Test O-motion professional socks
Die O-motion professional socks sind gute Kompressionssocken zum Joggen oder für längere Trekkings. Sie haben eine geringe Geruchsentwicklung und sind angenehm zu tragen. Negativ war vor allem die etwas starke Fusselbildung.
Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung
7.3 Punkte
Pro
- gute Kompression und dadurch raschere Regeneration der Muskeln
- geringe Geruchsentwicklung nach dem Tragen
- sehr guter Feuchtigkeitstransport, keine feuchten Füsse auch bei längerem Tragen
Contra
- Fusselbildung nach einigen Malen Waschen
- durch die starke Kompression etwas mühsam zum An- und Ausziehen
Dazu teilte uns aww smile mit: für das Anziehen haben wir ein Video > unter Anziehilfen
Fakten
O-motion professional socks (pro); Grösse: M; Sockengrösse 39-42; Farbe: schwarz (es gibt sie auch in weiss, blau und rot)
Angaben vom Hersteller:
- Material: 83% Polyamid, 17% Elasthan
- Die Sportkniestrümpfe bieten laut dem Hersteller zahlreiche Vorteile. Zusammengefasst sind das: Spürbar starke Kompression, anatomischer Kompressionsverlauf (bessere Durchblutung, schnelleres WarmUp, mehr Sauerstoff, mehr Energie), reduzierte Verletzungsgefahr (erhöhte Muskelvorspannung, bessere Koordination, reduzierte Muskelvibration, mehr Stabilität), schnellere Regeneration (weniger Ermüdung, schnellerer Laktatabbau), mehr Komfort (anatomisch geformt und gepolstert, ultra-flache Nähte) und Xtra Dry Garn (mit Silber) gegen Überhitzung Blasen und Fussgeruch.
- Zusätzliche Vorteile der O-motion professional sind die extra perfekte Passform durch Grössenbestimmung anhand des Beinumfangs und damit der optimierte Kompressionsverlauf durch zwei Messpunkte.
- Ideal für viele Sportarten: Laufen, Leichtathletik, Radsport, Ballsport, Eisschnellauf und Skisport.
- Die Socken sind „Made in Germany“.
Praxistest O-motion professional socks
In O-motion Socken steckt die jahrzehntelange Erfahrung aus der Entwicklung medizinischer Kompressionsstrümpfe. Für den Bereich der Sport-Kompressionsstrümpfe wurde die Marke extra neu geschaffen.
Die „professional socks“ sind Sportkniestrümpfe mit extra starker Kompression und extra perfekter Passform durch die Grössenbestimmung anhand der individuellen Beinmasse. Die höhere Kompression kann eine noch stärkere Unterstützung bewirken und eignet sich zudem für den Einsatz gegen typische Probleme bei ambitionierten Sportlern. (Siehe auch den Artikel Funktionsweise und Nutzen von Kompressionsbekleidung.)
Gemessen wird für die richtige Grösse der Socken zum einen die stärkste Stelle der Wade, zum anderen der Fessel, direkt über den Knöchel.
Die O-motion professional socks sind pflegeleicht. Als Wasch- und Pflegehinweise gibt O-motion an: bei 40° im Schonwaschgang waschen und Feinwaschmittel ohne Weichspüler und optische Aufheller benutzen. Andere Waschmittel und länger einwirkende Rückstände vom Schweiss und Hautfetten können die speziellen Kompressionsgarne angreifen und zu vorzeitigem Verschleiss führen. Auch sollte man die Strümpfe nicht wringen und nicht auf der Heizung trocknen, da starke Hitze ebenfalls die Spezialgarne angreift.
Die O-motion professional socks sorgen für eine verbesserte Durchblutung vor und nach dem Sport. Abfallprodukte wie Schlackenstoffe und Laktat werden so schneller abtransportiert. Das Ergebnis ist eine beschleunigte Regeneration und weniger Muskelkater. Ich fühlte mich insgesamt wohler mit den Socken und trage sie gerne beim Sport und danach.
Preis
Die O-motion professional socks sind in der Schweiz erhältlich. Die professionals Socken kosten 67 CHF pro Paar.
Für das Einsteigermodell Typ regular beträgt der Preis 58 CHF pro Paar.
Links
Hersteller O-motion
Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über aww smile gmb
Weiterhin hat aww smile folgende Kompressionsartikel im Sortiment:
Calf Tubes nur für die Waden ohne Fussteile in schwarz, weiss, blau und rot für 49 CHF
Upper Leg tubes für die Oberschenkel in schwarz, weiss, blau und rot für 67 CHF
Arm tubes für die Arme in schwarz, weiss, blau und rot für 58 CHF
R&b bussiness Socks fürs Büro oder Messebesuche schwarz für 58 CHF
Pingback: Trend: Kompression (CEP, O-motion, Smartwool) | Ich liebe Berge
Pingback: Funktionsweise und Nutzen von Kompressionsbekleidung