
Preis-Leistung6

Fakten

2XU Elite Compression Alpine Sock, Farbe: black/grey, Grösse: S, Artikelnummer: WA1998e.BLK (Frauen), MA1997e.BLK (Männer)

Die Socke wird neu 2XU Elite Compression Ski/Alpine Sock genannt.

  • Gewicht: 78 g pro Paar nachgewogen
  • Material/Zusammensetzung: 72 % Nylon, 28 % Elasthan (Invistal Lycra)

Angaben vom Hersteller:

  • Kompression während dem Wettkampf und für die Erholungsphase
  • verbesserte Blutzirkulation
  • schnellere Aufwärmung
  • schnellere Erholung
  • weniger Muskelkater
  • verbesserte Reaktionsfähigkeit
  • bessere Technik, leichteres Laufen
  • besserer Abtransport der Sauerstoffwechselprodukte
  • Sonnenschutz UPF 50+
  • antibakterielle Fasern
  • Temperaturausgleich
  • Made in Taiwan

Praxistest 2XU Elite Compression Alpine Sock

So, da lagen sie also vor mir die 2XU Elite Compression Alpine Socks. Ich war ehrlich gesagt ein wenig skeptisch gegenüber diesem Produkt, aber auch neugierig. Das erste Mal nahm ich sie im Spätherbst auf eine Wanderung mit. Das Anziehen war ein kleiner Kraftakt, die Socke ist wirklich sehr eng und die Kompression beginnt schon am Fuss. Grösse habe ich allerdings die richtige, denn ich dachte zunächst, sie wären wohl zu klein. Wenn man sie dann aber mal anhat, dann spürt man deutlich die Kompression. Die Beine fühlen sich irgendwie leicht und “versorgt” an. Ein gutes Gefühl. Allerdings engt der Bund oben unter dem Knie zu stark ein, was  unangenehm ist.

Weil sie so sehr eng anliegen, haben Falten gar keine Chance, was noch praktisch ist. Gesagt, getan, ich habe die Socken auf einige Berge geführt. Und habe natürlich meine Beine dabei beobachtet. Und ich glaube wirklich gemerkt zu haben, dass es wie einen kleineren Impuls gebraucht hat, damit sich das Bein bewegt. Das ist jetzt noch schwierig zu beschreiben, aber meine Beine waren irgendwie “mehr parat” zu reagieren. Leider hat am Ende der Wanderung der Bund unter dem Knie so eingeengt, dass es schmerzhaft wurde und sich mein Blut gestaut hat, was es schwierig macht zu beurteilen wie sich das Bein nach der Wanderung aufgrund der Kompression angefühlt hat. Mein Bein sah jedenfalls ziemlich “komprimiert” aus (siehe Foto).

Nach diesem ersten Ergebnis war ich zwiespältig der Socke gegenüber. Irgendwie hatte diese Kompression etwas Faszinierendes und Angenehmes, aber irgendwie auch etwas Unnatürliches. Dazu kam die enge Stelle, die doch gedrückt hat.

Negativ aufgefallen ist mir noch, dass die Socke nach einem Tag in Wanderschuhen zu riechen beginnt. Das liegt wohl an ihrer synthetischen Zusammensetzung.

Ich habe sie dennoch des Öfteren getragen, teilweise zum Sport teilweise auch einfach so und einmal habe ich sie auch über Nacht ausprobiert. Da bin ich allerdings aufgewacht weil es zu arg eingeschnitten hat mit der Zeit.

Auch im Winter habe ich die 2XU Elite Compression Alpine Sock auf einer Schneeschuhtour getragen und zum Skifahren, die Wärmeleistung ist aber nicht gut. Ich würde sie daher nur für Nicht-Wintersport empfehlen. Der Hersteller preist sie zwar als Wintersocke an, ich habe dann aber einmal an einem Bein die Kompressionssocke und am anderen Bein eine “normale” Skisocke mit Merinowolle  getragen und die Kompressionssocke hat deutlich schlechter abgeschnitten im Punkto Wärmeleistung. Am Abend haben sich beide Beine übrigens gleich angefühlt.

Schade ist, dass die Socke nach jeder Wäsche so eng ist, dass man wirklich einen Effort leisten muss bis man sie anhat. Sie dehnt sich dann wieder etwas aus, aber das Material scheint mit der Zeit auch sperriger und weniger weich zu werden, was das Anziehen immer schwieriger macht. Auch fusselte die 2XU Elite Compression Alpine Sock mit der Zeit.

Die 2XU Elite Compression Alpine Sock ist rein von ihrer Kompression her eine angenehme Begleiterin und fühlt sich grundsätzlich gut an. Leider lenken der zu enge Bund unter dem Knie sowie der Qualitätsverlust beim Waschen etwas davon ab. Als Wintersocke empfehle ich sie nicht.

Preis

Die 2XU Elite Compression Alpine Sock ist in der Schweiz erhältlich für 69 CHF.

Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller 2XU

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über The SQ Company Sarl

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Katrin Meyer

Katrin Meyer testet Ausrüstung für ich-liebe-Berge.ch – drinnen ist es eng, draussen ist es frei, daher verbringt Katrin so viel Zeit wie möglich draussen, am liebsten bei Wind und Wetter. Mit den Skiern auf der Piste und auf Tour, dem Snowboard, den Schneeschuhen, zu Fuss oder mit dem Pferd sind dabei alle Mittel recht um ein Stück Fernsicht zu erhaschen oder einfach mal wieder der Stadt zu entfliehen, wo Katrin ansonsten lebt und Teilzeit als Juristin arbeitet. Sie liebt dabei den Wechsel der Jahreszeiten und die jeweiligen Wetterbedingungen. Am liebsten hat es Katrin wenn es draussen auch gleich noch was zu tun gibt, weshalb sie ihre Freizeit auch damit verbringt, Oliven zu ernten, Bäume zu fällen und einen grossen Garten zu leiten, wo mit Kinder gepflanzt und geernet wird. Alles was die Natur kreiert und hergibt interessiert sie. Vermutlich auch deshalb hat sie Naturheilkunde gelernt, was den vielen Wanderungen und Berggängen nochmals einen ganz anderen Aspekt gibt mit der reichen alpinen Flora.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top