Test Merrell Barefoot Embark Gore-Tex

DSC03831

Test Merrell Barefoot Embark Gore-Tex

Der Merrell Barefoot Embark Gore-Tex ist ein sehr guter Barfusschuh für eine Reihe von Einsatzmöglichkeiten. Der Schuh eignet sich gut für für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene des Barfusslaufens. Er bietet eine sehr gute Kontrolle und Beweglichkeit im Schuh, dazu ist er wasserdicht.

Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung

7.6 Punkte

Pro

  • wunderbares Fussfeeling
  • passgenauer Schuh
  • schönes Design mit guter Verarbeitung
  • gibt es Schöneres als trockenen Fusses barfuss durch eine hohe, nasse Wiese zu laufen?
  • leichtes, schnelles Säubern für den Bequem-Menschen

Contra

  • rutschig auf nassen Steinen oder Wiesen
  • nichts für kältere Temperaturen

Fakten

Merrell Barefoot Men Embark

  • Gewicht, Grösse 42: 235 g pro Schuh; 470 g pro Paar

Angaben des HErstellers:

Obermaterial und Futter:

  • Obermaterial Synthetik-Leder und Mesh
  • GORE-TEX® Performance Comfort Footwear Futter schützt die Füsse und hält sie trocken
  • Merrell Omni-Fit™ Schnürung gewährleistet eine präzise Passform wie ein Handschuh
  • Mit antibakterieller Aegis® Ausrüstung behandeltes Mikrofaser-Fussbett verhindert Geruchsbildung
  • 4 mm gepresste EVA Zwischensohle

Zwischen- & Aussensohle:

  • 1 mm Vorfuss Dämpfung unterstützt die Flexibilität und schützt den Fuss durch Belastungsverteilung
  • 0 mm Differenz vom Fussballen zur Ferse sorgen für direkten Bodenkontakt
  • Sohle: Vibram® Trail Glove Sole/ Rubber Compound TC-1
  • Pflege: Mit kaltem Wasser reinigen und lufttrocknen lassen

Video von Merrell in englischer Sprache: Merrell Barefoot Education Series – Intro to Merrell Barefoot

Praxistest Merrell Barefoot Embark Gore-Tex

Auf Bootstouren und vor allem beim Nordic Walking getestet. Die Schuhe hatte ich oft 1-2 Stunden an. Muskelkater hatte ich keinen, d.h. ich habe wohl eine recht gute Fussmuskulatur. 😉 Mit den Schuhen bin/habe ich im strömenden Regen gelaufen/gespürt/gegangen/gepfützt/genossen.

Der Schuh ist kein Asphalt-Runner, sondern für Feld, Wald und Wiese gedacht, um langsam die feine Fussmuskulatur zu trainieren und die Nerven zu stimulieren. Mit ca. 70.000 Nervenenden, bis zu 33 Muskeln, 28 Knochen und 19 Bändern ist der Fuss ein biomechanisches Wunderwerk und perfekt, um damit zu laufen. Da man beim Laufen meist zuerst die Ferse aufsetzt, wird die Hauptbelastung des Stosses wenig verteilt. Mit den Barfusschuhen kann die Füsse langsam in Richtung Vorfusslaufen trainieren. Die Merrell Barefoot Shoes wurden entwickelt, um die natürliche Gehweise geschützt zu unterstützen. Eine dünne Sohle ermöglicht das Spüren des Untergrunds beim Gehen, der Zehenbereich ist durch eine Kunststoffkappe gut geschützt. Die Schnürung passt sich durch das leichte Material gut dem Fuss an, der Schuh sitzt perfekt am Fuss. Das Innenmaterial ist gut verarbeitet und lässt sich sehr angenehm auch barfuss tragen, die leichte Polsterung sitzt an den richtigen Stellen.

Es macht viel Spass mit dem Schuh zu laufen, bzw. zu gehen. Ich bin nicht gejoggt, aber habe Nordic Walking in hohem Tempo gemacht. Fast alleine belastet man den Vorderfuss anders, spürt mehr “in” den Boden, beteiligt den ganzen Fuss. (Ich musste dabei an die Gehmeditationen von Thich Nhat Hanh denken (Buch: Der Geruch von frisch geschnittenen Gras).

Jeder Baumstamm lädt zum Balancieren ein. Auch ohne Schuh fängt man an, den Fuss mehr zu bewegen, mit den Zehen zu wackeln.

Das aus Kunstleder und Mesh bestehende Obermaterial in Verbindung mit der Gore-Tex Performance Comfort Membrane ist zuverlässig wasserdicht und dennoch atmungsaktiv. Ich bin mit viel Vergnügen durch eine hohe nasse Wiese gelaufen, die selbst meine Lederwanderstiefel „leck“ werden lässt. Mit der Goretex- Membran eine reines Vergnügen, der Fuss bleibt trocken. Und am nächsten Brunnen lässt sich der Matsch vom Schuh spülen.

Aber die Sohle hat ein minimales Profil. Weniger verführerisch sind daher steile, steinige Abstiege im Wald auf rutschigen, nassen Böden. Sorry, da traue ich dem Profil nicht, der Vorderfuss kann dann zwar spüren (immer noch angenehm, auch bei steinigen Boden), aber greifen kann der Vorderfuss mit der Sohle nicht. Auch auf nassen Wiesen wird es sehr schnell rutschig, wenn es bergab geht.

Ich nenne den Schuh eine half-one-half season Schuh. Es gibt zwar auf youtube wunderbare Videos im Schnee, bei ca. 10° C ist mir die Sohle aber deutlich zu dünn und der Fuss wird zu kalt.

Zu guter Letzt – auch die Verarbeitung ist sehr gut, ich habe keinerlei Mängel gefunden.

Preis

In der Schweiz erhältlich für 170 bis 190 CHF.

Links

Hersteller Merrell

Schweizer Seite Merrell

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Merz AG

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Birgit Schrader

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

1 Kommentar zu „Test Merrell Barefoot Embark Gore-Tex“

  1. Pingback: Energy Return – der neue Laufschuh-Trend? - ICH LIEBE BERGE

Kommentarfunktion geschlossen.

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top