Test Hestra Ergo Grip OutDry Dexterity Short

Hestra Ergo Grip Outdry Dexterity Short 17
Test Hestra Ergo Grip OutDry Dexterity Short
7.6 / 10 Bewertung
PRO
  • sehr hochwertige Materialien und Verarbeitung
  • passt sich sehr gut der Hand an
  • dünn, leicht, aber warm genug
  • sehr gutes Fingerspitzengefühl
  • ergonomischer, vorgeformter Schnitt
  • haltbar, robust
CONTRA
  • nicht ganz billig
  • Abschluss dürfte etwas länger und weiter sein
  • können nicht gewaschen werden
Testurteil
Der Hestra Ergo Grip OutDry Dexterity Short ist mein neuer Lieblingshandschuh. 95 % des Winters hatte ich diesen Handschuh an. Er ist dünn, leicht, aber warm und bietet ein sehr gutes Gefühl. Dabei passt er sich hervorragend an und überzeugt durch seine sehr gute Verarbeitung.
Funktion8.5
Qualität/Verarbeitung8
Gewicht/Packmass7.5
Umwelt/Nachhaltigkeit7.6
Preis-Leistung6.5

Fakten

Hestra Ergo Grip Outdry Dexterity Short , Grösse: 9 LG, Farbe: black 100100, Artikelnummer: 30850

  • Gewicht: 131 g pro Paar nachgewogen (keine Herstellerangaben)
  • Eine Packung Lederbalsam zur Pflege der Lederteile ist im Lieferumfang enthalten!
  • Mit eingenähtem Etikett, auf den man seinen Namen schreiben kann.
  • Stammt aus der Linie “Mountaineering” von Hestra.

Angaben vom Hersteller:

  • Outer material: Backhand made of windproof and breathable polyester Tricot. Palm made of Impregnated goat leather aniline with Kangaroo leather reinforcement. 
  • Inser: Outdry
  • Features: Neoprene cuff, Handcuffs, Leather strap with Velcro closure

Praxistest Hestra Ergo Grip OutDry Dexterity Short

Die Handschuhe Hestra Ergo Grip Outdry Dexterity Short habe ich den ganzen Winter über getestet. Auf Schneeschuhtouren, auf Skitouren, beim Schlitteln und auch beim Skifahren. Von Beginn an merkt man diesen Handschuhen an, dass sich hier jemand sehr viel Mühe gegeben hat. Mit Erfolg.

Die Handschuhe sind vergleichsweise dünn und leicht. Bis knapp -10 °C kam ich gut damit klar. Wurde es kälter, musste ich noch Überhandschuhe drüber ziehen. Der dünne, wenig auftragende Aufbau ermöglicht ein sehr gutes Gefühl. Beispielsweise konnte ich meinen Fotoapparat mit den Hestra Ergo Grip Outdry Dexterity Short immer noch sehr gut bedienen und auch die winzige On/Off-Taste drücken.

Durch den vorgeformten Schnitt passen die Handschuhe perfekt. Und sie werden mit der Zeit zudem immer besser! Nach einigen Wochen benutzte ich das beigelegte Wachs und rieb damit die Lederflächen ein. Das macht den Handschuh geschmeidig, pflegt das Leder und sorgt für eine noch bessere Passform.

Der Handschuh setzt auf eine Kombination aus Softshell-Material auf dem Handrücken und Leder. Innen sorgt eine Outdry-Membran dafür, dass der Handschuh wasserdicht ist. Der überwiegende Teil der Handschuhe ist aus Ziegenleder, Verstärkungen sind aus Känguru-Leder. Der Hestra Ergo Grip Outdry Dexterity Short ist rutschfest, wasserabweisend und der Handschuh funktioniert auch tipptopp, wenn er aussen nass ist. Die Qualität ist extrem hoch. Keine Naht, die sich auflöst und auch sonst keinerlei Makel. Innen ist der Handschuh mit einem Micro-Fleece gefüttert. Bis heute hielt das Material sehr gut, so ganz aber traue ich dem dünnen Stoff nicht. Noch besser wäre es zudem, wenn dieses Material besser fixiert wäre und innen nicht verrutscht.

Das Anziehen mit trockenen Händen gelingt leicht. Mit feuchten Händen wird es schwieriger, im Vergleich zu anderen Handschuhen, die ich besitze, geht es aber immer noch gut. Man kann gut an der Befestigungsschlaufe hinten ziehen.

Der Abschluss am Handgelenk dürfte ein klein wenig weiter sein. Mit dem Lederriemen und Klettverschluss lässt er sich aber sehr gut fixieren. Aber auch der Bund aus Neopren dürfte aber ein paar wenige Zentimeter länger sein, auch wenn es ein kurzer Handschuh ist und bleiben soll. (Den Handschuh gibt es übrigens auch mit langer Gamasche als Hestra Ergo Grip Outdry Dexterity Long. Ich finde aber die kurze Version kompakter, leichter, vielseitiger. Braucht man einen bombigen Schutz, zog ich einfach meine Jacke darüber und fixierte die Ärmelabschlüsse.)

Der Hestra Handschuh hat elastische Befestigungsschlaufen. Das kannte ich noch aus der Kindheit, fand es erst albern, dann aber enorm praktisch. Heute mag ich nicht mehr darauf verzichten.

Die Handschuhe sind absolut wasserdicht. Einmal feucht, trocknen sie schnell. Zudem kann man das Leder mit Wachs imprägnieren. Neben der Pflege des Leders hat man leider kaum andere Möglichkeiten, den Handschuh zu pflegen. Waschen geht leider nicht. Bedenkt man, dass der Daumen einen Besatz aus weichem Material hat, um Schweiss oder andere Körperflüssigkeiten abzuwischen … nun ja.

Für Touren sind die Handschuhe ideal, da sie so leicht und flexibel sind. Für Skifahrer oder Snowboarder mögen sie manch einem nicht genug Schutz oder Polsertung auf dem Handrücken bieten. Hier bietet Hestra aber zahlreiche andere Modelle an.

Der Hestra Ergo Grip Outdry Dexterity Short ist ein Spitzenhandschuh! Verglichen mit anderen Handschuhen spielt er in einer anderen Liga. Das hat natürlich auch seinen Preis – dafür bekommt man aber einen Handschuh, der besser passt, länger hält und beim Tragen einfach angenehmer ist.

Preis

Der Hestra Ergo Grip OutDry Dexterity Short ist in der Schweiz erhältlich für 229 CHF.

Händlersuche/Store-Locator

Links

Hersteller Hestra

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Sport Concept SA

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top