Test Keen Clearwater CNX

Keen Clearwater CNX 16

Test Keen Clearwater CNX

Die Keen Clearwater CNX ist eine vielseitige Sandale. Sie ist geeignet für den Einsatz am und im Wasser. Die Sandale bietet einen ordentlichen Halt und viel Schutz.

Ich-liebe-Ausrüstung-Bewertung

6.9 Punkte

Pro

  • gute Passform
  • Sohle bietet guten Grip, egal ob nass oder trocken
  • sehr guter Zehenschutz
  • sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • perfekt für Einsatz bei Wasser
  • Sohle riecht nicht dank antibakterieller Behandlung

Contra

  • elastische Schnürung bietet wenig zusätzlichen Halt
  • nicht ganz einfach Anzuziehen
  • keine Angaben zu Recycling/Nachhaltigkeit etc.

Fakten

Keen Clearwater CNX, Artikelnummer 1009036

  • Grösse UK 8, Farbe: Gargoyle/Super Lemon
  • Gewicht: pro Schuh 250 g, pro Paar 500 g nachgewogen (238 g laut Hersteller)
  • Pflege: Die Sandale ist in der Maschine waschbar.

Angaben vom Hersteller:

  • Modell: Bungee Styles, Sandalen
  • Futter: Mit AEGIS Mikrobenschutz behandeltes, wasserabweisendes Mesh (Aegis Microbe Shield controls the bacteria and fungi that cause odors, stains and product deterioration. Aegis technology is free of environmentally harmful substances.)
  • Obermaterial: Waschbares Polyestergewebe
  • Contoured arch for added midfoot support; Metatarsal ridge for natural underfoot support; Multi directional flex grooves for natural flexibility and improved ground contact; Proprietary lightweight PU midsole compound for long lasting support and comfort; TPU-Stabilitätsplatte
  • Gummi: Außensohle aus non-marking Gummi mit schnittperforiertem Profil
  • Patentierter Zehenschutz
  • Secure fit lace capture system with 2 mm bungee lace
  • Made in China.

Praxistest Keen Clearwater CNX

Getestet habe ich die Keen Clearwater CNX bei Wanderungen sowie in der Freizeit Anfang des Sommers. Das Produkt erhielt den Editor’s Choice Award vom Magazin Outdoor, was es einen genaueren Blick wert macht.

Der erste Eindruck, dass hatte ich mir notiert, war, dass die Sandalen recht hart und fest wirken. Mit der Zeit legte sich das Gefühl ein wenig und ich fand sie komfortabel genug. Insgesamt aber ist es ein recht fester und dünner Sohlenaufbau (4 mm an der dünssten Stelle) mit einer geringen Sprengung. Durch die Festigkeit hat der Schuh ein gutes Abrollverhalten. Dabei ist die Sandale recht torsionssteif. Angenehm ist das ausgeformte Fussbett. Für längere Touren aber würde ich dennoch eine flexiblere Sohle bevorzugen – hier ist mir der Clearwater CNX schlichtweg zu hart. Mit einer weicheren Sohle wäre auch das “natürliche Lauferlebnis” deutlich grösser. Die steife Sohle trübt das Barfussgefühl zu sehr.

Das An- und Ausziehen funktioniert recht gut. Mir wäre allerdings ein wenig mehr Spielraum zum Anziehen manchmal angenehmer gewesen. Zum Anziehen der Sandalen brauche ich immer die Schlaufe an der Ferse und einen sehr kräftigen Ruck. Hat man die Sandale mal am Fuss, sitzt sie dann aber recht fest und solide. Die Schnürung und das Schnürsystem mit Tanka-Verschluss tragen hierzu eigentlich nichts gross bei. Zwar kann man damit den Schuh noch enger stellen, klar, aber da die Schnürung aus einem elastischen Bändel besteht, ist der Nutzen so mittelmässig – denn was ist der Sinn einer solchen Schnürung bei einer solchen Sandale? Wenn, dann sollte der Schuh damit so fest sitzen, dass man ihn zum Beispiel im Wasser oder Sand, wo sich die Schuhe regelrecht am Untergrund festsaugen können, nicht verlieren kann. Das ist aber mit einer elastischen Schnürung nicht gegeben. Im Falle des Falles, dehnt sie sich leider. Nichtsdestotrotz sitzt die Sandale so oder so fest genug am Fuss.

Praktisch ist auch, dass man den Fersenteil nach unten klappen kann und die Sandale so zum Reinschlüpfen verwenden kann. Das funktioniert gut.

Die Sohle bietet einen guten Grip, sowohl in trockenem, als auch feuchtem oder nassem Gelände, auf Geröll, Fels etc. Extrem angenehm ist, dass der Schuh keine Einlegesohle hat. Sand und Dreck, die zwischen Fuss und Sohle geraten, verschwinden so gut und nichts bleibt hängen. Insgesamt trocknet der Schuh ordentlich schnell. Dank der antibakteriellen Ausstattung fängt er nicht an zu riechen/stinken, was sehr angenehm ist.

Der Zehenschutz ist hervorragend und sehr robust, wirksam und stabil. Sicher aussergewöhnlich gut für eine Sandale.

Die Verarbeitung und Qualität der Schuhe ist tadellos. Gewichtsmässig sind sie relativ leicht, aber nicht extrem leicht verglichen mit anderen Sandalen wie der Recolite von Inov-8.

In Sachen Umwelt hat der Hersteller leider keine Angaben oder Informationen. Auch die Themen Recycling/Nachhaltigkeit werden nicht erwähnt. Schade. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut.

Insgesamt ist die Sandale Keen Clearwater CNX sicher ein Schuh für den Sommer. Sie eignet sich sehr gut für den Wassersportler oder für Flusswanderungen sowie tropische Regionen. Sicher wird man mit der Sandale sehr lange Freude haben, denn sie ist sehr robust und haltbar gebaut und verarbeitet. Dabei eignet sie sich auch gut zum Laufen, für richtig lange Touren aber bietet sie eher zu wenig Komfort.

Preis

In der Schweiz erhältlich für 150 CHF.

Eine Liste der Schweizer Händler ist online zu finden.

Links

Hersteller

Auskunft und Vertrieb in der Schweiz über Montana Sport

Funktion0
Qualität/Verarbeitung0
Gewicht/Packmass0
Umwelt/Nachhaltigkeit0
Preis-Leistung0

ÜBER DEN AUTOR

Rüdiger Bodmer

Rüdiger Bodmer testet Ausrüstung für ich-liebe-berge.ch – der ausgebildete Wanderleiter des Schweizer Bergführerverbands (SBV) sowie Wanderleiter mit eidg. Fachausweis führt professionell Touren. Im Winter leitet er Schneeschuhtouren im In- und Ausland. Dazu gibt der Lawinenexperte Kurse und Vorträge. Auch Kurse mit Zertifikat leitet er als Ausbildner des Swiss Mountain Training vom Schweizer Bergführerverband. Im Sommer leitet er Wanderungen, Alpinwanderungen, Wanderreisen und Trekkings. Viele seiner Touren führt er in Zusammenarbeit mit den Bergsteigerschulen Berg+Tal und Höhenfieber durch. Ehrenamtlich leitet er zudem Touren für den Schweizer Alpen-Club (SAC). Berge sind etwas Wunderbares für Rüdiger. Für ihn sind es Orte, denen er sich verbunden fühlt, an denen er sich wohlfühlt. Und davon gibt es einige. Er geniesst es draussen unterwegs zu sein. Privat ist er viel mit Schnee- und Wanderschuhen unterwegs, unternimmt aber gerne auch Skitouren, Hochtouren, geht Klettern oder Eisklettern und was man sonst noch so draussen anstellen kann. Als Guide will er aber vor allem eins – schöne Erlebnisse teilen und ein Stück seiner Begeisterung weitergeben. Bei seinen Touren legt er besonderen Wert auf die Sicherheit – neben einer guten Vorbereitung bildet er sich ständig weiter. Neben der Aus- und Fortbildung achtet er darauf, dass, wenn immer möglich, bei seinen Touren die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgt und die Natur möglichst nicht beeinträchtigt wird. Über die Jahre hat Rüdiger ein grosses Interesse und Know-how im Bereich Ausrüstung entwickelt. Er hat ich-liebe-berge.ch gegründet.

DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN

Dynafit Snow Leopard Day 2022 Cover Titelbild 1200x675

Dynafit Snow Leopard Day 2023

Madrisa Trail Klosters 2023 Coverbild(1)

Madrisa Trail 2023 in Klosters

SLF-Versuchsfeld am Weissfluhjoch oberhalb von Davos Dorf (GR)

SLF Kompetenzzentrum für Schneebeobachtung News

MELDE DICH FÜR UNSEREN NEWSLETTER AN

Scroll to Top