Test Karpos Lot W Jacket

Karpos Lot W Jacket 10
Test Karpos Lot W Jacket
7.2 / 10 Bewertung
PRO
  • sehr leicht
  • minimales Packmass
  • gute Bewegungsfreiheit
  • super Windschutz
CONTRA
  • keine Infos zur Nachhaltigkeit
  • bedingt atmungsaktiv
Testurteil
Die Karpos Lot W Jacket ist eine super leichte Windjacke, die ohne viel Extras auskommt und vor allem durch minimales Packmass punktet. Sie ist geeignet für warmes, windiges Wetter, ist jedoch nur bedingt atmungsaktiv.
Funktion8
Qualität/Verarbeitung7
Gewicht/Packmass8
Umwelt/Nachhaltigkeit5.5
Preis-Leistung7.5

Fakten

Karpos Lot W Jacket, Farbe bright aqua/dark grey, Grösse S, #2500640-287/EAN 8055688435196

  • Gewicht: 108 g nachgewogen (109 g laut Hersteller)
  • Grösse: Die Testerin ist 162 cm gross und trug Grösse S.
  • Material: 100 % Polyester, resistentes und atmungsaktives K-Shell Material, mit DWR-Imprägnierung

Angaben vom Hersteller:

Unsere leichteste Jacke mit minimalem Packmaß, die in Notfällen echten Schutz vor dem Wetter bietet, wenn du in den Bergen unterwegs bist und auf Schnelligkeit und Leichtigkeit angewiesen bist. Die Jacke Lot lässt sich in einem kleinen Beutel verstauen, bietet Wind- und Regenschutz, wenn sie getragen wird, und gehört zur Grundausrüstung von jedem Skibergsteiger.

Die DWR-Beschichtung weist Wasser und Schmutz von der Jackenoberfläche ab. Das K-Shell-Gewebe mit gaufriertem Effekt verbessert die Elastizität und beseitigt das unangenehme Gefühl, dass der Stoff an der Haut kleben bleibt, und erhöht die Komprimierbarkeit. Einsatz unter dem Arm für mehr Bewegungsfreiheit und eine höhere Atmungsaktivität. Mit YKK®-Reißverschlüssen.

  • Essentielle helmtaugliche Kapuze mit geformtem Schild und Abschlusskante
  • Vorderer Mini-Reißverschluss mit Patte, die die Zipper-Garage bildet
  • Brusttasche mit Reißverschluss
  • Seitentasche mit verdecktem Reißverschluss und Hülle für die Tasche, in der die Jacke verstaut werden kann
  • Regulierbar mit Kordelzug am Bund
  • Doppelt genähte Innennähte für mehr Reißfestigkeit
  • Elastische Einsätze
  • Tasche, in der die Jacke verstaut werden kann, mit Reißverschluss und
  • Haken zum Befestigen am Klettergurt
  • Made in China

Praxistest Karpos Lot W Jacket

Was mir tatsächlich bis anhin noch immer gefehlt hat, war eine ultraleichte Windjacke. Die Karpos Lot W Jacket ist eine solche.

Getestet habe ich die Karpos Lot W Jacket das erste Mal an einem schönen, sonnigen Tag, an welchem Bise (kalter Wind) vorhergesagt war – also optimale Bedingungen, um die Jacke auf ihre Funktion als Windjacke zu testen.

Hier kommen wir gleich zum ersten Pluspunkt: die Karpos Lot W Jacket hat ein kleines Säcklein dabei, in welchem man die Windjacke auf minimales Packmass komprimieren kann und diese im Rucksack kaum Platz einnimmt. Am Gipfel angekommen war da auch bereits der versprochene eisige Wind und somit der erste Auftritt für die Karpos Lot W Jacket. Sie trägt sich sehr angenehm und bietet in der Tat optimalen Schutz vor Wind.

Die minimalistische Jacke hat einen guten Schnitt, welcher durch das K-Shell Gewebe eine optimale Bewegungsfreiheit gewährleistet. Ein Gummizug untenrum kann angezogen werden und bietet somit guten Schutz vor eindringendem Wind. Der hohe Kragen kann problemlos bis nach oben verschlossen werden und schützt so auch den Nacken vor beissendem Wind, ohne einzuengen. Die Ärmelabschlüsse sind ebenfalls mit einem Gummiband versehen, wie auch die Kapuze, welche im Vergleich zum Schnitt der Jacke eher etwas sehr eng geschnitten ist. Die Windjacke Karpos Lot hat ausserdem zwei relativ grosse, seitliche Reissverschlusstaschen, welche sich gut öffnen/schliessen lassen.

Wie bereits erwähnt, gefällt mir auch das Design der Karpos Lot W Jacket sehr gut und auch die Verarbeitung hat mich überzeugt. Auch nach mehrmaligem “Zusammenknüllen” sieht die Jacke noch immer top aus und das Material hat auch am Fels keinen Schaden genommen.

Beim Abstieg vom Gipfel, also wieder in Bewegung, wurde mir dann mit der Karpos Lot W Jacket ziemlich schnell warm und ich begann zu schwitzen, was mich auf eine nicht allzu hohe Atmungsaktivität schliessen lässt.

Die K-Shell Gewebe gehört zur Familie von eng gewebten und dehnbaren Stoffen, die ein hohes Mass an Schutz vor Elementen bietet soll. Je nach Aufbau soll es das leichte und extrem haltbare Gewebe eine ausreichende Isolierung, sehr gute Windbeständigkeit, Wasserabweisung und schnelle Trocknung bieten, ohne Abstriche bei der Atmungsaktivität und der Bewegungsfreiheit zu machen. Dies kann ich somit nur bedingt bestätigen.

Durch die DWR-Imprägnierung ist die Karpos Lot W Jacket zwar wasserabweisend, jedoch nicht wasserdicht und somit nicht für den Einsatz bei strömendem Regenwetter gedacht. In Ergänzung zu einer wärmenden Schicht ist die Lot jedoch ein wirklich tolles Produkt.

Ich wollte mich auch noch zum Thema Umwelt/Nachhaltigkeit auf der Homepage von Karpos informieren, wozu ich leider keine Angaben gefunden habe. Spezifisch zur Karpos Lot W Jacket kann jedoch gesagt werden, dass sie eine dauerhafte Imprägnierung hat, die umwelttechnisch nicht sehr gut abschneidet, da sie PFC enthält. Diese Chemikalien werden als gesundheitsschädlich eingestuft und reichern sich in der Umwelt an.

Preis

Die Karpos Lot W Jacket kostet 179 CHF.

Schweizer Händlersuche/Storefinder

Links

Hersteller Karpos

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über New Rock SA

ÜBER DEN AUTOR

Anina Jud

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

AirmarkerGletscher

AirMarker – Das fliegende Pannendreieck

Aclima-Woolshell-Jacket-LM-Anarjohka-Man-02

Aclima Woolshell Jacket LM Anárjohka Test

Arc'teryx Incendo Short 7" 01

Arc’teryx Incendo Short 7″ Test

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Nach oben scrollen