Test adidas Terrex Skyclimb Insulated Jacket

Test adidas Terrex Skyclimb Insulated Jacket

Mit der adidas Terrex Skyclimb Insulated Jacket kommt man vorwärts. Die isolierte Kunstfaserjacke macht viel mit und geht auch bei tiefen Temperaturen und grosser Anstrengung nicht in die Knie. Eine wunderbare Thermojacke, die als Mittel- oder als Aussenschicht taugt.

Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung

7.8 Punkte

Pro

  • leicht, dünn, aber warm
  • wärmt auch, wenn sie feucht ist
  • perfektes Hybridkonzept mit atmungsaktivem Bereichen
  • trocknet sehr schnell
  • ideal bei schweisstreibenden Aktivitäten
  • klein verpackbar
  • schöne Detaillösungen (Daumenlöcher)

Contra

Fakten

adidas Terrex Skyclimb Insulated Jacket, Farbe: blue beauty, Grösse: L, Artikelnummer #G80420

  • Gewicht: 350 g nachgewogen (360 g laut Hersteller bei Grösse M)

Angaben vom Hersteller:

  • Obermaterial: 91 % Polyamid, 9 % Elasthan
  • Material Einsatz: 100 % Polyester
  • Material Füllung: 100 % Polyester (PrimaLoft® Sport)
  • erhätlich in den Farben Blue Beauty, Ray Green, Black
  • waschbar bei 30° Grad mit Feinwaschmittel
  • Made in China

Praxistest adidas Terrex Skyclimb Insulated Jacket

Nachdem ich die adidas Terrex Ndosphere Jacket erhalten hatte, wollte ich unbedingt noch die dünnere und leichtere adidas Terrex Skyclimb Insulated Jacket testen. Im Gegensatz zur dickeren Ndosphere ist die Skyclimb weniger warm. Ich habe sie bei Wanderungen im Herbst getragen, gerne auch beim Lauftraining und bei Ski- und Schneeschuhtouren.

Die adidas Terrex Skyclimb Insulated Jacket ist wirklich vielseitig. Da mir schnell mal zu warm wird, gerade bergauf, war ich gespannt, ob ich diese Jacke anbehalten kann. Ich konnte. Und das bei Minus- sowie Plustemperaturen. Meist hatte ich sie solo über einem T-Shirt oder Longsleeve an. Dabei kam sie vor allem auch beim Aufsteig zum Einsatz. Zusammen mit einem feuchtigkeitsableitenden Shirt darunter ergab das ein völlig neues Tragegefühl. Der Köper bleibt trocken und warm. Und selbst wenn die adidas Terrex Skyclimb Insulated Jacket mal feucht wurde vor lauter Schweiss, blieb sie warm. Manchmal konnte man es ihr richtig ansehen, wie sie sich vollsaugte und dunkel verfärbte. Erstaunlich, wie schnell sie wieder trocknete.

Die Hybridjacke setzt dabei auf Einsätze aus einem Stretchmaterial am Rücken und unter den Armen sowie an den Seiten. Das sorgt für Atmungsaktivität und Beweglichkeit.

Die adidas Terrex Skyclimb Insulated Jacket ist sehr leicht, luftig und trägt sich extrem angenehm. Braucht man sie mal nicht, kann man die Jacke klein zusammenpacken. Sie ist sehr gut komprimierbar und nimmt wenig Platz weg.

Besonders schön sind bei der Jacke die Daumenlöcher. Der Begriff “Löcher” ist eigentlich falsch, denn es sind keine. Vielmehr sind zwei Schichten übereinandergelegt und der Schlitz dazwischen dient als Öffnung. Das sieht besser aus und funktioniert perfekt.

Anstelle einer Fleecejacke oder dünnen Daunenjacke bevorzuge ich die adidas Terrex Skyclimb Insulated Jacket. Sie ist vielseitiger, windfester, atmungsaktiver und pflegeleichter als andere. Meine Allroundjacke und ein neues Lieblingsstück.

Preis

Die adidas Terrex Skyclimb Insulated Jacket kostet 220 CHF bzw. 139,95 €.

Es gibt die Jacke in verschiedenen Farben: blue beauty (getestet), black und solar slime.

Die adidas Terrex Skyclimb Insulated Jacket ist auch in der Schweiz erhältlich: Händler

Links

Hersteller adidas Outdoor

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über den Hersteller

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen